Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unternehmertum

  • Fressnapf akquiriert führenden Tierbedarfshändler Arcaplanet in Italien und baut seine europaweite Marktpräsenz weiter aus. Finanzinvestor Cinven wird Minderheitsgesellschafter der Fressnapf Holding SE.

    Fressnapf akquiriert führenden Tierbedarfshändler Arcaplanet in Italien und baut seine europaweite Marktpräsenz weiter aus. Finanzinvestor Cinven wird Minderheitsgesellschafter der Fressnapf Holding SE.

    Europas führender Omnichannel-Händler für Heimtierbedarf, Fressnapf | Maxi Zoo, hat der vollständigen Akquise von Arcaplanet von den Cinven-Fonds zugestimmt. Seit 2022 ist Fressnapf an Arcaplanet minderheitsbeteiligt und entwickelt das Unternehmen seitdem als strategischer Partner gemeinsam mit Cinven als Mehrheitsgesellschafter von Arcaplanet weiter.

  • Logo Entstehungsprozess. Das Petmoji ist einem lachenden Tiergesicht nachempfunden.

    Neues Logo nach 34 Jahren – Fressnapf wechselt Markengesicht

    Frischer Markenauftritt unterstreicht Positionierung als Umsorger-Marke
    Salzburg, 02.05.2024 – Rebranding bei Fressnapf l Maxi Zoo. Das Unternehmen tritt ab Mai 2024 flächendeckend mit einem neuen Logo auf. Der neue Markenauftritt ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der strategischen Transformation vom produktfokussierten Versorger, zum Omnichannel-Anbieter und Umsorger fürs Miteinander

  • Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von li. nach re.: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialltg., Andreas Hasenöhrl, Bürgermeister Wals-Siezenheim, Thomas Kerschbaumer, Sales Director Österreich

    Fressnapf Future Store: XXL Markt in Wals setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

    Fressnapf Wals goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 800 m2 rund ums Haustier für Salzburg: Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen.
    Wals/Salzburg, 29.04.2024

  • Fressnapf Welpenschule-Seminar: Erfolgreiches Online-Seminar zu „Emotionen und Persönlichkeit von Welpen“ | lokale Pressemitteilungen finden Sie im PDF-Format im Anhang

    Fressnapf Welpenschule-Seminar: Erfolgreiches Online-Seminar zu „Emotionen und Persönlichkeit von Welpen“ | lokale Pressemitteilungen finden Sie im PDF-Format im Anhang

    Fressnapf Österreich hat erfolgreich ein Online-Seminar zur Fortbildung von Welpenschule-Trainerinnen und -Trainer organisiert. Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern nahmen an dem ganztägigen Seminar teil, welches das Thema „Emotionen und Persönlichkeit von Hunden und wie sich diese gegenseitig beeinflussen“ in den Mittelpunkt rückte.
    Wals, 06.03.2024 - Das Se

  • Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Österreich steigert Wachstum in 2023 weiter

    Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Österreich steigert Wachstum in 2023 weiter

    Fressnapf Österreich wächst weiter und wandelt sich vom produktorientierten Versorger zum Umsorger. Mitarbeitende sind Basis des Erfolgs.
    Salzburg, 19.02.2024 – Fressnapf Österreich hat seinen Wachstumskurs auch 2023 fortgesetzt und Chancen in der Krise genutzt: Mit einem Gesamtumsatz von 287,40 Millionen Euro wurde 2023 ein Zuwachs von 9,5 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Dies entspricht e

  • Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

    Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

    Der österreichische Tierbedarfshändler Fressnapf setzt sich für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren während der Weihnachtszeit und um Silvester herum ein. Sie werden keine Tiere in ihren Filialen abgeben und fordern ein ruhiges und stressfreies Silvester ohne Feuerwerk. Zusätzlich gibt es Tipps zur Beruhigung von Haustieren während des Feuerwerks.

