Pressemitteilung -

Dyson mit großem Sortiment an asthma- und allergiefreundlichen Produkten

Endlich Frühling! Viele Menschen atmen da erleichtert auf - andere würden am liebsten die Luft anhalten. Denn der Heuschnupfen sorgt dafür, dass sie sich über das Ende des Winters nicht freuen können. Für manche Betroffene ist die Pollenflug-Saison sogar die mit Abstand schlimmste Jahreszeit. Durch die in Dyson Luftreinigern und Staubsaugern verwendeten allergiefreundlichen Technologien profitieren neben Pollenallergikern besonders Hausstaubmilben- und Tierallergiker.

Nach Angaben der World Allergy Organisation nimmt weltweit die Anzahl allergischer Erkrankungen zu[1]. In Österreich sind es ca. 1,7 Millionen Menschen. Die Pollenallergie ist die häufigste Form. Eine weitere Gefahr geht von Hausstaubmilben aus. So zählt die Reaktion auf diese 0,3 Millimeter großen Spinnentiere und deren Kot zu den am meisten verbreiteten Allergien in westlichen Industrieländern und zu den häufigsten Auslösern von allergischem Asthma. Neben medizinisch-therapeutischen Maßnahmen können Luftreiniger den Betroffenen das Leben erleichtern.

Nach Angaben der World Allergy Organisation nimmt weltweit die Anzahl allergischer Erkrankungen zu[1]. In Österreich sind ca. 20% aller Einwohner von Allergien oder Intoleranzen betroffen. Österreicher leiden am häufigsten unter der Pollenallergie. Die Kombination von bestimmten Pflanzen kann eine Allergie unerträglich machen. Neben den Pollen sind Hausstaubmilben der häufigste Grund für Haushaltsallergien[3]. Hautzellen von Menschen und allenfalls Haustieren, Hausstaubmilbenexkremente, Pilze, Fasern, Bakterien, Lebensmittelpartikel,

Pflanzenstoffe, Insekten und Chemikalien – all das findet man im Hausstaub. Manche Partikel sind nur 0,5 Mikron groß – bis zu 200-mal kleiner als der Durchmesser eines menschlichen Haares. Atmen wir diese mikroskopischen Partikel ein, können sie allergische Reaktionen hervorrufen.

Zudem gelangen jeden Tag Allergene durch die Luft in unsere Häuser. Werden jene mikroskopischen Partikel eingeatmet, können sie allergische Reaktionen hervorrufen, wie Husten, Niesen und Juckreiz. Die Luft im Haus kann so häufig folgende auftretende Allergene enthalten:

Pollen: Obwohl sie sich normalerweise in der Luft aufhalten, werden die meisten Pollen und andere Atemwegsallergene im Haus auf dem Boden und unter Möbeln gefunden. Die Pollenkonzentrationen sind in den Frühjahrs- und Sommermonaten am höchsten.

Abgestorbene Hautzellen, Speichel und Kot: Katzen, Hunde und andere Haustiere können diese mikroskopisch kleinen Partikel im ganzen Haus verteilen.

Hausstaub: Menschliche Hautzellen, Hausstaubmilbenexkremente, Pollen, Pilze, Fasern, Bakterien, Lebensmittelpartikel, Pflanzenstoffe, Insekten und Chemikalien. All das findet man im Hausstaub.

Hausstaubmilbenexkremente: Diese mikroskopisch kleinen Partikel enthalten Proteine, die Asthma und allergische Reaktionen auslösen können. Da sie so klein und leicht sind, können sie mühelos in die Luft gelangen und eingeatmet werden.

Flüchtige organische Verbindungen: Einige Haushaltsreiniger und Lufterfrischer enthalten flüchtige organische Verbindungen, die in die Luft freigesetzt werden können.

Schimmel: Schimmelpilzsporen sind langlebig, sodass Allergiker das ganze Jahr über Symptome haben können. Diese erreichen jedoch im Herbst bei nassem, mildem Wetter und während der Erntezeit typischerweise ihren Höhenpunkt.

