Pressemitteilung -
And the winner is… ICUnet.AG zum Gewinner des internationalen Deutschen Trainings-Preises 2014 gekürt
Die ICUnet.AG wird mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis des Berufsverbands der Verkaufsförderer und Trainer e.V. (BDVT) ausgezeichnet. Auf der BDVT-Gala im Kölner Zollhafen fand am 15. Oktober die Preisverleihung 2014 im Rahmen der Zukunft Personal, Europas größter Fachmesse für Personalmanagement, statt. Mit einem kundenspezifischen interkulturellen Qualifizierungsprogramm gelang es dem Passauer Unternehmen, die Jury zu überzeugen und sich gegen konkurrierende Finalisten durchzusetzen.
In acht Schritten zur Internationalität
Mit einem speziell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenen achtstufigen Qualifizierungsprogramm rückte die ICUnet.AG klar auf die Favoritenposition im Rennen um die renommierte Branchen-Auszeichnung. Das maßgeschneiderte Beratungs- und Trainingskonzept soll ein optimales weltweites Auftreten des Kunden gewährleisten und die Internationalität der Mitarbeiter und Führungskräfte fördern. Besonders an dem Konzept ist sein mehrstufiger Ansatz: Zunächst wird ein grundlegendes Bewusstsein für kulturbedingte Unterschiede und Neugier für kulturübergreifende Themen geweckt, vor der Entwicklung von praktischen Handlungskompetenzen für eine internationale Zusammenarbeit. Projektbegleitende Gruppenmaßnahmen und Workshops, ein Interkulturelles Self-Assessment sowie ein abschließender Wissenstransfer runden das prämierte Trainings-Konzept ab.
Dr. Fritz Audebert, Gründer und Vorstandsvorsitzender von der ICUnet.AG, nimmt die Auszeichnung mit Freude entgegen: „Der wichtigste Preis in dieser Branche zeigt, dass die ICUnet.AG auch im 13. Jahr ihrer Gründung Trendführer geblieben ist.“
Beeindruckte Worte des BDVT-Präsidenten Stephan Gingter
BDVT-Präsident Stephan Gingter zeigt sich in seiner Eröffnungsrede zur diesjährigen Preisverleihung beeindruckt von den Finalisten-Konzepten: „Sie sind werteorientiert und erfolgsorientiert. Sie verbinden Führungs- und Unternehmenskultur, integrieren die verschiedenen Arbeits- und Lernformen in Training, Beratung und Coaching und sind somit maßgeschneidert auf den Bedarf zugeschnitten. Alle Siegerkonzepte haben sich insbesondere in der Praxis bewährt. Zahlreiche namhafte Firmen zeigen uns zudem, dass der Preis in der Wirtschaft eine hohe Reputation besitzt und als Qualitätssiegel anerkannt ist.“ Er schließt seine Ansprache mit einem besonderen Dankeschön an alle Preisträger: „Mit Ihrem Mut, ihrer Emotion und ihrer Leidenschaft haben Sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Weiterbildungslandschaft geleistet.“
Bereits am Vortag, während der fünfminütigen Vorstellung des von der
ICUnet.AG eingereichten Projekts im „Elevator Pitch“, war die Begeisterung von
Publikum und Fachjury deutlich zu spüren. Interaktiv und unterhaltsam demonstrierten Sara Infante Díez, Interkulturelle Beraterin, sowie Dr. Fritz Audebert interkulturelle Herausforderungen internationaler Bauprojekte aus spanischer und deutscher Perspektive. Das dadurch illustrierte Kunden-Projekt erfüllt nicht nur die für
die Preisverleihung relevanten Kriterien Kundenorientierung, Berücksichtigung
der Teilnehmerinteressen und Nachhaltigkeit, sondern überzeugte auch die auf
der Zukunft Personal vor Ort Anwesenden.
Der Internationale Deutsche Trainings-Preis zeichnet Trainingskonzepte
aus, die durch eine klare Zielorientierung sowie eine ideenreiche, motivierende
Methodenauswahl herausragen und dem Kunden nachweislich Erfolg bringen. Er gilt
als eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche. Seit 1992 verleiht der
BDVT die Auszeichnung jährlich an Unternehmen, Organisationen, Verbände und
Trainingsgesellschaften der Aus- und Weiterbildungsbranche.
Themen
- Erwachsenenbildung
Kategorien
- auszeichnung
- icunet.ag
- bdvt
- traininspreis
- interkulturelle kompetenzentwicklung
- dr. fritz audebert
- internationaler deutscher trainings-preis
- stephan gingter
ICUnet.AG – make success global
Die ICUnet.AG ist Service-, Innovations- und Qualitätsführer für interkulturelle Beratung, Qualifizierung und Assignment Management mit Büros in Berlin, Bremen, Frankfurt, Fürth, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Münster, Passau, Shanghai, Stuttgart und Wien. Über 150 feste Mitarbeiter bilden zusammen mit weit über 350 freien Mitarbeitern das interdisziplinäre Expertenteam mit Kompetenz für mehr als 75 Länder und 25 Sprachen. Als interkulturelle Unternehmensberatung bietet die ICUnet.AG alle interkulturellen Dienstleistungen an, die mit dem Prozess des Assignment Managements verbunden sind. Dieser Synergieeffekt ist einzigartig.
Die ICUnet.AG zählt 24 DAX- und 16 Euro Stoxx-Unternehmen und über 450 familiengeführte Hidden Champions der europäischen Wirtschaft zu ihren Kunden. Um seinen Kunden innovative Dienstleistungen und Erfahrungen auf höchstem Standard bieten zu können, investiert das Unternehmen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen das innovative Konzept und den Erfolg der ICUnet.AG.