Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unternehmertum

  • Fressnapf hilft mit 60.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen in ganz Österreich. Darunter finden sich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof weitere besondere Einrichtungen wie die Kinderburg Rappottenstein und der Naturschutzbund Österrei

  • Zähl mit: Wildvögel an der Futterstelle - Fressnapfs große Vogelzählung

    Am 1. Dezember startet zum ersten Mal die große Mitmachaktion, zur Wildvogelzählung an den heimischen Futterstellen, durchgeführt von Fressnapf und dem Naturschutzbund. Vom 01.12.2023 bis 24.12.2023 sind alle kleinen und großen Vogelfreunde dazu aufgerufen, die Vögel an den Futterstellen, ob im Garten, am Balkon oder im Park, zu beobachten und zu melden. Das Teilen der Beobachtungen von Wintervöge

  • Erster Shoppingcenter-Fressnapf: Fressnapf Riverside startet mit City-Konzept

    Fressnapf verkürzt die Einkaufswege in Liesing und hat am 18. November 2021 in der Shopping Mall „Riverside” in 1230 Wien, die erste Shopping Center-Filiale auf 238 Quadratmeter eröffnet. Der neue Standort an der Breitenfurter Straße 372 nach dem City-Konzept vereint modernes Design mit freundlichen Farben, energieeffiziente LED-Beleuchtung, Barrierefreiheit und ein großes Angebot an beliebten Pro

  • SAVE THE DATE: Virtuelle Jahrespressekonferenz der Fressnapf-Gruppe mit Schwerpunkt Fressnapf Österreich, 24. Februar 2021

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Fressnapf Österreich lädt Sie herzlich zur erstmals virtuell ausgerichteten Jahrespressekonferenz ein.
    Aufgrund der geltenden Corona-Beschränkungen wird die PK direkt aus Salzburg und Krefeld (Deutschland) übertragen.
    In der rund 90-minütigen PK werden Unternehmensgründer und -inhaber Torsten Toeller sowie Hermann Aigner, Ge

  • Grazerin wird Punkte-Millionärin: Fressnapf Österreich verlost eine Million PAYBACK Punkte

    Natalie J. aus Graz war das Glück bei der großen Sommer-Fressnapf-PAYBACK-Verlosung hold: Die Steirerin gewann eine Million PAYBACK Punkte im Wert von 10.000 Euro. Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner überreichte der Gewinnerin die Punkte-Million bei „ihrem“ Fressnapf-Markt.
    Salzburg/Graz, 07.10.2019 – „Ich gratuliere zu dem tollen Gewinn und wünsche der Gewinnerin und ihrer vierbeinigen Be

  • Neuer Fressnapf-Fachmarkt für Enns

    Fressnapf Österreich eröffnet 134. Filiale
    Am 2. Mai eröffnet in Enns die neuste Fressnapf-Filiale. Der Fachmarkt bietet ein breites, hochqualitatives Sortiment an Tierfutter und -zubehör sowie kompetente Beratung. Der Start der neuen Filiale wird am Eröffnungstag mit einer Minus-25-Prozent-Aktion auf das gesamte Angebot gefeiert.
    Salzburg/Enns, 26.04.2019 – „Um unseren Kunden ein noch einzi

  • Fressnapf Österreich eröffnet 133. Filiale

    Wels: Fressnapf startet im neuen Welas Park
    Am 26. April eröffnet im Welas Park die neueste Fressnapf-Filiale. Der Fachmarkt bietet ein breites, hochqualitatives Sortiment an Tierfutter und -zubehör und kompetente Beratung. Die Eröffnung wird vom 24. bis 27. April mit einer Minus-25-Prozent-Aktion auf das gesamte Angebot gefeiert.
    Salzburg/Wels, 18.04.2019 – „Um unseren Kunden ein noch einzi

