Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

  • Die neun größten Fehler bei der Domainwahl

    united-domains veröffentlicht das Whitepaper »Domain-Strategie – von Namenswahl bis Markenrecht« und strukturiert darin die wichtigsten Regeln und Tipps für eine erfolgreiche Domain-Strategie. Der Domain-Spezialist führt auf 22 Seiten systematisch durch den Auswahlprozess der richtigen Domain, der richtigen Domain-Endung und des richtigen Markennamens.

  • united-domains engagiert sich in Internet-Gremien

    united-domains ist seit vielen Jahren ein engagiertes Mitglied der Internet-Community und gestaltete über viele Gremien die Entwicklung des Internets mit: Im Steering Committee des eco Verbands für Names & Numbers, im technischen Beirat der DENIC, im Registrar Beirat EURid, in der IETF und der ICANN.

  • Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht – united-domains startet mit neuem SEO-Tool

    Mit rankingCoach bietet united-domains einen neuen Service für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten an. Der kostengünstige Dienst verspricht mehr Sichtbarkeit in Suchergebnissen und damit mehr Besucher auf der eigenen Website. Mit rankingCoach können Nutzer ihre Suchmaschinenplatzierung ohne Vorkenntnisse verbessern.

  • Fünf SEO-Tipps für Einsteiger

    ​Die Optimierung von Website-Inhalten für Suchmaschinen (Search Engine Optimization) ist kein Hexenwerk. Wir stellen fünf SEO-Tipps vor, die Ihre Website und Ihre Position in den Suchergebnissen verbessern.

  • Der sichere Cloud-Speicher

    Viele Anwender schätzen den Komfort von Cloud-Diensten und nutzen Angebote wie Dropbox, Google Drive oder iCloud. In welchem Land ihre Daten gespeichert, wie diese technisch geschützt und welche Datenschutzbestimmungen angewendet werden, wissen nur wenige.

  • united-domains gewinnt Hosting & Service Provider Award

    ​Am 24. Mai 2019 hat united-domains den Hosting & Service Provider Award in Gold in der Kategorie Domains gewonnen. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer großen Leserbefragung in den Publikationen der Vogel-IT-Medien. Die Auszeichnung wurde auf dem Hosting & Service Provider Summit vergeben, auf dem sich jedes Jahr Experten und Entscheider der führenden Hosting- und Service-Provider treffen.

Social Media

Die in Washington (DC) ansässige FairWinds Partners LLC steigt von .com auf die eigene Markenendung .fairwinds um. Wie das Domain-Beratungsunternehmen mitteilte, habe man die Migration seiner Website von fairwindspartners.com zu home.fairwinds abgeschlossen. FairWinds-Gründer Josh Bourne erklärte: This transition is more than a domain change. It reflects our belief in the future of .BRAND top-level domains.... Read more » Der Beitrag nTLDs - FairWinds Partners steigt auf die eigenen Endung .fairwinds um erschien zuerst auf domain-recht.de.

Ein US-Unternehmen hatte kein gutes Argument, die verlorene Domain voices.ai vom neuen Inhaber, der die Domain ersteigert hatte, über ein UDRP-Verfahren zurückzugewinnen. Da half auch die Marke »VOICES.COM« nicht, die aufgrund der Endung nicht als verwechselbar ähnlich eingestuft wurde. Die Voices.com Inc. bezeichnet sich selbst als der weltweit führende Online-Marktplatz für Sprecher, der es Unternehmen... Read more » Der Beitrag UDRP - Die Domain-Endung stimmt ein beim Streit um voices.ai erschien zuerst auf domain-recht.de.

Das Coordination Center for TLD RU, Verwalterin der russischen Länderendung .ru, hat gemäß »Protocol of the General Meeting of Founders of the National Internet Domain Coordination Center No. 35, dated July 2, 2025« eine Änderung der Vergaberegelungen beschlossen. Mit Wirkung ab dem 11. August 2025 können Domain-Namen unterhalb von .ru in Russisch und anderen Landessprachen... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Die russische Endung .ru wird internationalisiert erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die »Clearingstelle Urheberrecht im Internet« (CUII) hat beim Einsatz von DNS-Sperren einen Systemwechsel vollzogen: genügte bisher die Entscheidung der Clearingstelle selbst, sind Domain-Sperren künftig nur noch auf gerichtliche Anordnung hin zulässig. Im Februar 2021 haben Anbieter von Internetzugangsdiensten mit Sitz in Deutschland, darunter 1&1, die Telekom Deutschland GmbH und die Vodafone Deutschland GmbH, gemeinsam mit... Read more » Der Beitrag Internetsperren – Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet sperrt jetzt nur noch nach gerichtlicher Anordnung erschien zuerst auf domain-recht.de.

