Direkt zum Inhalt springen
Transparenz beim Einkauf

Bild -

Transparenz beim Einkauf

Die Preisentwicklung auf idealo.at zeigt, wie stark sich der Preis eines Produkts im Zeitverlauf verändert. Am Beispiel der ASUS GeForce RTX 5070 Prime OC ist ein Rückgang von über 400 Euro innerhalb eines Monats sichtbar. Nutzende sehen auf einen Blick, wann ein guter Zeitpunkt für den Kauf ist.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
2744 x 1654, 656 KB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Osterkonsum 2025: Onlinepreise schwanken um bis zu 316 Euro – Konsument:innen agieren strategischer

    Wien/Berlin, 10.04.2025 – Die Osterzeit zeigt sich im österreichischen Onlinehandel 2025 als saisonaler Umsatzimpuls mit hoher Preissensibilität. Laut einer aktuellen Analyse der Preisvergleichsplattform idealo schwankten die Preise bei stark nachgefragten Produkten im Zeitraum 3. März bis 31. März 2025 (KW 10–14) zum Teil um mehrere Hundert Euro.
    Analyse-Ergebnisse im Überblick
    Untersucht w

  • Osterzeit: Online-Preisvergleich bringt bis zu 316 Euro Ersparnis

    Wien/Berlin, 10.04.2025 – Kurz vor Ostern wird wieder eingekauft – ob für Kinder, Technik-Fans oder den Frühlingsputz. Wer allerdings Preise vergleicht, kann heuer besonders profitieren: Laut einer aktuellen Auswertung der Preisvergleichsplattform idealo.at zeigen sich bei gefragten Produkten Preisunterschiede von bis zu 316 Euro. Die Erhebung basiert auf dem Zeitraum vom 3. März bis 31. März 2025