  • Fressnapf Österreich steigert Gesamtumsatz auf allen Kanälen

    Konsequentes Wachstum auch 2018
    Gesamtumsatz steigt um 9,9 Prozent auf 173,5 Millionen Euro +++ Online-Shop fressnapf.at erfolgreich in Österreich gestartet
    Salzburg, 27.02.2019 – 2018 hat Fressnapf Österreich sein profitables Wachstum fortgesetzt: Ein Gesamtumsatz von 173,5 Millionen Euro markiert ein neues Rekordjahr. Im Vorjahresvergleich wächst der Umsatz um 9,9 Prozent.
    Mit über 130

  • Kein Verkauf von Raketen und Böllern vor Filialen: Fressnapf fordert stressfreies Silvester für Tiere

    Haustiere und wildlebende Tiere leiden jedes Jahr unter dem Silvesterlärm. Laute Geräusche und greller Lichtschein zum Jahreswechsel setzen die Tiere unter großen Stress und vermitteln ihnen Lebensgefahr. „Um ein weiteres Zeichen für den Tierschutz zu setzen, spricht sich Fressnapf auch dieses Jahr für ein stilles Silvester aus“, betont Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Aigner. Das heißt, dass es

  • Fressnapf setzt einzigartiges Zeichen: Tiere gehören nicht unter den Christbaum

    Unter dem Motto „Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!“ setzt Fressnapf Österreich im Sinne des Tierschutzes ein einzigartiges Zeichen im Zoofachhandel. Während des Zeitraumes von 17.12. bis einschließlich 27.12.2018 werden keine Kleinsäuger wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Maus und Co. in den österreichischen Fressnapf-Filialen an Kunden abgegeben. „Ein Haustier ist kein Geschenk und dessen

  • Tierische Helden mit „Fressnapf hilft!“-Awards geehrt

    Österreichs tierische Helden wurden am 12. Oktober auf der Wiener summerstage zum fünften Mal mit den „Fressnapf hilft!“-Awards ausgezeichnet. Der erste Platz ging heuer an die Blindenführhündin Lilo und Susanne Breitwieser aus Wels. Die beiden erhielten nicht nur den goldenen Fressnapf, sondern auch eine Siegesprämie von 2.000 Euro. Insgesamt wurden 93.500 Euro für wohltätige Zwecke gespendet.

  • Ein Hoch auf die Katze – das beliebteste Haustier in Österreich

    In 808.000 Haushalten, dies entspricht 26 Prozent aller Haushalte, leben 1,5 Millionen Katzen. Obwohl die Zahl der Katzen deutlich überwiegt, stehen sie in der öffentlichen Wahrnehmung oft im Schatten ihrer tierischen Gegenspieler, den Hunden. Deshalb wird am 08. August der internationale Tag der Katze gefeiert. Fressnapf erinnert an diesem Tag an die Bedürfnisse der Katze – an heißen Sommertagen.

  • Pferde helfen Kindern: „Fressnapf hilft!“ spendet 10.000 Euro

    Zum zwanzigjährigen Jubiläum wird der Equotherapie-Verein E.Motion mit einem Jubiläumsscheck in Höhe von 10.000 Euro. “Wir unterstützen diese Organisationen bei ihrer Arbeit um ins Bewusstsein zu rufen, dass Tiere wichtige Lebensbegleiter des Menschen sind“, sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

  • Thomas Kerschbaumer ist neuer Sales Director

    Ab sofort ist Thomas Kerschbaumer für den Bereich Sales bei Fressnapf Österreich, Megazoo und Fellini verantwortlich. Mit dem erklärten Ziel weiter zu wachsen, werden alle Fressnapf-Vertriebskanäle gebündelt. „Ich freue mich Thomas Kerschbaumer mit seiner jahrelangen Erfahrung und umfangreichen Handelskenntniss im Führungsteam zu haben“, sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

  • Fressnapf Umsatz 2017 erneut erhöht

    2017 setzt Fressnapf Österreich seine positive Entwicklung fort und steigert den Gesamtumsatz um 3,3 Prozent. Fressnapf erreichte im Geschäftsjahr 2017 ein Umsatzvolumen von 157,8 Millionen Euro. „Qualität zu bestmöglichen Preisen: das ist das Erfolgsrezept von Fressnapf Österreich – und diesen Weg werden wir konsequent weiter gehen.“ erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.