Pressemitteilung -
Dyson stellt den Dyson Airblade 9kJ Händetrockner vor
Mit dem Dyson Airblade 9kJ präsentiert das globale Technologienunternehmen seine neuste Händetrockner-Innovation: Es ist der schnellste und energieeffizienteste Händetrockner mit HEPA-Filter.
Mit seinem einzigartigen Design und dank modernster Technologie trocknet der Dyson Airblade 9kJ die Hände schnell und hygienisch: Die neueste Händetrocknungstechnologie ist bisher der leiseste Dyson Airblade Händetrockner[1], der eine schnelle Händetrocknung in nur 10 Sekunden ermöglicht[2]. Dabei verbraucht er nur wenig Energie und bietet so eine Alternative zu Einweg-Papierhandtüchern. Des Weiteren filtert die neuste Händetrocknungstechnologie 99,97% der Bakterien und Viruspartikel aus der Luft, dank seinem integrierten HEPA-Filter.
„Händetrockner sollten schnell, hygienisch und verantwortungsbewusst in der Energienutzung sein. Bereits mit der Einführung des ersten Dyson Airblade im Jahr 2006 haben wir die Branche revolutioniert“, erklärt Jake Dyson, Chief Engineer bei Dyson. „Und auch mit dem Dyson Airblade 9kJ leisten wir Pionierarbeit. Wir haben das Produkt von der Akustik bis hin zum Design neu durchdacht, um die beste Leistung ohne Kompromisse bei Benutzerfreundlichkeit und Hygiene zu erzielen.“
Energieeffizienz schon immer als Motivation
Über drei Jahre hinweg entwickelten Dyson Ingenieure den Dyson Airblade 9kJ Händetrockner und dabei entstanden 700 Prototypen. Durch die Motor- und Luftstromtechnologie von Dyson verbraucht der Händetrockner im Eco-Modus um bis zu 87% weniger Energie als Warmlufttrockner. Pro Trocknung erzeugt er dabei um bis zu 85% weniger Kohlendioxidemissionen[3] als Papierhandtücher.
„Ingenieure wollen die Dinge instinktiv verbessern, effizienter machen und dabei weniger Ressourcen verbrauchen. Das liegt in unserer DNA: dieser Drang, der Fortschritt und Weiterentwicklung, die uns antreibt - auch im Waschraum", erklärt James Dyson.
Bei Dyson liegt der Erfolg wie immer im Detail und in der intelligenten Kombination von Hard- und Software. Das robuste Design und das Edelstahlgehäuse des Dyson Airblade 9kJ sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die Händetrockner werden unter strengen Bedingungen getestet, um den realen Bedingungen in Waschräumen standzuhalten.
Hintergrundinformationen zum Dyson Airblade 9kJ
-
Das Curved Blade-Design
Wasser wird damit in kürzerer Zeit von den Händen entfernt. Der Händetrockner wird durch den Dyson Digital Motor V4 angetrieben. Dieser digitale Motor dreht5 sich mit bis zu 75‘000 U/min und erzeugt dadurch Luftströme, die mit bis zu 624 km/h[4] durch zwei gebogene Öffnungen, die den Konturen der Hände folgen, strömen. Der leistungsstarke Dyson Digital Motor V4 bewegt 23 Liter Luft pro Sekunde5 und ermöglicht somit eine schnelle Händetrocknung (innerhalb von 10 Sekunden3).Der Dyson Airblade 9kJ verbraucht 9,1 Kilojoule Energie pro Trocknungsvorgang. Das bedeutet, dass die Energiekosten im Eco-Modus bei nur 19,- Euro im Jahr[5] liegen.
-
Zwei Modi
Der Dyson Airblade 9kJ Händetrockner verfügt über zwei Leistungsstufen:- Der Max-Modus ist für stark frequentierte Waschräume konzipiert, wie sie zum Beispiel in Flughäfen oder Stadien zu finden sind, wo Hände rasch getrocknet werden müssen. Der Max-Modus verbraucht 900W und trocknet Hände effizient in nur 10 Sekunden. Die Kohlenstoffemissionen im Max-Modus betragen 3,0 g pro Trocknungsvorgang4.
- Der Eco-Modus kann für vergleichsweise geringer frequentierte Waschräume geeignet sein, zum Beispiel für Büros oder Restaurants. Der Eco-Modus verbraucht 650W und die CO2-Emissionen betragen 2,5g CO2 pro Trocknungsvorgang4. In diesem Modus werden die Hände in 12 Sekunden getrocknet.
- Konventionelle Warmluft-Händetrockner verbrauchen 16,8g CO2 pro Trocknungsvorgang4, für Papierhandtücher liegt dieser Wert bei 17,1g CO24.
- Eine hygienische HEPA-Filtration
Der Dyson Airblade 9kJ trocknet die Hände mit sauberer Luft. Dank eines vliesbeschichteten Glasfaser-HEPA-Filters fängt der 99,97% der Partikel[6], einschließlich Bakterien und Viren, aus der Waschraumluft auf.
