Pressemitteilung -

Dyson präsentiert seine neuesten Luftreiniger zur Bekämpfung der Luftverschmutzung in Innenräumen

Die Dyson Pure Cool LinkTM und der Dyson Hot+Cool LinkTM Luftreiniger entfernen automatisch 99,95 % der Partikel bis zu einer Grösse von 0,1 Mikron.1

Paris, 21. September 2017 – Dyson stellt heute seine neuesten Luftreiniger zur Beseitigung von Allergenen, Gerüchen und ultrafeinen Luftschadstoffen in Innenräumen vor.

Die Luftverschmutzung in Innenräumen kann bis zu fünf Mal stärker als draussen2 sein – dabei verbringen wir rund 90% unserer Zeit in geschlossenen Räumen3. Luftreiniger können Schadstoffe, Pollen, Schimmel, Bakterien und Gerüche erfassen. Aber nicht alle Geräte können ultrafeine Partikel aufnehmen und saubere Luft in den gesamten Raum abgeben.

James Dyson erklärt: „Wir arbeiten seit 25 Jahren an der Entwicklung von Filtrationssystemen. Angefangen hat alles mit Staubsaugern, die durch ihre fortschrittlichen Zyklonen den Luftstrom beeinflussen und so Verschmutzungspartikel aufnehmen können. Nun richtet sich unsere Entwicklungsleidenschaft auf die Verbesserung von Luftreinigungsmethoden. Wir präsentieren heute unsere revolutionärste Luftreinigungstechnologie, dank der die Luft in unseren Häusern viel sauberer werden wird.“

Die Dyson Luftreiniger bieten alles, was ein guter Luftreiniger mitbringen muss: 1) eine effiziente Filtration, 2) eine Durchmischung der Luft im ganzen Raum und 3) intelligente Sensoren.

Effiziente Filtration

Dank ihrer verbesserten Filter können der Dyson Pure Cool LinkTM und der Dyson Hot+Cool LinkTM Luftreiniger nun auch Gase und 99,95% der Partikel bis zu einer Grösse von 0,1 Mikron entfernen4. Zu diesen Gasen gehören zum Beispiel Formaldehyd, Benzol und Haushaltsgerüche.5

Durchmischung der Luft im ganzen Raum

Der neue Dyson Pure Hot+Cool LinkTM Luftreiniger verfügt über Dysons patentierte Air MultiplierTM Technologie. Pro Sekunde werden bis zu 200 Liter Luft eingesogen und mindestens 6-fach verstärkt, um zu gewährleisten, dass ein weitreichender Strom gereinigter Luft in den ganzen Raum projiziert wird. Darüber hinaus hält das Gerät durch sein Thermostat den Raum auf der von Ihnen gewünschten Zieltemperatur.

Die Dyson Luftreiniger verfügen auch über die Jet Focus Technology: Für eine konzentrierte persönliche Heizung und Kühlung wird die Luft aus einer Düse freigesetzt und über eine Schräge am Luftring beschleunigt, sodass ein konzentrierter Luftstrom entsteht. Zur Raumheizung wird zusätzlich ein zweiter Luftstrom genutzt, wodurch sich der Winkel verbreitert und ein breiter, kraftvoller Luftstrom entsteht.

Paul Dawson, Dyson Global Category Director Environmental Control, berichtet: „Unser Ausgangspunkt für die Luftreinigung waren echte Häuser und echte Menschen. Moderne Häuser werden heutzutage luftdichter gebaut, aber dies begrenzt auch die Luftzirkulation im Haus. Wir mussten bestehende Luftreinigungsmethoden überdenken, sodass unsere Geräte gleichzeitig die Luft reinigen und einen starken Luftstrom in den gesamten Raum projizieren können.“

Intelligente Sensoren

Dieses intelligente Gerät erkennt automatisch die Luft verschmutzenden Partikel und reinigt die Luft in Ihrem Zuhause. Dabei überwacht und hält es die Zieltemperatur und meldet gleichzeitig die aktuellen Daten zur Innen- und Aussenluftqualität an die Dyson Link App.

Die neuen Dyson Luftreiniger: Dyson Pure Cool LinkTM und Dyson Pure Hot+Cool LinkTM

Die Dyson Ingenieure haben eine neue und verbesserte Kompaktfiltrationstechnologie entwickelt: den 360° HEPA-Filter mit Glasfasern zur Partikelabscheidung und eine zusätzliche Aktivkohleschicht für eine verbesserte Gasaufnahme. Jedes Aktivkohlegranulat in diesem Filter ist mit Tris beschichtet, um die Formaldehydaufnahme zu erhöhen. Der Filter ist über 200 Mal gefaltet, um seine Fläche auf 0,95 Quadratmeter zu vervielfachen, aber er ist dennoch kompakt und leicht einzusetzen.

