Pressemitteilung -

Dyson ist Österreichs beste Staubsaugermarke

Laut einer repräsentativen Online-Umfrage der GfK Austria ist Dyson bei österreichischen Konsumenten die beste Staubsaugermarke im Land.

Wien. 06.10.2020 GfK hat 500 ÖsterreicherInnen im Mai 2020 zum Thema Staubsauger befragt – dabei wurde Fragen zu Kaufkriterien, welchen Staubsauger die Teilnehmer aktuell nutzen, aber auch Fragen zu Beliebtheit und Vertrauenswürdigkeit der unterschiedlichen Marken gestellt. Dyson punktete vor allem mit Spitzentechnologie, einfacher Bedienung, hoher Filter – und Akkuleistung und war für die Teilnehmer die beste und vertrauenswürdigste Staubsaugermarke.

Hier die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage zusammengefasst:

  • Dyson ist in Österreich im punkto Staubsauger die „beste“ (45 %) und die vertrauenswürdigste (31%) Marke.
  • 71% der befragten verbinden Dyson Staubsauger mit Spitzentechnologie und 66% attestieren den Geräten eine hohe Saugkraft.
  • 26,4 % der Befragten gaben an derzeit ein Dyson-Gerät zu benutzen, gefolgt von Miele (23.1%) und Philips (9.7%)
  • Für 42,6 % der Teilnehmer stellt Dyson eine umweltfreundliche und energiesparende Staubsaugerlösung dar; 41,3 Prozent sind von der Langlebigkeit der Staubsauger überzeugt.
  • Bei der Neuanschaffung eines Geräts würden sich über alle Alterklassen hinweg die meisten Personen (33%) für einen Dyson entscheiden.

Weitere Informationen zu Dyson Staubsaugern sowie Bildmaterial finden sie unter:

https://www.mynewsdesk.com/at/dyson-austria/latest_news/tag/dyson-kabellose-staubsauger

Über Dyson

Dyson nahm seinen Anfang in einem Schuppen in der Nähe von Bath (Großbritannien) und ist seit seiner Gründung im Jahr 1993 stetig gewachsen. Heute ist Dyson ein weltweit agierendes Technologieunternehmen mit Engineering-, Forschungs-, Entwicklungs- und Teststandorten in Großbritannien, Malaysia, Singapur und den Philippinen. Dyson besitzt weltweit über 10.551 Patente bzw. Patentanträge. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 14.000 Mitarbeiter, darunter 6.000 Ingenieure und Wissenschaftler. Dyson realisiert ambitionierte Pläne zur Entwicklung neuer Technologien mit globalen Teams, die sich auf die Entwicklung von Festkörperbatteriezellen, Hochgeschwindigkeitselektromotoren, Sichtsystemen, Technologien für maschinelles Lernen und KI-Investitionen konzentrierenAuch das interne Robotikteam von Dyson gehört zu den größten Teams in Großbritannien. Neben der wachsenden internen Aktivität setzt das Dyson Robotics Lab auch sein langfristiges Forschungsprogramm am Imperial College London fort. Im Jahr 2018 stieg der Umsatz um 28 Prozent auf 4,4 Milliarden Pfund (5,18 Milliarden Euro) und der Gewinn stieg um 33 Prozent auf 1,1 Milliarden Pfund (1,29 Milliarden Euro). Dyson wird seinen Gewinn weiterhin in die Technologieentwicklung, Produkte und die Unterstützung seiner Kunden investieren.

Themen

  • Wissenschaft, Technologie

Kategorien

  • dyson kabellose staubsauger
  • dyson corporate
  • dyson bodenstaubsauger

Als Technologie- und Erfinderunternehmen hat es sich Dyson zur Aufgabe gemacht, Produkte des täglichen Lebens durch neue Ideen zu verbessern. Mit diesem Anspruch revolutionierte Unternehmensgründer James Dyson die seit 1901 praktisch unveränderte Staubsaugertechnologie. Inzwischen entwickelt und vertreibt Dyson aber nicht mehr nur Staubsauger sondern auch Airblade Händetrockner, Luftreiniger sowie Luftbefeuchter und Haartrockner. 

Kontakt