Anfang November 2025 findet das norwegische Internetforum 2025 unter dem Motto »Digital fragmentation« im Nationalmuseum in Oslo (Norwegen) statt. Im Moment gilt es nur, sich den 06.11.2025 als Termin zu merken. Norid veranstaltet das eintägige Internetforum 2025 zusammen mit der norwegischen Kommunikationsbehörde (Nkom). Das norwegische nationale Internetforum ist ein Treffpunkt für Akteuere aus verschiedenen Bereichen... Read more » Der Beitrag Oslo - NORIDs jährliches Internetforum beschäftigt sich mit digitalen Fragmentierung und findet am 06. November 2025 statt erschien zuerst auf domain-recht.de.

Aus Fundacio puntCAT wird Accent Obert: die Verwalterin der katalanischen geoTLD .cat hat ihren Namen geändert. Mit der Änderung einher geht eine Erweiterung der Gründungsmission. War bisher das vorrangige Ziel, sicherzustellen, dass die katalanische Sprache im Internet eine herausragende Rolle spielt, stehen künftig vier Schlüsselbereiche im Vordergrund: die Verwaltung digitaler Infrastrukturen wie etwa .cat, aber... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Die .cat-Verwaltung benennt sich um und erweitert ihr Angebot erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die französische Groupe Partouche, eine Glücksspielunternehmung, sieht ihre Rechte an ihrer französischen Marke »PASINO« durch die Domains pasino.io und pasino.com verletzt. In zwei parallel verlaufenden UDRP-Verfahren wollte sie die Sache klären. Inhaber der Domains ist Brain Corney aus Costa Rica, der die Domains für die costaricanischen Glücksspielunternehmen Basilisk Entertainment S.R.L. und WALP Entertainment S.R.L. registriert... Read more » Der Beitrag UDRP - Ein Glücksspielunternehmen wagte ein paralleles Glücksspiel um zwei Domains eines Wettbewerbers erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die DENIC eG, Verwalterin der deutschen Top Level Domain .de, optimiert ihre Adressvalidierung. Die Registry setzt aktuell auf ein Open-Source-Tool namens OpenPAQ (Open Postal Address Quality). Es wurde speziell dafür entworfen, Adressen so zu bewerten, wie sie in der Praxis von Menschen tatsächlich verwendet werden – inklusive Abkürzungen, zusätzlichen Informationen, Mehrsprachigkeit, Tippfehlern und nichtstandardisierten Formaten.... Read more » Der Beitrag ccTLDs - DENIC optimiert ihre Adressverwaltung mit Validierungswerkzeug erschien zuerst auf domain-recht.de.

Themen: DNS Abuse – ICANN warnt vor blinden Flecken | DENIC eG – Neuauflage des Domain-Atlas | TLDs – Neues von .cat, .de und .pa | leah.ai – Legaltech-Unternehmen im Unrecht | UDRP – paralleles Glücksspiel um „Pasino“-Domains | conduct.ai – künstliche Führung für US$ 70.000,– | London – Domain Name Summit im September 2025... Read more » Der Beitrag Domain-Newsletter - Ausgabe #1276 – 17. Juli 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Frage, wann »DNS Abuse« vorliegt, hängt wesentlich von der Art der eingesetzten Blocklisten ab. Das hat die Internet-Verwaltung ICANN festgestellt und warnt zugleich vor blinden Flecken. Seit geraumer Zeit ist ICANN darum bemüht, das Domain Name System als globale Ressource vor Missbrauch (»DNS Abuse«) zu schützen. Doch schon die Frage, was unter »Abuse« zu... Read more » Der Beitrag DNS-abuse - ICANN warnt vor blinden Flecken von Blocklisten unterschiedlicher Anbieter erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Universidad Tecnologica de Panama, Registry der Länderendung .pa des Staates Panama, hat die »Unified Domain Search Engine« der Latin American and Caribbean Association of ccTLDs (LACTLD) in ihr Registrierungssystem integriert. Durch die Integration haben Interessenten an und Inhaber einer .pa-Domain ab sofort die Möglichkeit, zum Zeitpunkt der Bezahlung einer Domain-Gebühr (zum Beispiel im Rahmen... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Panamas Landesendung .pa integriert die lateinamerikanisch-carribiesche Domain-Suchmaschine erschien zuerst auf domain-recht.de.

In einem umfangreichen UDRP-Verfahren vor dem Forum im Streit um die Domain leah.ai stellte sich unter anderem die Frage, ab wann der Markenschutz dem Käufer der Marke zuzurechnen ist. Die britische Contractpod Technologies Ltd. ist auf dem Sektor »Legal-Tech« tätig und Inhaberin mehrerer Marken »LEAH«. Sie sieht ihre Rechte durch die im Januar 2019 von... Read more » Der Beitrag UDRP - Im Streit um die Domain leah.ai begibt sich ein Legaltech-Unternehmen ins Unrecht erschien zuerst auf domain-recht.de.