Skip to content
ABLIC bringt die S-57W1/W2-Serie von Hall-Effekt-Latch-ICs für 2D-Automobilanwendungen auf den Markt

Press release -

ABLIC bringt die S-57W1/W2-Serie von Hall-Effekt-Latch-ICs für 2D-Automobilanwendungen auf den Markt

  - Erkennt sowohl Drehgeschwindigkeit als auch -richtung in einem einzigen Chip, vereinfacht das Design von Motoranwendungen -


ABLIC Inc. (Präsident: Seiji Tanaka; Hauptsitz: Minato-ku, Tokio; im Folgenden "ABLIC"), ein Unternehmen der MinebeaMitsumi Inc. hat heute den Verkaufsstart der S-57W1/W2(*1)-Serie von Automotive 2D Dual Hall-Effekt-Latch-ICs bekannt.

Der S-57W1/W2 ist ein 2D Dual Hall-Effekt-Latch-IC, der mechanische Drehbewegungen in elektrische Signale umwandelt. Er gibt Impulssignale aus, die Änderungen der relativen Position seit dem Start des Motorbetriebs darstellen, was ihn ideal für inkrementelle Encoder-Anwendungen macht, bei denen Informationen wie Drehzahl und -richtung aus diesem Signal abgeleitet werden.

Bisher erforderte die Erfassung mechanischer Drehbewegungen zwei ICs, von denen jeder den magnetischen Fluss nur in einer Richtung erfassen konnte. Der S-57W1/W2 enthält jedoch einen einzigen Chip mit integrierten Hall-Elementen, die die magnetische Flussdichte in zwei verschiedenen Richtungen erfassen, was die Erfassung mit nur einem IC ermöglicht. Mit der branchenweit höchsten magnetischen Empfindlichkeit von 0,8 mT (typ.) (*2) erreicht der IC eine hochauflösende Dreherfassung.

Das Produkt ist im Standard-SOT-23-5-Gehäuse (2,9 × 2,8 × t1,3 mm) und im HSNT-6-Gehäuse (2025, 1,96 × 2,46 × t0,5 mm) erhältlich, dem branchenweit dünnsten (*3) 2D Dual Hall-Effekt-Latch-IC-Gehäuse, wodurch es sich für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot eignet.

Mit der Zunahme der Fahrzeugelektrifizierung und den Fortschritten beim autonomen Fahren wächst die Anzahl der Motoren in Automobilen weiter, Komponenten wie elektrische Fensterheber, Schiebedächer, elektrische Schiebetüren und Heckklappen erfordern nun einen reibungslosen Betrieb und eine präzise Positionierung. Der S-57W1/W2 erfasst die Drehzahl und -richtung von Motoren, die diese Komponenten antreiben, mit hoher Präzision, alles auf einem einzigen Chip.

(*1) Die S-57W1-Serie gibt ein Signal für die Drehrichtung am OUT1-Pin und ein Signal für die Drehzahl am OUT2-Pin aus. Die S-57W2-Serie gibt am OUT1- und OUT2-Pin jeweils ein "H" (High) oder "L" (Low)-Signal entsprechend der magnetischen Flussdichte und der Magnetfeldpolarität ihrer jeweiligen Erfassungsachsen aus.

(*2) Basierend auf unseren Untersuchungen vom September 2025. (*3) Basierend auf unseren Untersuchungen vom September 2025.

Haupteigenschaften

1. Ein einziger IC erfasst den magnetischen Fluss in zwei Richtungen Bei einem

Dreherfassungsmechanismus, der zwei Hall-ICs verwendet – von denen jeder nur ein vertikales Magnetfeld erfassen kann – gab es die Einschränkung, dass die beiden ICs so positioniert werden mussten, dass sie Signale mit einer Phasendifferenz von 90 Grad erfassen.

Der S-57W1/W2 integriert Hall-Elemente, die den magnetischen Fluss in zwei verschiedenen Richtungen innerhalb eines einzigen IC-Chips erfassen und automatisch Signale mit einer Phasendifferenz von 90 Grad erzeugen. Dies verbessert die Designfreundlichkeit erheblich und macht ein Neudesign der Leiterplatte überflüssig, wenn die Anzahl der Magnetpole auf einem Mehrpol-Ringmagneten geändert wird.

