Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

  • Die neun größten Fehler bei der Domainwahl

    united-domains veröffentlicht das Whitepaper »Domain-Strategie – von Namenswahl bis Markenrecht« und strukturiert darin die wichtigsten Regeln und Tipps für eine erfolgreiche Domain-Strategie. Der Domain-Spezialist führt auf 22 Seiten systematisch durch den Auswahlprozess der richtigen Domain, der richtigen Domain-Endung und des richtigen Markennamens.

  • united-domains engagiert sich in Internet-Gremien

    united-domains ist seit vielen Jahren ein engagiertes Mitglied der Internet-Community und gestaltete über viele Gremien die Entwicklung des Internets mit: Im Steering Committee des eco Verbands für Names & Numbers, im technischen Beirat der DENIC, im Registrar Beirat EURid, in der IETF und der ICANN.

  • Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht – united-domains startet mit neuem SEO-Tool

    Mit rankingCoach bietet united-domains einen neuen Service für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten an. Der kostengünstige Dienst verspricht mehr Sichtbarkeit in Suchergebnissen und damit mehr Besucher auf der eigenen Website. Mit rankingCoach können Nutzer ihre Suchmaschinenplatzierung ohne Vorkenntnisse verbessern.

  • Fünf SEO-Tipps für Einsteiger

    ​Die Optimierung von Website-Inhalten für Suchmaschinen (Search Engine Optimization) ist kein Hexenwerk. Wir stellen fünf SEO-Tipps vor, die Ihre Website und Ihre Position in den Suchergebnissen verbessern.

  • Der sichere Cloud-Speicher

    Viele Anwender schätzen den Komfort von Cloud-Diensten und nutzen Angebote wie Dropbox, Google Drive oder iCloud. In welchem Land ihre Daten gespeichert, wie diese technisch geschützt und welche Datenschutzbestimmungen angewendet werden, wissen nur wenige.

  • united-domains gewinnt Hosting & Service Provider Award

    ​Am 24. Mai 2019 hat united-domains den Hosting & Service Provider Award in Gold in der Kategorie Domains gewonnen. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer großen Leserbefragung in den Publikationen der Vogel-IT-Medien. Die Auszeichnung wurde auf dem Hosting & Service Provider Summit vergeben, auf dem sich jedes Jahr Experten und Entscheider der führenden Hosting- und Service-Provider treffen.

Social Media

Mit einer internationalen Domain-Pfändungsangelegenheit musste sich der Oberste Gerichtshof in Österreich beschäftigen. Der Möglichkeit, hoheitliche Maßnahmen durch mündliche Vereinbarungen zu umgehen, erteilte das Gericht dabei eine klare Absage und stärkte zudem die Stellung der Registry Nic.at (OGH Österreich, Urteil vom 24.06.2025 – Az. 3 Ob 32/25i). Mit Beschluss vom 30. August 2023 bewilligte das Landesgericht... Read more » Der Beitrag Pfändung - Österreichs OGH stärkt die österreichische Domain-Verwaltung Nic.at erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die .no-Verwalterin NORID hat die Regelungen für das außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren überarbeitet. Die wohl wichtigste Änderung: die Mindestanzahl der Mitglieder im »Alternative Dispute Resolution Committee« sinkt von neun auf sechs. Der Grund ist erfreulich, nämlich der deutliche Rückgang der Beschwerdezahlen in den letzten Jahren. In der aktualisierten Fassung der Richtlinie heißt es zudem, dass die Mitglieder... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Norwegen weist für .no weniger Beschwerdeverfahren auf erschien zuerst auf domain-recht.de.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angekündigt, den Gesetzesentwurf zur Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung in den nächsten Wochen vorzulegen. Geplant ist weiterhin eine dreimonatige Speicherpflicht für IP-Adressen. Wir führen eine verhältnismäßige und europa- und verfassungsrechtskonforme dreimonatige Speicherpflicht für IP-Adressen und Portnummern ein, dabei sollen »europa- und verfassungsrechtliche Spielräume« ausgeschöpft werden. So heißt es im Koalitionsvertrag von CDU,... Read more » Der Beitrag Vorratsdaten - Dobrindt bringt »Speicherung von IP-Adressen« erneut ins Spiel erschien zuerst auf domain-recht.de.

Das diesjährige Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) 2025 findet am 10. September 2025 unter dem Titel »Vertrauen, Verantwortung, Vernetzung: Internet Governance in unsicheren Zeiten« wieder in Berlin statt. Zur Veranstaltung am 10. September 2025 in Berlin kommt die deutsche Internet-Governance-Community zusammen, um aktuelle Themen der Internet-Governance und Digitalpolitik zu diskutieren. Das IGF-D ist die nationale... Read more » Der Beitrag Berlin - Das 16. Internet Governance Forum Deutschland 2025 findet am 10. September 2025 statt erschien zuerst auf domain-recht.de.

