Direkt zum Inhalt springen
 Fahrspaß am Bundesverwaltungsgericht
Fahrspaß am Bundesverwaltungsgericht

News -

Mit dem "Stadtstromer" Leipzigs schönste Seiten auf dem Segway erkunden

Neben klassischen Stadtrundgängen oder Bustouren gibt es auch andere Arten, Leipzig zu entdecken - zum Beispiel mit den vielfältigen Segway-Touren von "Stadtstromer". Mario Jung, der Inhaber des neuen Segway-Anbieters, hat als bisher einziger Tourguide einen festen Standort in der Reichsstraße 13, an dem Kunde und Anbieter sich seit ca. einem Jahr treffen können. Sieben Segways stehen in der Zentrale bereit und ermöglichen nach einer Einweisung eine rund zweistündige Fahrt an diverse Zielorte. Somit sind die Touren nicht nur für Segway-Süchtige ein besonderes Erlebnis, sondern sind auch für Neulinge bestens geeignet. Gratis Helme und Versicherung sind beim "Stadtstromer" immer mit dabei. 

Die Besonderheit am "Stadtstromer": Die Touren führen aus der Innenstadt hinaus und ermöglichen das Erkunden vieler Leipziger Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel und grüner Oasen auf dem Segway. Da die Innenstadt Leipzigs zu Fuß sehr gut zu erreichen ist und die belebten Straßen dem Fahrspaß mit dem Segway eher hinderlich sind, hat sich Mario Jung bewusst für dieses Tour-Modell entschieden. Mit dem Segway können bis zu 20 km/h erreicht werden. Neben dem Fahrspaß gibt es während der Tour über ein Headset auch allerlei Wissenswertes über Leipzig zu erfahren, ohne dafür vom Segway absteigen zu müssen. 

"Stadtstromer" bietet unterschiedlichste Touren an, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Bei der "Brücken-Linie" durch Lindenau und entlang des Karl-Heine-Kanals wird jedem Fahrgast klar, warum Leipzig auch "Klein-Venedig" genannt wird. Einen ganz besonderen Blick auf Leipzig garantiert die "Aussichts-Linie". Vom Fockeberg in der Südvorstadt hat man eine fantastische Aussicht über die Stadt und erspart sich außerdem den Anstieg zu Fuß. Eine Tour wert ist auch ein Segway-Ausflug bei Nacht. Wenn das hektische Treiben des Tages abgeebbt ist und Leipzigs Lichter erstrahlen, lohnt sich eine Tour zum wunderschön erleuchteten Völkerschlachtdenkmal besonders. Leipzigs berühmteste Sehenswürdigkeit kann auch tagsüber bei der "Völkerschlacht-Linie" mit dem Segway erfahren werden. Auch für Firmenfeiern und Junggesellenabschiede hat das Unternehmen die passende Fahrt parat. Am Ende einer jeden Tour gibt es ein Erinnerungsfoto, das anschließend per Mail zugeschickt wird.

Weitere Infos sowie Gutscheine: www.stadtstromer.com

Redaktion: Luise Karwofsky

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Inhaber und Tourguide Mario Jung in der "Stadtstromer"-Zentrale in der Reichsstraße 13
    Inhaber und Tourguide Mario Jung in der "Stadtstromer"-Zentrale in der Reichsstraße 13
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    800 x 1200, 153 KB
    Download
  • Vor jeder Fahrt erfolgt eine ca. 30-minütige Einweisung abseits der Straßen
    Vor jeder Fahrt erfolgt eine ca. 30-minütige Einweisung abseits der Straßen
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    800 x 1200, 184 KB
    Download
  • Fahrspaß am Bundesverwaltungsgericht
    Fahrspaß am Bundesverwaltungsgericht
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 206 KB
    Download
  • Der wendige Segway ermöglicht das Entdecken der vielen Grünflächen in Leipzig, z.B. die Fritz-von-Harck-Anlage am Bundesverwaltungsgericht
    Der wendige Segway ermöglicht das Entdecken der vielen Grünflächen in Leipzig, z.B. die Fritz-von-Harck-Anlage am Bundesverwaltungsgericht
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 255 KB
    Download
  • Mario Jung erklärt Wissenswertes an jeder Station
    Mario Jung erklärt Wissenswertes an jeder Station
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    800 x 1200, 214 KB
    Download