Pressemitteilung -
La Traviata beim Festival Opera Mauritius 2012
Aufführung unter der Leitung des deutschen Martin Wettges
In Mauritius findet vom 13. bis zum 23. September 2012 bereits zum dritten Mal das Festival Opera Mauritius statt. Dieses Jahr wird La Traviata von Giuseppe Verdi unter der Leitung des Deutschen Martin Wettges gegeben. Neben fünf Aufführungen der Oper stehen ebenfalls ein Symphoniekonzert unter freiem Himmel, Solokonzerte am Klavier und ein Kammerkonzert mit jungen Musikern auf dem Programm.
Die Opernaufführungen und Konzerte der vergangenen Jahre von Opera Mauritius wurden von der nationalen sowie der internationalen Presse gefeiert. Die Erfolge gaben der mauritischen Künstlerszene Auftrieb. Von Jahr zu Jahr wuchs die Fangemeinde dieser Veranstaltungsreihe. Im Jahre 2009 verfolgten 7.000 Personen gespannt die Geschichte der „Die Perlenfischer“. Die Klänge der Oper „Carmen“ entführten 2010 die Zuhörer in das spanische Sevilla. Gefolgt wurde diese Aufführung von „Hänsel und Gretel“ im vergangenen Jahr.
2012 wird Opera Mauritius La Traviata von Guiseppe Verdi auf der Bühne von MGI in dem Ort Moka inszenieren. Das pittorekse Theater in Port Louis wird derzeit noch renoviert. Als Zeitepoche wurden die „Années folles“ (dt. die goldenen Zwanziger) gewählt. Die Mauritische Sopranistin Véronique Zuel-Bungaroo wird die Violetta geben. Alexandru Badea spielt die Rolle des Alfredo. Auch im Ensemble ist eine weitere Deutsche vertreten. Die Sächsin Katrin Caine gibt die Flora. Die mauritische Produktion bringt Mauritier und internationale Künstler zusammen. Begleitet werden sie von dem „Orchestre Régional de La Réunion“ von der Nachbarinsel La Réunion. Dirigiert wird das Ensemble von dem gebürtigen Regensburger Martin Wettges. Der 29-Jährige hat bereits große Orchester dirigiert - darunter das Philharmonieorchester von Kapstadt, das Gewandhausorchester Leipzig und den Chor des Münchner Prinzregententheaters. Seit 2009 ist der Deutsche Künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Oper.
Opera Mauritius ist eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist auf professionellem Niveau regelmäßig Opern, Operetten, Musicals und Ballettaufführungen auf die Bühne zu bringen. Mit Workshops unterstützt die Opera Mauritius Academy junge Künstler und benachteiligte Kinder.
Tickets sind bereits ab 100 Rupien (umgerechnet ca. 2,50 Euro) erhältlich.
Weitere Informationen zum Festival unter www.operamauritius.com.
Weitere Informationen zu Mauritius unter www.tourism-mauritius.mu.
Links
Themen
- Musik
Kategorien
- dirigent
- festival
- oper
- mauritius
Kurzinfo Mauritius
Mauritius liegt im Indischen Ozean, etwa 800 Kilometer östlich von Madagaskar. Die Vulkaninsel ist berühmt für die Herzlichkeit seiner multikulturellen Bevölkerung, für weiße Sandstrände sowie für erstklassige Hotels. Dank des subtropischen und beständig warmen Klimas ist Mauritius ein ganzjähriges Urlaubsziel. Die Insel ist ideal für Wassersportler, Golfer, Wanderer, Kulturliebhaber, Wellness-Gäste, Hochzeitspaare und für Familien.
Direktflüge von Deutschland dauern ungefähr elf Stunden. Während der europäischen Sommerzeit beträgt die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Mauritius lediglich zwei Stunden. Besondere Impfungen sind nicht notwendig. Hauptstadt der repräsentativen Demokratie ist Port Louis. In Mauritius und auf der dazugehörenden Insel Rodrigues wohnen 1,2 Millionen Menschen. Hindus, Muslime und Christen leben in dem Inselstaat friedlich miteinander. Englisch ist die offizielle Amtssprache. Im Alltag wird neben Englisch auch Französisch und Kreolisch gesprochen. Weitere Informationen zu Mauritius unter www.tourism-mauritius.mu
Die Mauritius Tourism Promotion Authority (MTPA) ist eine halbstaatliche Organisation, die 1996 per Gesetz (dem MTPA Act) geschaffen wurde. Die Organisation arbeitet auf Weisung des Ministeriums für Tourismus, Freizeit und Außenkommunikation.