Pressemitteilung -
Guter Geschmack verbindet: Gastronom und Hotelier Sepp Schellhorn fährt Polestar 2
WIEN, ÖSTERREICH – 4. Mai 2023. Seit nun fast einem Jahr bietet Polestar (Nasdaq: PSNY) mit dem Polestar Home Delivery Service die Auslieferung seiner vollelektrischen Fahrzeuge direkt vor die Haustüre. Eine solche fand kürzlich in Salzburg im Hotel „Der Seehof“ statt, wo Eigentümer Josef „Sepp“ Schellhorn seinen Polestar 2 in der Farbe „Midnight“ entgegengenommen hat. Künftig werden er und die schwedische Elektro Performance Automarke, verbunden durch guten Geschmack und nachhaltige Entscheidungen, zusammenarbeiten.
Der Gastronom und Hotelier Sepp Schellhorn ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Neben Regionalität fokussiert er auf bewussten Konsum ohne Verschwendung und legt in seinen Restaurants ebenso wie im Hotel Wert auf guten Geschmack: Das beginnt bei der Küche auf Haubenniveau und reicht über die imposante Kunstsammlung bis zu regelmäßigen Literaturlesungen.
„Ich möchte einen Beitrag leisten, dass die Welt ein bisschen besser wird und dass die Menschen bewusster konsumieren. Deshalb verarbeite ich nur das, was in der Region aufwächst, und zwar von der Nase bis zum Schwanz“, erklärt Sepp Schellhorn.
Künftig sind Kooperationen zwischen Sepp Schellhorn und Polestar im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen geplant. Bereits am 12. Mai 2023 wird Sepp Schellhorn im Polestar Space Vienna das Catering für die Vernissage von Hannes Mlenek im Rahmen der diesjährigen Art Austria übernehmen.
„Genuss betrifft nicht nur den Gaumen, sondern alle Sinne. Sei es auf dem Teller, in Form eines Kunstwerks oder auch Fahrzeugdesigns: guter Geschmack gibt Gesprächsstoff und verbindet. Wir freuen uns, mit Sepp Schellhorn einen Vorreiter seiner Branche zu unseren engagierten Polestar Fans zählen zu dürfen, der unsere Werte und Visionen teilt“, so Thomas Hörmann, Geschäftsführer Polestar Austria, über die Partnerschaft.
Ende.
Hinweise für die Redaktion:
Anmeldungen zur Vernissage am 12. Mai sind über die Polestar Website möglich.
Links
Themen
- Umwelt, Energie
Über Polestar
Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesellschaft durch den Einsatz von Design und Technologie zu verbessern, um den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge online in 27 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen plant, bis 2030 das erste wirklich klimaneutrale Serienauto ohne Kompensationsmaßnahmen zu bauen.
In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Neben dem Polestar Space in der Herrengasse im ersten Bezirk stehen Kundinnen und Kunden vier weitere Polestar Temporary Spaces in Wiener Neudorf, Linz, Graz und Innsbruck zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten zu vereinbaren und Fahrzeug-Übergaben zu terminieren.
Polestar 2 wurde 2019 als elektrischer Performance Fastback mit avantgardistischem skandinavischem Design und bis zu 350 kW eingeführt. Ende 2022 wurde Polestar 3 als SUV für das Elektrozeitalter vorgestellt - ein großer High Performance SUV, der Sportwagendynamik mit einer niedrigen Bauweise und einem geräumigen Innenraum verbindet. Polestar plant, bis 2026 drei weitere elektrische Performance Fahrzeuge auf den Markt zu bringen.