Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in Oberösterreich: (v.l.n.r.) Alexander Seemann von der Bergrettung Oberösterreich und Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Bergrettungsdienst Oberösterreich gewinnt Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in Niederösterreich: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Markus Putzgruber und Silvia Zach vom Verein „Respekturtle“.

Niederösterreichischer Tierschutzverein „Respekturtle“ gewinnt Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz in Kärnten: (v.l.n.r.) Alexandra Grunow von K9 EXPERTS und Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Kärntner K9 PRO Einsatzteam erhält den Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Der Goldene Fressnapf für Tierschutz im Burgenland: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Benjamin und Alice Siebenbrunner vom Tierschutzverein „Wir fürs Tier“ Oberwart.

Tierschützer:innen vom Verein „Wir fürs Tier“ holen den Goldenen Fressnapf in das Burgenland (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Zum Wohl der Samtpfoten: Am 08. August ist der "internationale Weltkatzentag"

Zum Wohl der Samtpfoten: Am 08. August ist der "internationale Weltkatzentag"

Salzburg, 07.08.2023 – Das Zusammenleben von Mensch und Katze wird seit Jahrhunderten von einer besonderen Verbundenheit geprägt. Als eines der ältesten Haustiere begleiten uns Katzen bereits seit mehreren tausend Jahren. Ihr liebenswertes Wesen, ihre Unabhängigkeit und ihre Anpassungsfähigkeit haben sie zu geschätzten Gefährten gemacht. Heute, am " internationale Weltkatzentag", möchten wir diese

Fressnapf GPS-Tracker für Hunde: Verfolgen Sie Standort und die sportliche Aktivität Ihres Hundes

Fressnapf GPS-Tracker für Hunde: Verfolgen Sie Standort und die sportliche Aktivität Ihres Hundes

Salzburg, 31. Mai 2023 - Die Fressnapf-Gruppe erschafft mit dem Ökosystem eine Rund-um-Sorglos-Welt um das Haustier. Darin stehen nicht nur Produkte im Fokus, sondern ebenso innovative Services und Dienstleistungen, die das Zusammenleben von Mensch und Tier, einfach, besser und glücklicher machen. Eines dieser Services ist der innovative Fressnapf GPS-Tracker für Hunde. In nur 1,5 Jahren nach dem

Vizebürgermeisterin Karin Hörzinger und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffnen die vierte Linzer Fressnapf-Filiale mit Filialleitung Barbara Freudenthaler und Salesdirector Thomas Kerschbaumer.

Neuer Fressnapf in Linz setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis

Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf 450 m², in der Hauptstraße 51 in 4040 Linz. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier-Spezialistinnen und Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-Techn

Die neue Fressnapf Zentrale Österreich heißt sie Willkommen.

SAVE THE DATE: Pressegespräch zur neuen Fressnapf Zentrale Österreich mit Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer


Sehr geehrte Damen und Herren,
Fressnapf Österreich lädt Sie sehr herzlich zur Präsentation unserer neuen Fressnapf Österreich Zentrale ein.
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme via presse@fressnapf.at oder juergen.seiwaldstaetter@at.fressnapf.euan.
Das Pressegespräch im Rahmen der Präsentation der neuen Fressnapf Zentrale findet am Freitag, 31. März 2023 um 10.15 Uhr in der Günter-Bau

Mehr anzeigen

Willkommen bei Fressnapf Handels GmbH!

Fressnapf ist österreichweit mit über 135 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Auslandsmärkte der Fressnapf-Gruppe. Im Jahr 2023 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 287,4 Millionen Euro erzielt. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 2.000 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in 14 Ländern sowie über 18.000 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. 2023 erzielt die Unternehmensgruppe erstmals mehr als 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"

Fressnapf Handels GmbH
Günter-Bauer-Straße 1
5071 Wals
Österreich
Unsere Newsrooms