-
Akustische Technik
Der Dyson Airblade 9kJ ist der bisher leiseste Dyson Airblade-Händetrockner. Er verfügt über Dämpfer aus offenzelligem Schaumstoff und perforierten Scheiben. Sie reduzieren Geräusche, wenn Luft durch den Motor strömt.Um noch mehr Geräusche zu reduzieren, hat Dyson die Luftströmungswege durch die Maschine neu gestaltet. Sie verlaufen nun direkter und reduzieren so die Geräuschausgabe.
Das Motorgehäuse des Dyson Digital Motor V4 regelt die Luftströmungswege durch den Motor und reduziert so laute Turbulenzen. Der Motor ist auf Silikonkautschuk montiert, was Geräusche zusätzlich abschwächt. Die speziell entwickelten offenzelligen Schaumstoffschalldämpfer absorbieren Vibrationen durch ein- und austretende Luft im Motor.
-
Berührungslose Bedienung
Die „Time of Flight“-Sensoren der Maschine erfassen die Hände, um die Luft innerhalb kürzester Zeit freizusetzen. -
Verfügbarkeit
Der neue Dyson Airblade 9kJ ist für EURO 1.099,- (netto UVP) ab sofort verfügbar. 5 Jahre Garantie auf Ersatzteile. Der Händetrocknerist für alle gewerblichen oder öffentlichen Waschräume geeignet, ob in Büros, Einkaufszentren und Restaurants oder in öffentlichen Räumen, Freizeitparks, Schulen, Krankenhäusern und Hotels.
Über Dyson
Dyson ist ein globales Technologieunternehmen mit Forschungs- und Testlaboren in Malaysia, Singapur, auf den Philippinen und in Großbritannien. Dyson beschäftigt weltweit über 12.700 Mitarbeiter, darunter 5.750 Ingenieure und Naturwissenschaftler - mit einem wachsenden Anteil in Südostasien, wo auch Produktion und Entwicklung ansässig sind. Dyson realisiert ehrgeizige Pläne zur Entwicklung neuer Technologien und setzt dabei auf globale Teams, die sich auf die Entwicklung von Festkörper-Batteriezellen, Hochgeschwindigkeits-Elektromotoren, Bildverarbeitungssysteme, maschinelle Lerntechnologien und K.I. konzentrieren.
Über Dyson Professional
Dyson Professional hat sich zum Ziel gesetzt, Dyson-Technologien in jedes Gebäude der Welt zu bringen. Die Geräte, die wir unseren Geschäftspartnern zur Verfügung stellen, lösen in Bereichen wie Büros, Flughäfen oder Hotels Probleme, die von anderen ignoriert werden.
Heute bieten Luxushotels auf der ganzen Welt mit dem Dyson Supersonic Haartrockner ein Erlebnis, das in seiner Klasse führend ist. Beispiele sind die Rosewood- und Peninsula-Gruppe, das Claridges in London, das Burj al Arab und das QE2 in Dubai, das Four Seasons-Hotel in Hawaii. Sie finden den Dyson Airblade in einigen der bekanntesten Gewerbeimmobilien der Welt, darunter im Londoner The Shard, im Flughafen Wellington und Flughafen Dortmund.
[1] Durchschnittliche Lautstärke (gemessen in Sone) im Vergleich zu Dyson Airblade-Händetrocknern.
[2] Die Trockenzeit für den Max-Modus wurde im Dyson-Testverfahren 769 auf Basis von NSF P335 bestimmt, bis zu einer Messung von 0,1g Restfeuchte.
[3] Die Messung der Umweltauswirkungen von Elektrogeräten und Papierhandtüchern erfolgte durch Carbon Trust. Die Berechnungen wurden mit der Software Footprint Expert Pro erstellt, basierend auf einer 5-jährigen Produktnutzung und mit gewichteten Durchschnittswerten der einzelnen Nutzungsländer. Die Trockenzeiten für das Produkt wurden unter Verwendung von DTM 769 bewertet.
[4] Gemessen im Max-Modus.
[5] Durchschnittlicher Strompreis von 0,1 €/kWh per Dezember 2018. Berechnungsgrundlage: 200 Nutzungen pro Tag. Weitere Informationen zu den Berechnungen finden Sie unter www.dyson.de/calcs.
[6] Der HEPA-Filter wurde von einem unabhängigen Prüflabor unter vorgeschriebenen Prüfbedingungen nach EN1822-5 geprüft.
Links
Themen
- Immobilien, Gebäudemanagement
Kategorien
- dyson händetrockner
Als Technologie- und Erfinderunternehmen hat es sich Dyson zur Aufgabe gemacht, Produkte des täglichen Lebens durch neue Ideen zu verbessern. Mit diesem Anspruch revolutionierte Unternehmensgründer James Dyson die seit 1901 praktisch unveränderte Staubsaugertechnologie. Inzwischen entwickelt und vertreibt Dyson aber nicht mehr nur Staubsauger sondern auch Airblade Händetrockner, Luftreiniger sowie Luftbefeuchter und Haartrockner.