Dyson Wissenschaftler untersuchen seit 20 Jahren verschiedene Allergene in einem speziell dafür errichteten Mikrobiologie-Labor und arbeiten zusammen mit Ingenieuren an Geräten, die immer mehr Allergene filtern. Der effektivste Weg im Umgang mit Bakterien, Pollen und Hausstaubmilbenallergenen ist es, diese aus dem Haus zu entfernen. Hier kommen Dysons zertifizierte asthma- und allergiefreundlicheTechnologien ins Spiel. James Dyson sagt dazu: „Dyson Geräte sind so konstruiert, dass sie Allergene aufnehmen und dazu beitragen, die Luft Zuhause zu verbessern. Unsere Wissenschaftler und Ingenieure forschen seit über 17 Jahren an verschiedenen Methoden, um Allergene loszuwerden. Staub, Pollen, Schadstoffe und andere mikroskopisch kleine Partikel haben keine Chance gegen Dyson Luftreiniger und Staubsauger.“

Dyson Produkte für Allergiker: Luftreiniger und Staubsauger

Dyson Luftreiniger wie der Dyson Pure Cool oder Pure Cool Me, wurden entwickelt, um automatisch bis zu 99,95% aller Allergene und Schadstoffe bis zu einer Größe von 0,1 Mikron aus der Luft[2] zu entfernen und sie in seinem 360° HEPA-Filter mit Glasfasern aufzufangen.

Allergene gelangen überall hin, genauso wie die kabellosen Staubsauger von Dyson. Die Geräte, egal ob V8, V10 oder V11 verwandeln sich im Handumdrehen von einem kabellosen Staubsauger in einen Handstaubsauger, um Pollen und Allergene von Teppichen, Hartböden, Polstern, Oberflächen, Matratzen, Autositzen, hohen Regalen und Leisten zu entfernen.

Die in den kabellosen Dyson Staubsaugern verbauten Tier RadialZyklone erzeugen Zentrifugalkräfte zur Aufnahme von feinem Staub und Allergene aus der Luft und befördern ihn in den Behälter. Der Nachmotorfilter fängt dabei bis zu 99,97% aller Allergene bis zu einer Größe von 0,3 Mikron auf. Die Luft, die das Gerät verlässt, ist sauberer als die Luft, die man einatmet.

Preise und Verfügbarkeiten

Dyson Pure Cool Luftreiniger: 599,00 Euro (UVP)

Dyson Pure Cool Me Luftreiniger: 349,00 Euro (UVP)

Dyson Pure Hot + Cool Luftreiniger: 649,00 Euro (UVP)

Dyson V8 Absolute kabelloser Staubsauger: 349,00 Euro (UVP)

Dyson V11 Absolute Extra kabelloser Staubsauger: 649,00 Euro (UVP)

Alle Geräte sind im Dyson Onlineshop unter www.dyson.at und im Elektrofachhandel erhältlich.

[1]http://www.worldallergy.org/UserFiles/file/WAO-White-Book-on-Allergy_web.pdf.

[2] Getestet gemäss EN 1822.

Themen

  • Lebensstil

Kategorien

  • luftreiniger
  • dyson kabellose staubsauger
  • dyson pure cool me
  • dyson v11 absolute pro
  • dyson v11 absolute
  • dyson raumklima

Als Technologie- und Erfinderunternehmen hat es sich Dyson zur Aufgabe gemacht, Produkte des täglichen Lebens durch neue Ideen zu verbessern. Mit diesem Anspruch revolutionierte Unternehmensgründer James Dyson die seit 1901 praktisch unveränderte Staubsaugertechnologie. Inzwischen entwickelt und vertreibt Dyson aber nicht mehr nur Staubsauger sondern auch Airblade Händetrockner, Luftreiniger sowie Luftbefeuchter und Haartrockner. 

Kontakt

Zugehörige Meldungen