Wenig Weitblick bewies ein Anbieter von Observatoriumsdienstleistungen aus Kalifornien: im Streit um die Domain sro.com kassierte er vor dem Genfer Schiedsgericht der WIPO ein Reverse Domain Name Hijacking. Die Beschwerdeführerin, die Sierra Remote Observatories LLC, bietet seit dem Jahr 2007 unter der Unternehmensmarke »SRO« diverse Leistungen rund um den Betrieb von Sternwarten und Teleskopen in... Read more » Der Beitrag UDRP- Wenig Weitblick im Streit um die Domain sro.com führt zu RDNH erschien zuerst auf domain-recht.de.

Réseaux IP Européens (RIPE) lädt zum 91. RIPE-Meeting im Oktober 2025. Das zweite RIPE-Meeting des Jahres findet vom 20. bis 24. Oktober 2025 in Bukarest (Rumänien) statt. Zurzeit besteht ein »Call for Presentations«. Das RIPE 91 wird vom 20. bis 24. Oktober 2025 vor Ort in Bukarest (Rumänien) und online stattfinden. Derzeit besteht noch die... Read more » Der Beitrag RIPE 91 - Die Réseaux IP Européens freffen sich Ende Oktober 2025 in Bukarest erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Hong Kong Internet Registration Corporation Ltd., Verwalterin der Länderendung .hk von Hong Kong, hat das eBRAM International Online Dispute Resolution Centre (eBRAM) als Streitschlichtungsstelle für Verfahren um .hk-Domains akkreditiert. Das eBRAM, das seine Tätigkeit am 25. Juli 2025 aufgenommen hat, versteht sich als unabhängige, gemeinnützige Schieds- und Mediationsinstitution, die mit Unterstützung der Regierung der... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Hong Kongs Landesendung .hk erhält eine weitere Streitschlichtungsstelle erschien zuerst auf domain-recht.de.

John Mueller, Senior Webmaster Trends Analyst bei Google, sorgt wieder für Schlagzeilen: In seinem Podcast »Search Off the Record« erklärte er seinem Gast, dass Kleinunternehmer den Fehler machen, Schlagwort-Domains für ihr Branding zu benutzen und so in eine SEO-Falle laufen. Damit trat Mueller wieder einmal eine Diskussion in SEO-Kreisen los. Sein Gast in der aktuellen... Read more » Der Beitrag SEO - John Mueller wiederholt sich: Keyword-Domains können ein SEO-Problem sein erschien zuerst auf domain-recht.de.

Mehr als jeder zweite Deutsche findet lokale Domain-Endungen sinnvoll. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von eco – Verband der Internetwirtschaft eV ermittelt. Klappt alles wie geplant, öffnet die Internet-Verwaltung ICANN im 2. Quartal 2026 – voraussichtlich bereits im April – das Bewerbungsfenster für neue Top Level Domains. Das Interesse gilt als... Read more » Der Beitrag eco-Umfrage - Jeder 2. Deutsche erachtet geoTLDs für sinnvoll erschien zuerst auf domain-recht.de.

Themen: nTLDs – Web3-Provider sehen ICANN in der Haftung | eco-Umfrage – geoTLDs für Deutsche sinnvoll | TLDs – Neues von .hk, .hu und .med | Google – Keyword-Domains sind SEO-Problem | norma.app – Discounter Norma verliert UDRP-Streit | arch.com – den Bogen raus für US$ 701.000,– | London – INTA-Jahrestreffen im Mai 2026 NTLDS... Read more » Der Beitrag Domain-Newsletter - Ausgabe #1281 – 21. August 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Der Lebensmittelanbieter Norma sah seine Rechte durch die Domain norma.app verletzt und startete ein UDRP-Verfahren gegen einen griechischen Anbieter von KI-Software. Das Verfahren war nicht von Erfolg gekrönt, aber führte auch nicht zu einem Reverse Domain Name Hijacking. Die Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG aus Deutschland sieht ihre Rechte durch die Domain norma.app verletzt... Read more » Der Beitrag UDRP - Discounter Norma verliert einen UDRP-Streit um norma.app erschien zuerst auf domain-recht.de.

Für die in Cleveland (US-Bundesstaat Ohio) ansässige Medistry LLC scheint sich die Liberalisierung ihres Geschäftsmodells auszuzahlen. Wie das Unternehmen mitteilt, sind in den ersten 12 Wochen über 42.000 Vorbestellungen eingegangen. Darunter befinden sich große medizinische Organisationen und Marken wie Biogen, CVS, Stanford, Bayer, Mayo Clinic und Ozempic, aber auch verbraucherorientierte Domain-Namen wie Sports.med, Rehab.med, Life.med,... Read more » Der Beitrag nTLDs - Die Medizinendung .med läuft besser mit gelockerter Domain-Bestellung erschien zuerst auf domain-recht.de.