Pressemitteilung -

​RTL-Zuschauer spenden über 500.000 Euro an die SOS-Kinderdörfer weltweit

Düsseldorf – Fleißig haben die RTL-Zuschauer beim jüngsten RTL-Spendenmarathon gespendet, nun wurde die Summe offiziell übergeben: Die SOS-Kinderdörfer weltweit erhielten einen Scheck über 504.328 Euro. Mit dem Geld finanziert die Hilfsorganisation in den sozialen Brennpunkten Boliviens in La Paz und El Alto drei Ausbildungszentren für extrem arme Familien. Dort können Mütter psychosoziale Fördermaßnahmen wie zum Beispiel individuelles Coaching und Gruppengespräche in Anspruch nehmen und erhalten berufliche Schulungen, um eine einträgliche Erwerbstätigkeit zu erlernen. Durch die Einbindung der Zentren in die städtischen Kindertagesstätten ist darüber hinaus die Betreuung der Kinder in dieser Zeit gewährleistet.

Überreicht wurde der Scheck in Düsseldorf von Wolfram Kons, Gesamtleiter Charity und Vorstand der Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V., an Petra Horn, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der RTL-Spender, da wir mit diesem Programm dazu beitragen, dass Kinder bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können“, sagte Petra Horn. „Was die Kinder in den Betreuungszentren lernen, geben sie auch an ihre Kinder weiter. Wenn wir nur einer Familie geholfen haben, helfen wir in der nächsten Generation bereits fünf bis sieben Familien.“ 

Links

Themen

  • Soziale Angelegenheiten

Kategorien

  • nuhr
  • spendenmarathon
  • familienarmut
  • rtl
  • bolivien

Die SOS-Kinderdörfer sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine global agierende Organisation entstanden, die sich hauptsächlich aus privaten Spenden finanziert. Sie ist heute mit mehr als 560 Kinderdörfern und rund 1.900 weiteren SOS-Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 134 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen die SOS-Kinderdörfer etwa 1,5 Millionen Kinder und deren Angehörige.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • ​Kabarettist Dieter Nuhr präsentiert beim RTL-Spendenmarathon Hilfsprojekt der SOS-Kinderdörfer

    In den Elendsvierteln der bolivianischen Großstadt El Alto fehlt es am Nötigsten: 70 Prozent der Menschen sind sehr arm und müssen in Wellblechhütten ohne Strom und fließendes Wasser leben. „Das sind Zustände, die untragbar sind“, sagt der Kabarettist und SOS-Botschafter Dieter Nuhr, der gemeinsam mit einem Team des RTL-Spendenmarathons El Alto besucht hat.

  • ​Dieter Nuhr startet Spendenaktion für arme Kinder in Bolivien

    Dieter Nuhr hat in Düsseldorf eine Online-Spendenaktion für arme Kinder in Bolivien gestartet. Nuhr ist seit Jahren Botschafter der SOS-Kinderdörfer weltweit und hatte sich im vergangenen Jahr die Hilfsprojekte der Organisation vor Ort selbst angesehen. „Es ist wichtig, dass wir dauerhaft Hilfe zur Selbsthilfe leisten“, sagte Nuhr.