Pressemitteilung -
Was der Osterhase heuer bringt: Schlaue Füchse, leichte Nester – und echte Preisvorteile für Familien in ganz Österreich
Wien/Berlin, 10.04.2025 – Es war einmal … ein Hase, der sein Zuhause großzügig mit einem listigen Fuchs teilte – und sich doch am Ende durchsetzte. Das alte Märchen von Ludwig Bechstein bekommt 2025 eine neue Wendung: Denn der Hase von heute ist nicht nur freundlich, sondern auch clever – vor allem, wenn es ums Schenken geht. Ostern steht vor der Tür, und während sich der Fuchs noch um das letzte Spielzeug streitet, hat der Osterhase längst seine Körbe gepackt: leicht, nachhaltig, bewusst – und günstiger als gedacht.
Bewusst schenken zahlt sich aus
Statt wie früher nur auf bunte Eier und Schokolade zu setzen, denkt der Osterhase inzwischen auch an Nachhaltigkeit, Preisbewusstsein und smarte Entscheidungen. Laut einer aktuellen Analyse der Preisvergleichsplattform idealo können Konsument:innen in der Osterzeit – je nach Produkt – mehrere Hundert Euro sparen, allein durch den richtigen Kaufzeitpunkt.
„Heuer tragen wir das Osterkörbchen nicht schwer – aber mit Bedacht. Nachhaltigkeit, Preisbewusstsein und bewusste Auswahl stehen im Fokus vieler Konsument:innen", betont Nike Herzog-Osikominu, Country Managerin von idealo in Österreich.
Technik und Spielwaren mit großem Sparpotenzial
Die Analyse der Preisentwicklung über sechs Wochen (Kalenderwoche 10 bis 14) zeigt erhebliche Unterschiede zwischen Höchst- und Tiefstpreisen – besonders bei beliebten Produkten für Kinder und Technik-Fans.
Elektro & Technik:
- Grafikkarte ASUS GeForce RTX 5070 Prime OC: Preisunterschied von bis zu 316 Euro
- Samsung Galaxy A56: Differenz von fast 107 Euro
- Apple iPhone 16 Pro Max 256GB: Bis zu 81 Euro günstiger erhältlich
- Multisport-Smartwatch Fenix 8: Einsparungspotenzial von 47 Euro
- Fensterputzroboter Winbot W2 Omni: Bis zu 40 Euro Preisunterschied
Spielzeug & Kinderprodukte:
- LEGO Duplo – Güterzug (10875): Preisrückgang von 87 Euro auf 75 Euro – über 12 Euro Ersparnis
- Kinderspielhaus „Chicos Le Chalet“: Preisreduktion von 257 Euro auf 200 Euro – über 57 Euro günstiger
Top 10 Osterprodukte 2025 – Preisentwicklung & Sparpotenzial*:
Produkt |
Ø-Preis KW 10 (€) |
Ø-Preis KW 11 (€) |
Ø-Preis KW 12 (€) |
Ø-Preis KW 13 (€) |
Ø-Preis KW 14 (€) | Ersparnis (€) |
Grafikkarte ASUS GeForce RTX 5070 Prime OC | 980 | 834 | 691 | 665 | 664 | 316 |
Handy Samsung Galaxy S25 Ultra 256GB Titanium Black | 1.051 | 1.033 | 997 | 975 | 967 | 158 |
Handy Samsung Galaxy A56 256GB Awesome Graphite | 475 | 468 | 442 | 380 | 368 | 107 |
Handy Apple iPhone 16 Pro Max 256GB Titan Natur | 1.090 | 1.090 | 1.126 | 1.138 | 1.171 | 81 |
Handy Samsung Galaxy S24 Ultra 256GB Titanium Black | 847 | 839 | 854 | 909 | 921 | 81 |
Notebook Apple MacBook Pro 14" M4 Space Schwarz MX2H3D/A | 1.939 | 1.913 | 1.888 | 1.903 | 1.932 | 71 |
Grafikkarte Sapphire Technology Radeon RX 9070 XT Pulse | 875 | 879 | 862 | 868 | 809 | 69 |
Smartwatch Garmin fenix® 8 47mm AMOLED Schwarz/Schiefergrau Silikon-Armband | 865 | 842 | 810 | 799 | 799 | 66 |
Tablet Apple iPad Pro 13 256GB WiFi schwarz 2024 | 1.263 | 1.228 | 1.214 | 1.199 | 1.213 | 65 |
Handy Xiaomi Poco X7 Pro 512GB Schwarz | 357 | 299 | 299 | 308 | 299 | € 58 |
Ein zusätzlicher Bonus für Land und Region: Viele kleinere und mittlere Händler aus Österreich sind mittlerweile auf idealo gelistet – mit kurzen Lieferzeiten, nachvollziehbarer Herkunft und transparenten Preisen. Auf idealo.at und in der idealo App können Verbraucherinnen und Verbraucher Millionen Angebote von tausenden Händlern vergleichen. Die Plattform hilft Menschen, bewusst und günstig einzukaufen und zeigt, wie groß das Sparpotenzial rund um Ostern tatsächlich ist.
*Die Preisentwicklungen basieren auf einer Analyse der 50 meistgesuchten Produkte aus den Kategorien Technik, Spielzeug und Haushalt im Zeitraum vom 03.03. bis 31.03.2025. Die Daten wurden von idealo.at erhoben und spiegeln die jeweils niedrigsten und höchsten Wochenpreise dieser Produkte wider. Die Aussage, dass viele regionale Anbieter inzwischen auf idealo.at gelistet sind, basiert auf der kontinuierlichen Zunahme österreichischer Händler, die ihre Angebote auf der Plattform sichtbar machen.
Links
Themen
Kategorien
Auf idealo.at und in der idealo-App können Verbraucher:innen Millionen Angebote von tausenden Händlern vergleichen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und ist heute in insgesamt sechs Ländern (Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Deutschland) vertreten. Rund 1.000 Mitarbeiter:innen aus über 60 Nationen arbeiten wahlweise remote oder am Standort Berlin-Mitte. Die Plattform bietet neben günstigen Preisen auch nachhaltige Optionen wie B-Ware und regionale Angebote. In Österreich feierte idealo 2024 sein 20-jähriges Firmenjubiläum – eine Geschichte von Wachstum, Innovation und dem Engagement, Konsument:innen bei ihrem Weg zu nachhaltigem und preisbewusstem Konsum zu begleiten.