Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Fressnapf | Maxi Zoo mit solidem Ergebnis im ersten Quartal – trotz herausforderndem Marktumfeld

Moderates Wachstum und konsequente Umsetzung der Transformation stärken das Finanzergebnis im ersten Quartal.

Krefeld, 25. Juni 2025 – Fressnapf | Maxi Zoo, Europas führender Fachhändler für Heimtierbedarf, liefert solide Ergebnisse im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 und bestätigt damit die Stärke des eigenen Geschäftsmodells. Trotz weiterhin rückläufigem Marktvolumen, verhaltenem Konsumverhalten und zunehmendem Wettbewerbsdruck blieben sowohl Umsatz als auch das EBITDA im Jahresvergleich stabil. Im ersten Quartal 2025 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 870 Millionen Euro und ein bereinigtes EBITDA von 72 Millionen Euro. Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit von Fressnapf | Maxi Zoo, auch in einem herausfordernden Umfeld resilient, effizient und strategisch fokussiert zu agieren.

Stabilität durch operative Disziplin und internationale Expansion

Im ersten Quartal setzte die Gruppe ihre Transformationsstrategie konsequent fort – mit einem klaren Fokus auf Kostendisziplin, Kundenzentrierung und gezielte Expansion. Durch verbesserte Kostenkontrolle und effektivere Marketingmaßnahmen konnten die Margen stabil gehalten werden – trotz weiterhin herausfordernder Marktbedingungen. Auch die internationale Expansion entwickelte sich weiterhin positiv: Im ersten Quartal wurden 41 neue Märkte eröffnet, vor allem in Frankreich, Italien und Polen. Fressnapf | Maxi Zoo ist mittlerweile in 15 europäischen Ländern aktiv und erwirtschaftet bereits 65 % des Gesamtumsatzes außerhalb des Heimatmarktes – ein deutliches Zeichen für die zunehmende internationale Dynamik des Unternehmens. Darüber hinaus erzielte Fressnapf | Maxi Zoo weitere Fortschritte beim Ausbau seines Omnichannel-Angebots: In den
vergangenen zwölf Monaten stieg der stationäre Umsatz um 7,7 %, während der Online-Umsatz um 3,3 % zulegte. Beide Entwicklungen wurden durch eine verbesserte Warenverfügbarkeit, höheren Einkaufskomfort sowie den weiteren Ausbau der Click & Collect (C&C)-Services begünstigt. Ein weiterer Meilenstein war der Start des Pick-from-Store (PfS)-Modells im ersten Quartal 2025. Nach der Einführung von Ship-to-Store im Jahr 2024 ermöglicht PfS es lokalen Filialen, Online-Bestellungen direkt vor Ort zu erfüllen – was die Lieferzeiten deutlich verkürzt und die Logistikkosten reduziert. Damit stärkt die Gruppe ihr Omnichannel-Versprechen – eines der zentralen Alleinstellungsmerkmale.

Ausblick: Kurs halten in Richtung Wachstum und Transformation

Fressnapf | Maxi Zoo bleibt fest entschlossen, seine mehrjährige Transformationsstrategie diszipliniert weiterzuverfolgen. Die Gruppe ist gut aufgestellt, um nachhaltiges, langfristiges Wachstum zu fördern und dabei finanzielle Disziplin zu wahren. Zu den strategischen Prioritäten im weiteren Jahresverlauf zählen die Eröffnung einer dreistelligen Zahl neuer Märkte, die konsequente Weiterentwicklung der Omnichannel-Services sowie gezielte Investitionen in die Logistikinfrastruktur und die Optimierung der Lieferkette. Gleichzeitig erzielt die Gruppe spürbare Fortschritte bei der Einführung eines agileren Betriebsmodells, das darauf ausgerichtet ist, Effizienz und Reaktionsfähigkeit in allen Ländern zu steigern.

Mit einer konsequenten Strategieumsetzung, skalierbaren Investitionen und einem klaren Fokus auf Kundennähe sowie operative Exzellenz, ist Fressnapf | Maxi Zoo hervorragend positioniert, weiteres Wachstumspotenzial zu erschließen und seine Rolle als Europas führender Fachhändler für Heimtierbedarf weiter auszubauen.

Links

Themen

Kategorien


Über die Fressnapf-Gruppe:

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Unternehmensinhaber und Mehrheitsgesellschafter. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Krefeld und weiteren Büros in Venlo (NL) sowie in den Landesgesellschaften, ist europaweit tätig. Rund 2.750 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit Beschäftigten aus über 50 Nationen gehören zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Darüber hinaus engagiert sich Fressnapf | Maxi Zoo als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir tun alles, was wir können, um das Leben von Haustieren und Tierhaltern einfacher, besser und glücklicher zu machen.“

Kontakt

  • Filiale Oberwart_300dpi_cmyk.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 332 KB
    Download