Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

IAA Mobility in München: Ford feiert sein 100 jähriges Bestehen in Deutschland

  • Ford feiert 100 Jahre Ford in Deutschland: Legendäre Modelle, technische Innovationen, Verantwortung für Menschen und Region
  • Emotionale Modellparade: Im Open Space auf dem Odeonsplatz präsentiert Ford die Elektromodelle Puma Gen-E, Explorer und Capri

WIEN, 4. September 2025 – Für Ford steht die IAA Mobility in München in diesem Jahr unter ganz besonderen Vorzeichen: Am 18. August 1925, also bereits seit gut 100 Jahren, startete Ford seine Erfolgsstory als Hersteller in Deutschland mit der Eintragung ins Handelsregister. Schon wenige Monate später begann die Montage des T-Modells im Berliner Westhafen. Nur fünf Jahre später setzten Henry Ford und Kölns Oberbürgermeister Konrad Adenauer mit der Grundsteinlegung des Werks in Köln-Niehl ein starkes Zeichen für die industrielle Innovation am Rhein. Seitdem liefen bei Ford in Deutschland Millionen Pkw und Transporter vom Band, die Menschen bewegten und bewegen. Ein Jahrhundert nach den Anfängen hat Ford ein neues Kapitel aufgeschlagen. Im hochmodernen Cologne Electric Vehicle Center entstehen heute die vollelektrischen Modelle Explorer und Capri. Mit ihrem effizienten E‑Antrieb und emotionalem Design spielen beide eine tragende Rolle bei den Auftritten von Ford auf der IAA Mobility vom 9. bis 14. September.

Open Space auf dem Odeonsplatz: Effiziente elektrische Mobilität im emotionalen Design

Auf dem frei zugänglichen Open Space am Münchner Odeonsplatz, wo Besucher Marken und Mobilitätslösungen live erleben können, stellt Ford die Säulen seiner aktuellen Pkw-Palette mit Elektroantrieb vor: den kompakten Crossover Puma Gen-E, das dynamische SUV-Modell Explorer und das SUV-Coupé Capri.

Mit dem Puma Gen-E hat Ford seinem europäischen Bestseller eine ebenso attraktive batterieelektrische Version zur Seite gestellt. Die moderne Fahrzeugarchitektur mit Elektromotor aus eigener Produktion ermöglicht einen hocheffizienten Betrieb, wie der außergewöhnlich geringe Energiebedarf von 13,1 kWh/100 km unterstreicht. Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 376 Kilometern eignet sich der Puma Gen-E auch für längere Strecken, zumal in lediglich 23 Minuten wieder von 10 auf 90 % geladen werden kann.

Als erstes vollelektrische Großserien-Pkw-Modell, das Ford in Europa für Europa entwickelt hat, vereint der Ford Explorerdeutsche Ingenieurskunst mit amerikanischen Designelementen und überzeugenden technischen Eigenschaften. Der Explorer bietet die Wahl zwischen drei Antriebsoptionen mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 602 Kilometer. Die Basis bildet der Hecktriebler mit Standardbatterie, der eine Systemleistung von 125 kW (170 PS). In Verbindung mit der „Extended-Range“-Batterie stehen ein Hecktriebler mit 210 kW (286 PS) starkem E-Motor sowie die Allradvariante mit zwei Elektromaschinen und 250 kW (340 PS) Systemleistung zur Wahl.

Der Ford Capri verkörpert die vollelektrische Neuinterpretation eines Kultklassikers. Der elegant designte Sport-Crossover überführt die Linienführung des gleichnamigen Coupés konsequent in die Neuzeit. So zitiert zum Beispiel die Fronthaube, vor der sich ein flacher Grill fast über die gesamte Fahrzeugbreite zwischen den horizontalen Scheinwerfern erstreckt, das stilistische Vorbild ebenso wie die zum Heck rund auslaufende Scheibe in C-Form – diese betonte schon beim klassischen Ford Capri die rasant abfallende Coupé-Linie. Genau wie den Explorer können Kunden auch den Capri mit Heckantrieb in zwei Batteriegrößen sowie mit Allradantrieb ordern.

Themen

Kategorien


Über Ford Motor Company

Die Ford Motor Company (NYSE: F) ist ein globales Unternehmen mit Sitz in Dearborn, Michigan, das sich zum Ziel gesetzt hat, einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten und jedem Menschen Zugang zu Mobilität zu bieten. Der Ford+ Zukunftsplan des Unternehmens konzentriert sich auf vorhandene Stärken des Unternehmens und den Ausbau des Kundennetzes. Ford entwickelt und produziert Lkw, Vans, SUVs und Pkw sowie zugehörige Dienstleistungen. Dazu hat Ford sein Geschäft in drei kundenorientierte Segmente aufgeteilt: Ford Blue für die Entwicklung ikonischer Verbrenner- und Hybridfahrzeuge, Ford Model e für softwarebasierte Elektroautos und Ford Pro zur Unterstützung von Geschäftskunden bei der Umwandlung und Erweiterung ihres Geschäfts mit Fahrzeugen und Diensten, die auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus bietet Ford über die Ford Bank auch Finanzdienstleistungen an. Ford beschäftigt weltweit etwa 174.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Produkte und Services finden Sie unter media.ford.com.

Kontakt

  • 32b_CX740L_CX740S_GenE_CX787_RANGE_select_s.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3138 x 2014, 508 KB
    Download