Pressemitteilung -

Testbirds ausgezeichnet als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands

München, 04. März 2020 – Capital, eine der führenden Publikationen im Bereich Wirtschaft und Gesellschaft, und Statista, ein deutsches Online-Portal für Statistik, haben den Münchner Testing-Spezialisten Testbirds als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Capital und Statista haben dabei in einem aufwendigen Verfahren die Vorreiter intelligenter Produkte und Dienstleistungen, Prozessinnovationen sowie Unternehmenskultur identifiziert.

Gemeinsam mit dem Datenanalysehaus Statista kürt Capital in diesem Jahr zum ersten Mal die innovativsten Unternehmen Deutschlands. Statista führt diese Erhebung seit 2014 jährlich durch. Am Anfang des Auswahlprozesses stand diesmal eine Liste von 1.781 Unternehmen mit Hauptsitz oder Niederlassung in Deutschland, die als besonders innovativ in Erscheinung getreten sind. Jedes Unternehmen wurde einer von 20 Branchen zugeordnet. Schließlich wurden die Unternehmen nach drei Größenklassen sortiert. Diese „Longlist“ wurde einem Expertenpanel vorgelegt. Befragt wurden zum einen Vertreter ausgezeichneter innovativer Unternehmen, zum anderen Mitglieder des Statista „Expert Circle“ – insgesamt wurden die Stimmen von 3.042 Branchenexperten in Führungspositionen berücksichtigt. Eine vollständige Liste der 442 Gewinner ist hier nachzulesen – darunter auch der Münchner Testing-Spezialist. Testbirds zählt dabei in der Kategorie „Internet, Medien und Kommunikation“ sogar zu den 47 innovativsten Unternehmen Deutschlands. Die Auszeichnung ist nicht nur ein Gewinn für Testbirds, sondern auch für München, das vor Berlin als innovativster Standort Deutschlands ausgezeichnet wurde.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von Capital und Statista.“, sagt Philipp Benkler, Gründer und CEO von Testbirds, und verweist dabei insbesondere auf die Unternehmenskultur, die diesen Erfolg erst möglich gemacht hat. „Sie zeigt uns, dass wir mit unserer Innovationsstrategie sowie der einzigartigen Unternehmenskultur genau richtig liegen und motiviert uns, diesen Weg auch in Zukunft zu verfolgen. Wir schaffen Freiräume für Kreativität und Eigeninitiative und unterstützen so den persönlichen Erfolg jedes Einzelnen. Die Auszeichnung spricht außerdem für die exzellente Reputation, die wir am Markt genießen. Wir sehen es als unsere Verpflichtung, unseren Kunden stets zeitgemäße und innovative Testing-Lösungen zu bieten, um das Nutzererlebnis ihrer digitalen Produkte noch weiter zu optimieren. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Testbirds-Team, in dem jeder Einzelne dazu beiträgt, unsere Innovationskraft überhaupt erst möglich zu machen.“

Links

Themen

  • Wirtschaft, Finanzwesen

Kategorien

  • award
  • innovationspreis
  • digital technology
  • digital transformation
  • innovation
  • quality assurance
  • software testing
  • usability
  • usability testing
  • crowdtesting
  • user experience
  • ux
  • ux testing

Unter dem Motto „Testing Reality – Real Users. Real Devices. Real Impact.“ unterstützt Testbirds, ein weltweit führender Crowdtesting-Anbieter, Kunden bei der Entwicklung digitaler Produkte, die Menschen wirklich lieben. Die Crowdtesting Services von Testbirds bieten ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Testerlebnis, das an die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst ist und sich auf die Qualitätssicherung und UX digitaler Produkte konzentriert. Egal, ob es sich um Apps, Websites, Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) oder die neuesten technischen Innovationen handelt – über 400.000 echte Nutzer weltweit testen auf über 900.000 Geräten unter realen Bedingungen. Crowdtesting basiert auf unvoreingenommenen, realen Nutzern, die anhand der Zielgruppe der Kunden ausgewählt werden.

Testbirds wurde 2011 von Philipp Benkler, Georg Hansbauer und Markus Steinhauser gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen über 100 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München sowie Niederlassungen in Amsterdam und London. Testbirds arbeitet mit über 700 Kunden weltweit zusammen, darunter große multinationale Konzerne sowie kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups. Unternehmen wie BMW, Audi, Deutsche Telekom, Allianz, The Independent und Western Union vertrauen bei der Optimierung ihrer digitalen Produkte auf die Dienstleistungen von Testbirds. Gesellschaftliche Verantwortung zeigt das Unternehmen insbesondere durch sein Engagement für faire Bedingungen in der Crowdsourcing-Branche. Weitere Informationen hierzu unter www.crowdsourcing-code.de. Weitere Information zu Testbirds finden Sie unter www.testbirds.de.

Kontakt

  • Testbirds ausgezeichnet als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf
  • Testbirds ausgezeichnet als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .docx