Der Filter in den neuen Luftreinigern ist das Ergebnis von 10 Jahren Entwicklungsarbeit und kann schädliche Gase, die in unseren Häusern freigesetzt werden können, aufnehmen. Zu diesen Gasen gehören:

  • Formaldehyd: Kann durch Baumaterialien und Dämmstoffe, gepresste Holzprodukte, Sperrholz, MDF (mitteldichte Faser), Farben, Klebstoffe, Lacke, Bodenbeläge, Fahrzeugemissionen und Tabakrauch freigesetzt werden.
  • Benzol: Häufige Quellen sind Farben, Lacke, Benzin, Klebstoff, Waschmittel, Gummi, Reinigungs- /Entfettungsmittel und Tabakrauch.
  • Toluol: Wird oft zu Benzin zugegeben und kann über Fahrzeugabgase oder durch Dämpfe aus gelagerten Brennstoffquellen ins Haus gelangen. Wird auch als Lösungsmittel für Farben, Klebstoffe und einige Körperpflegeprodukte verwendet. Kommt auch in Tabakrauch vor.
  • Napthalin: Gehört zu den polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Tritt gewöhnlich in fester Form auf, kann aber auch als Gas in die Raumluft freigesetzt werden.

Produktinformationen

Prototypen: Während der Entwicklung des neuen Filters wurden 365 Prototyen gebaut.

Garantie: Die Dyson Luftreiniger verfügen über eine 2-jährige Garantie auf Teile und Arbeitsaufwand. 

Fernbedienung: Der Luftstrom kann 10-stufig reguliert werden.

Sleep Timer: Voreingestellte Intervalle von 15 Minuten bis 9 Stunden.

Oszillation: Das Gerät oszilliert, sodass die gereinigte Luft durch den gesamten Raum zirkulieren kann. 

Dyson Link App: Die Dyson Link App steht für iOS und Android zur Verfügung.

Überwacht und reagiert automatisch: Die Dyson Link App ermöglicht eine Fernüberwachung der Raumluftqualität – auch wenn man gar nicht zu Hause ist. So können aktuelle Daten zur Raumluftqualität übermittelt und neue Zielwerte eingestellt werden, bevor Werte der Kategorie „sehr schlecht“ erreicht werden. Neben der Überwachung der Raumluftqualität bietet die App auch die Möglichkeit, die Aussenluftqualität an einem Ort Ihrer Wahl zu verfolgen.

Verfügbarkeit: Der neue Dyson Pure Cool LinkTM und der Dyson Pure Hot+Cool LinkTM ist ab sofort unter www.dyson.at erhältlich.

Dyson-Fakten:

  • 7 Mio. Pfund: Der wöchentlich in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung investierte Betrag.
  • 90% der Dyson-Technologien werden in Übersee verkauft; Dyson-Produkte sind derzeit in über 75 Ländern weltweit verfügbar.
  • 3.000: Dyson plant bis 2020 weltweit weitere 3‘000 Ingenieure einzustellen.
  • 8.000: Anzahl der weltweit gehaltenen Patente.
  • 200: Derzeit laufen in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung 200 Live-Technologie-Projekte.
  • Dyson investiert 300 Millionen Pfund in Singapur. Das Technologiezentrum beherbergt die
  • Entwicklungslabors, in der Hardware- und Softwareexperten zusammenarbeiten, um die verbundenen Geräte der Zukunft zu entwickeln.
  • Laut dem YouGov BrandIndex war Dyson im Jahr 2016 eine der zehn beliebtesten Marken Grossbritanniens – noch vor YouTube & Apple. Ebenso geht aus einem Bericht von Statista für Bloomberg hervor, dass Dyson zu den Top-10-Arbeitgebern Grossbritanniens zählt.
  • In den letzten vier Jahren hat sich Dysons Umsatz mehr als verdoppelt und Dysons Investitionen in
  • Technologien haben sich verdreifacht. 

1 Getestet nach EN 1822.

2 Hulin et. al., Respiratory health and indoor air pollution based on quantitative exposure assessments. Respiratory Journal, Okt. 2012. 

3 ‘Combined or multiple exposure to health stressors in indoor built environments,’ World Health Organization Regional Office for Europe, Edited by Dimosthenis A Sarigiannis, Seite 9, 2013.

4 Getestet nach EN 1822.

5 70% mehr Gase als die Vorgängergeneration von Dyson Luftreinigern. Erfassung der Gase getestet nach GB/T18801. Nach 60 Minuten waren aus einem Raum mit einem Volumen von 30 m3 90% des Benzols und 80% des Formaldehyds entfernt.

Themen

  • Lebensstil

Kategorien

  • dyson raumklima

Als Technologie- und Erfinderunternehmen hat es sich Dyson zur Aufgabe gemacht, Produkte des täglichen Lebens durch neue Ideen zu verbessern. Mit diesem Anspruch revolutionierte Unternehmensgründer James Dyson die seit 1901 praktisch unveränderte Staubsaugertechnologie. Inzwischen entwickelt und vertreibt Dyson aber nicht mehr nur Staubsauger sondern auch Airblade Händetrockner, Luftreiniger sowie Luftbefeuchter und Haartrockner. 

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Alles neu macht der Frühling: Dyson Spring Sale 2020

    Der Frühling stellt oftmals nach einem langen, kalten und dunklen Winter einen Neuanfang dar und das Beste am Aufräumen und Aussortieren ist, dass man im Anschluss wieder Platz für Neues hat. Dyson möchte Sie dabei unterstützen und bietet ihnen beim Spring Sale vom 16. - 19.04.2020 ganz besondere Frühlingsangebote.