Skip to content
ABLIC bringt Batterieschutz-IC auf den Markt, um die Notstromversorgung für Sicherheitsanwendungen im Automobilbereich zu verbessern

Press release -

ABLIC bringt Batterieschutz-IC auf den Markt, um die Notstromversorgung für Sicherheitsanwendungen im Automobilbereich zu verbessern

- Ermöglicht Miniaturisierung beim Übergang von Nickel-Metallhydrid- zu Lithium-Backup-Batterien -


ABLIC (Präsident: Seiji Tanaka, Hauptsitz: Minato-ku, Tokio; im Folgenden "ABLIC"), ein Unternehmen der MinebeaMitsumi Group, gab heute die Markteinführung des S-19161A/B bekannt, der es Automobilherstellern ermöglicht, Backup-Stromversorgungen erheblich zu miniaturisieren. Mit einer Betriebstemperatur von bis zu +125°C unterstützt dieser Schutz-IC unter anderem die Umstellung von großen mehrzelligen Nickel-Metallhydrid-Batterien auf kompakte einzellige Lithium-Batterien für Notrufsysteme in Fahrzeugen.

Herkömmliche Notstromsysteme in Fahrzeugen benötigen mehrere Nickel-Metallhydrid-Batterien, um die Notruffunktion beim Ausfall der Hauptstromversorgung aufrechtzuerhalten. Die innovativen Schutzfunktionen des S-19161A/B ermöglichen die Verwendung einer einzigen Lithium-Batterie, die die gleiche Funktionalität in einem kompakteren Formfaktor bietet.

Der IC arbeitet in einem branchenführenden Temperaturbereich von -40°C bis +125°C und übertrifft damit die herkömmlichen +85°C-Grenzwerte. Er verfügt über eine hohe Genauigkeit bei der Überladungserkennung von ±15mV und einen dreistufigen Überstromschutz beim Entladen der Batterie.

Die S-19161A/B-Serie ist speziell für KfZ-Notrufsysteme (e-call) und Telematik-Steuergeräte (TCU) optimiert, erfüllt den PPAP-Standard (Production Part Approval Process) und wird gemäß dem AEC(*)-Q100-Qualitätsstandard Klasse 1 (*Automotive Electronics Council) qualifiziert sein.

Der S-19161A/B unterstützt das Streben der Automobilindustrie nach Miniaturisierung und effizienteren Designs.

ABLIC erweitert kontinuierlich sein Portfolio an Schutz-ICs für verschiedene Anwendungen in der Automobilbranche.

Abbildung: Schaltungsbeispiele
Abbildung: Schaltungsbeispiele

Haupteigenschaften
1. Ermöglicht den Betrieb bei hohen Temperaturen von bis zu +125℃.

Dieser IC arbeitet in einem Temperaturbereich von -40℃ bis +125℃ und übertrifft damit deutlich die herkömmliche +85℃-Grenze der meisten Schutz-ICs. Dies ermöglicht einen verbesserten Schutz für 1-Zellen-Automobilbatterien und verbessert die Sicherheit in Hochtemperaturanwendungen.

2. Hohe Sicherheit durch 3-stufigen Überstromschutz beim Entladen

Das Produkt ist mit einem 3-stufigen des Überstromschutz beim Entladen ausgestattet: 1) Überstromschutz 1 für den konstanten Entladestrom 1, 2) Überstromschutz 2 für Entladestromspitzen und 3) Überstromschutz im Falle eines Kurzschlusses der Last. Dadurch ist es möglich, abnormale Ströme in sicheren Bereichen zu isolieren und eine sehr hohe Erkennungsgenauigkeit zu erreichen was die Sicherheit der Batterieanwendung erheblich verbessert.

3. Überladungserkennung der Spitzenklasse mit einer Genauigkeit von ±15 mV

Der IC erreicht eine branchenführende Genauigkeit beim Überladungsschutz von ±15mV und optimiert so die Batterieleistung bei gleichzeitiger Gewährleistung eines hohen Batterieschutzniveaus.

Spezifikation

・Erkennungsspannung für Überladung: 3,50 to 4,80V ±15mV
・Erkennungsspannung für Tiefenentladung: 2,00 to 3,00V ±50mV
・Erkennungspannung für Überstrom 1 beim Entladen: 0,003 to 0,100V ±1,5mV (S-19161A Series) / 0,003 to 0,100V ±1,0mV (S-19161B series)
・Erkennungspannung für Überstrom 2 beim Entladen: 0,006 to 0,100V ±3,0mV (S-19161A Series) / 0,006 to 0,100V ±2,0mV (S-19161B Series)
・Erkennungspannung für Überstrom bei Kurzschluss: 0,020 to 0,100V ±5,0mV (S-19161A Series) / 0,020 to 0,100V ±4,0mV (S-19161B Series)
・Erkennungspannung für Überstrom beim Laden: -0,100 to -0,003V ±1,5mV (S-19161A Series) / -0,100 to -0,003V ±1,0mV (S-19161B Series)
・Ladefunktion bei 0V an der Batterie (erlaubt, nicht erlaubt)
・Eigenstromverbrauch im Betrieb: 4,0µA max.
・Eigenstromverbrauch im Stromsparmodus: 50nA max.
・Maximale Betriebsspannung: 28V
・Betriebstemperaturbereich: -40 to +125℃
・Gehäuse: SOT-23-6: 2,9×2,8×t1,35mm max.


Anwendungsbeispiele

Einzellige Lithium-Ionen-/Lithium-Polymer-Sekundärbatterien


Produktbeispiele

1)KfZ-Geräte

  • Notruf (e-Call)
  • Telematik-Steuergerät (TCU)
  • Smart Key
  • Notstromsystem

2) Geräte, die bei hohen Temperaturen betrieben werden

Details zum Produkt
https://www.ablic.com/en/semicon/products/automotive/automotive-lithium-ion-battery-protection-ic/s-19161/

Internetseite
https://www.ablic.com/en/semicon/

Dieses Produkt wurde als "Green Product" der MinebeaMitsumi Group für seinen herausragenden Beitrag zum Umweltschutz zertifiziert


Kontakt
ABLIC Inc.
Masae Onuma
E-mail: pr@ablic.com
https://hub.ablic.com/en/pr-inquiry?rf=support
Newsroom: www.mynewsdesk.com/ablic


ABLIC Inc. is an analog semiconductor specialist that became independent from the SEIKO Group in 2018 under the new company name, “ABLIC Inc.”, and its history dates back to 1968 with the development of CMOS ICs for the world’s first practical quartz watches.

Since then, ABLIC has been continuing to provide small, low-power consumption, and high-precision analog semiconductor products, not only for watches, but also for a wide range of consumer, mobile, automotive devices, and healthcare equipment.

ABLIC joined as one of the MinebeaMitsumi Group companies in April 2020, and will keep contributing to the enrichment lives around the world under our vision of inspiring customers with “Small, Smart, Simple” analog semiconductor solutions.

Contacts

  • Masae Onuma

    Press contact ABLIC Inc. Corporate Communications