  • Zur Eröffnung der XXL Filiale kamen neben der Fressnapf Geschäftsführung auch Stadträtin Claudia Schönbacher (4.von links) und Stadtrat Manfred Eber (3. von rechts).

    Fressnapf Future Store: Neuer XXL Markt in Graz Webling setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

    Fressnapf Graz Webling goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 1.000 m2 rund ums Haustier für Graz: Stadträtin Claudia Schönbacher und Stadtrat Manfred Eber sowie Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 07. Dezember die neue Fressnapf XXL-Filiale in Graz Webling. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an das Tierheim Schutzengeldorf der

  • Das neue Marktkonzept Future Store 3 zeigt sich besonders hell, modern und übersichtlich

    Von 2008 und bis in die Zukunft: Neuer Fressnapf in Innsbruck setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis und im Tierwohl

    Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf 440 m², am 07.12.2023 im Greif Center in der Andechsstraße 83-85 in Innsbruck. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier- Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesp

  • Auch 2023 gibt es einen emotionalen Weihnachtsspot von Fressnapf.

    Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kunden helfen Tieren in Not

    Fressnapf mobilisiert Tierfreund:innen zur Erfüllung von Tierwünschen – online und in den Filialen. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Fressnapf gibt denjenigen etwas zurück, denen es nicht so gut geht. Wie auch die letzten Jahren werden lokale Tierheime gefragt, was sie sich für ihre Tiere am meisten wünschen. Diese Wünsche können Kunden auch 2023 ganz einfach, in den Filialen und jetzt neu auch

  • Gerhard Resinger, Director Marketing Fressnapf Österreich übergibt den Scheck an Roswitha Zink vom Lichtblickhof.

    Fressnapf unterstützt niederösterreichische sozial-Einrichtungen mit 40.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich in Niederösterreich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof auch die Kinderburg Rappottenstein. Beide Organisationen erhielten erhielten jewei

  • Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck; für das gemeinsame Wildvogelprojekt, über 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich.

    Fressnapf unterstützt den Naturschutzbund mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch der Naturschutzbund Österreich welcher eine Spende von 20.000 Euro, für das gemeinsame Projekt Wildvögel im Siedlungsraum, erhielt.
    Di

  • Gerhard Resinger, Director Marketing Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck an Roswitha Zink vom Verein e-motion Lichtblickhof.

    Fressnapf unterstützt den Lichtblickhof mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Wien. Diese erhielt eine Tierisch engagiert-Spende in der Höhe von 20.000 Euro.
    Die Initiative „Tierisch engagiert“

  • Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich übergibt den Tierisch engagiert Scheck für das gemeinsame Wildvogelprojekt an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich.

    Fressnapf hilft mit 60.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen in ganz Österreich. Darunter finden sich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof weitere besondere Einrichtungen wie die Kinderburg Rappottenstein und der Naturschutzbund Österrei

  • Blaumeise beim Anflug an die winterliche Futterstelle

    Zähl mit: Wildvögel an der Futterstelle - Fressnapfs große Vogelzählung

    Am 1. Dezember startet zum ersten Mal die große Mitmachaktion, zur Wildvogelzählung an den heimischen Futterstellen, durchgeführt von Fressnapf und dem Naturschutzbund. Vom 01.12.2023 bis 24.12.2023 sind alle kleinen und großen Vogelfreunde dazu aufgerufen, die Vögel an den Futterstellen, ob im Garten, am Balkon oder im Park, zu beobachten und zu melden. Das Teilen der Beobachtungen von Wintervöge

  • Die neue Fressanpf-Filiale im Shoppingcenter "Riverside" wurde mit dem City-Konzept eingerichtet um das breite Sortiment auf kleiner Fläche attraktiv zu präsentieren.