2. Branchenführende hohe Empfindlichkeit ermöglicht die Erkennung von schwachem magnetischem

Fluss in mehrpoligen Ringmagneten Die Erhöhung der Anzahl der Magnetpole auf einem Ringmagneten ist eine effektive Methode zur Verbesserung der Auflösung der Dreherfassung. Allerdings verringert eine höhere Polzahl das Volumen der einzelnen magnetisierten Abschnitte, was wiederum die magnetische Flussdichte schwächt. Die S-57W1/W2-Serie umfasst eine Version mit hoher Empfindlichkeit und einem Wert von 0,8 mT typ., die auch die Erkennung von schwachen magnetischen Flussdichten ermöglicht. Dadurch ist sie für die Verwendung mit Ringmagneten mit einer hohen Polzahl geeignet.

3. Branchenweit dünnstes kleines Gehäuse für flache Motoranwendungen

    Motoren müssen je nach Anwendung unterschiedliche Größen- und Dickenanforderungen erfüllen. Der S-57W1/W2 wird im HSNT-6 (2025) Gehäuse angeboten, dem dünnsten kleinen Gehäuse für einen 2D-Dual-Hall-Effekt-Latch-IC. Dies macht ihn ideal für kompakte, flache Motoranwendungen mit begrenztem Montageplatz.

    4. Kurze Ausgangsverzögerungszeit ermöglicht Hochgeschwindigkeits-Drehmessung

      Der S-57W1/W2 hat eine kurze Ausgangsverzögerungszeit von 8,4 µs typ., wodurch er schnelle Änderungen des Magnetfelds erfassen kann. Dies ermöglicht eine zuverlässige Dreherfassung für Hochgeschwindigkeitsmotoren.

      Spezifikation

      Ausgangstyp

      Wählbar aus:
      • Drehzahl- / Richtungsausgangstyp0
      • Quadratur-Ausgangstyp

      Detektionsachse

      Wählbar aus:
      XY-Achse, ZX-Achse, ZY-Achse

      Ausgangslogik

      Für den Drehzahl- / Richtungsausgangstyp:

      • Wählbar aus: VOUT1 = "L" oder "H" während der Vorwärtsdrehung

      Für den Quadratur-Ausgangstyp:

      • Wählbar aus: VOUT1,2 = "L" oder "H" bei Erkennung des S-Pols

      Ausgangskonfiguration

      Wählbar aus:

      • N-Kanal-Open-Drain-Ausgang
      • N-Kanal-Treiber + interner Pull-up-Widerstand (10 kΩ typ.)

      Magnetische Empfindlichkeit

      Wählbar aus:

      • BOP = 0,8 mT typ.
      • BOP = 2,0 mT typ.
      • BOP = 6,0 mT typ.

      Ausgangsverzögerungszeit

      8,4 µs typ.

      Gehäuse

      Wählbar aus:
      SOT-23-5, HSNT-6(2025)


      Anwendungsbeispiele

      • Motor-Dreherfassung für Fahrzeug-Öffnungs-/Schließsysteme.
      • Dreherfassung für Drehregler.


      Anwendungsbereiche
      Elektrische Fensterheber, Schiebedächer, elektrische Schiebetüren, elektrische Heckklappen, Drehregler, etc.


      Produkt-Details
      https://www.ablic.com/en/semicon/products/automotive/automotive-magnetism-sensor-ic/s-57w1-w2-s/

      Zusätzlich zu den S-57W1/W2 für den Automobilbereich bringt ABLIC heute auch den S-5791/92 2D Dual Hall-Effekt-Latch-IC für Endverbraucher auf den Markt. Mit den gleichen Hauptmerkmalen eignet sich dieser IC für eine Vielzahl von Motoren in Konsumgütern, darunter die Pedaldrehungserkennung in E-Bikes, Elektrowerkzeugen und Staubsaugerrobotern.


      Internetseite
      https://www.ablic.com/en/semicon/

      Dieses Produkt wurde als „Green Product“ der MinebeaMitsumi Group für seinen herausragenden Beitrag zum Umweltschutz zertifiziert.

      Kontakt

      ABLIC Inc.
      Masae Onuma
      E-mail: pr@ablic.com
      https://hub.ablic.com/en/pr-inquiry?rf=support
      Newsroom: www.mynewsdesk.com/ablic


      Categories


      ABLIC Inc. is an analog semiconductor specialist that became independent from the SEIKO Group in 2018 under the new company name, “ABLIC Inc.”, and its history dates back to 1968 with the development of CMOS ICs for the world’s first practical quartz watches.

      Since then, ABLIC has been continuing to provide small, low-power consumption, and high-precision analog semiconductor products, not only for watches, but also for a wide range of consumer, mobile, automotive devices, and healthcare equipment.

      ABLIC joined as one of the MinebeaMitsumi Group companies in April 2020, and will keep contributing to the enrichment lives around the world under our vision of inspiring customers with “Small, Smart, Simple” analog semiconductor solutions.

      Contacts

      • Masae Onuma

        Press contact ABLIC Inc. Corporate Communications