    Erster Shoppingcenter-Fressnapf: Fressnapf Riverside startet mit City-Konzept

    Fressnapf verkürzt die Einkaufswege in Liesing und hat am 18. November 2021 in der Shopping Mall „Riverside” in 1230 Wien, die erste Shopping Center-Filiale auf 238 Quadratmeter eröffnet. Der neue Standort an der Breitenfurter Straße 372 nach dem City-Konzept vereint modernes Design mit freundlichen Farben, energieeffiziente LED-Beleuchtung, Barrierefreiheit und ein großes Angebot an beliebten Pro

  • SAVE THE DATE: Virtuelle Jahrespressekonferenz der Fressnapf-Gruppe mit Schwerpunkt Fressnapf Österreich, 24. Februar 2021

    SAVE THE DATE: Virtuelle Jahrespressekonferenz der Fressnapf-Gruppe mit Schwerpunkt Fressnapf Österreich, 24. Februar 2021

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Fressnapf Österreich lädt Sie herzlich zur erstmals virtuell ausgerichteten Jahrespressekonferenz ein.
    Aufgrund der geltenden Corona-Beschränkungen wird die PK direkt aus Salzburg und Krefeld (Deutschland) übertragen.
    In der rund 90-minütigen PK werden Unternehmensgründer und -inhaber Torsten Toeller sowie Hermann Aigner, Ge

  • Grazerin wird Punkte-Millionärin: Fressnapf Österreich verlost eine Million PAYBACK Punkte

    Grazerin wird Punkte-Millionärin: Fressnapf Österreich verlost eine Million PAYBACK Punkte

    Natalie J. aus Graz war das Glück bei der großen Sommer-Fressnapf-PAYBACK-Verlosung hold: Die Steirerin gewann eine Million PAYBACK Punkte im Wert von 10.000 Euro. Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner überreichte der Gewinnerin die Punkte-Million bei „ihrem“ Fressnapf-Markt.
    Salzburg/Graz, 07.10.2019 – „Ich gratuliere zu dem tollen Gewinn und wünsche der Gewinnerin und ihrer vierbeinigen Be

  • Neuer Fressnapf-Fachmarkt für Enns

    Neuer Fressnapf-Fachmarkt für Enns

    Fressnapf Österreich eröffnet 134. Filiale
    Am 2. Mai eröffnet in Enns die neuste Fressnapf-Filiale. Der Fachmarkt bietet ein breites, hochqualitatives Sortiment an Tierfutter und -zubehör sowie kompetente Beratung. Der Start der neuen Filiale wird am Eröffnungstag mit einer Minus-25-Prozent-Aktion auf das gesamte Angebot gefeiert.
    Salzburg/Enns, 26.04.2019 – „Um unseren Kunden ein noch einzi

  • Das Fressnapf Team in der neuen Welser Filiale mit seinen tierischen Kollegen freut sich auf viele neue Stammkunden.

    Fressnapf Österreich eröffnet 133. Filiale

    Wels: Fressnapf startet im neuen Welas Park
    Am 26. April eröffnet im Welas Park die neueste Fressnapf-Filiale. Der Fachmarkt bietet ein breites, hochqualitatives Sortiment an Tierfutter und -zubehör und kompetente Beratung. Die Eröffnung wird vom 24. bis 27. April mit einer Minus-25-Prozent-Aktion auf das gesamte Angebot gefeiert.
    Salzburg/Wels, 18.04.2019 – „Um unseren Kunden ein noch einzi

  • Blickt optimistisch in die Zukunft. Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich

    Fressnapf Österreich steigert Gesamtumsatz auf allen Kanälen

    Konsequentes Wachstum auch 2018
    Gesamtumsatz steigt um 9,9 Prozent auf 173,5 Millionen Euro +++ Online-Shop fressnapf.at erfolgreich in Österreich gestartet

    Salzburg, 27.02.2019 – 2018 hat Fressnapf Österreich sein profitables Wachstum fortgesetzt: Ein Gesamtumsatz von 173,5 Millionen Euro markiert ein neues Rekordjahr. Im Vorjahresvergleich wächst der Umsatz um 9,9 Prozent.
    Mit über

Mehr anzeigen