Pressemitteilung -

Runtastic präsentiert neue Balance App zum Tracken der Ernährung

20.9.2017, Linz, Österreich

Ausgewogene Ernährung und gesunde Gewohnheiten: 

Mit Ernährungstagebuch und Plänen legt Runtastic den Fokus auf ein Leben in Balance.

Runtastic – ein führendes Unternehmen im digitalen Gesundheits- und Fitnessbereich, das ein umfangreiches Portfolio an Apps, Produkten und Services zum Aufzeichnen und Managen von Gesundheits- und Fitnessdaten anbietet – kündigt heute die Veröffentlichung der neuen Runtastic Balance App für iOS und Android an. Die App unterstützt User mithilfe eines Ernährungstagebuchs beim bewussten Essen und Abnehmen. Eine umfangreiche Lebensmitteldatenbank, detaillierte Informationen zu Nahrungsmitteln und verschiedene Ernährungspläne bilden den Schlüssel zum Erfolg. Balance schafft Bewusstsein für gesunde Gewohnheiten und ermutigt Nutzer, die richtigen Entscheidungen zu treffen und ihr Wunschgewicht zu erreichen.

Runtastic, bisher vor allem für Fitness- und Trainings-Apps bekannt, möchte mit Runtastic Balance einer neuen, größeren Zielgruppe ein gesünderes Leben ermöglichen. Neulinge finden in der Runtastic und Results App zwar auch Workouts für Einsteiger, nicht jeder kann jedoch gleich mit dem Sporteln beginnen – und viele Menschen müssen auf ihrem Weg zu einer verbesserten Fitness zuerst einen wichtigen Schritt setzen: Sie müssen sich richtig ernähren.

Hier zum Video

„Wir haben eine starke Community von Fitnessfans aufgebaut, aber es gibt auch viele Menschen, für die Sport nicht die beste Option ist“, so Runtastic CMO Stephanie Peterson. „Was ist die Lösung? Einen Weg zu finden, der Gesundheit und Fitness für jeden möglich macht. Da kommt die Ernährung ins Spiel. Wir müssen alle essen, richtig? Warum also nicht ausgewogen und bewusst? Mit unserem Produkt möchten wir Ernährung in den Mittelpunkt rücken und so jedem helfen, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen.“

Neues Wissen und ein gesteigertes Bewusstsein helfen den Usern, kleine Veränderungen im täglichen Leben umzusetzen und langfristig gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.

Food Tracking: Mehr als nur Kalorien zählen

Balance bietet eine breite Palette an praktischen Tools für das Setzen und Erreichen von persönlichen Zielen. Die einfachste Möglichkeit zur Bewusstseinsbildung setzt bei einem Überblick über die konsumierten Kalorien an. Balance macht Food Tracking einfach: Dank praktischer Suchfunktion und einer umfangreicher Datenbank mit mehr als 600.000 Lebensmitteln dauert das Eintragen jeden Tag nur wenige Minuten. Zusätzlich lernen die Nutzer durch Nährwertangaben mehr darüber, was sie essen, und treffen so langfristig gesündere Entscheidungen.

Mahlzeiten und Snacks aus der Runtasty App – der von Runtastic Anfang des Jahres vorgestellten Rezepte-App – sind übrigens in die Balance-Datenbank integriert und können so mit einem Klick im Ernährungstagebuch getrackt werden.

Mit Plan zum Erfolg

Das Balance-Ernährungstagebuch wurde gemeinsam mit unterschiedlichen Plänen zur individuellen Zielerreichung entwickelt. Dazu zählt unter anderem ein Ernährungsplan zum Abnehmen, für den Muskelaufbau oder ein Plan für mehr Energie im Alltag. Basierend auf Informationen des Nutzers berechnet Balance den täglichen Kalorienbedarf sowie die optimale Verteilung von Kohlenhydraten, Protein und Fetten. Die Nutzer bekommen somit einen hervorragenden Überblick, was und wie viel sie konsumieren sollten, um ihre Ziele zu erreichen.

Praktische Tipps zu für den jeweiligen Plan geeigneten Lebensmitteln unterstützen den User beim Einkaufen. Den Nutzern soll bewusst werden, wie einfach es ist, gesund zu essen und bewusste Entscheidungen für ein besseres Leben zu treffen.

Finde deine Balance

Laut einer WHO-Studie aus dem Jahr 2014 kämpfen mehr als 1,9 Milliarden Erwachsene über 18 Jahren mit Übergewicht. Von diesen sind 600 Millionen fettleibig. Gesunde Ernährung ist wichtiger als je zuvor. Mangelndes Wissen über Nährstoffe, ihre Auswirkungen auf den Körper und ein zu geringes Bewusstsein über das, was man tatsächlich isst, tragen zu dieser fatalen Entwicklung bei. Runtastic hat Balance entwickelt, um diesem Trend entgegenzusteuern und ein breites Publikum mit Food Tracking vertraut zu machen. Aufklärung und Bewusstseinsbildung soll Nutzer dazu motivieren, langfristig einen gesunden Lebensstil zu verfolgen.

„Runtastic glaubt daran, dass jeder einen gesunden Lebensstil führen kann, und hat bisher Training in den Mittelpunkt gestellt. Balance verfolgt einen neuen Ansatz und möchte über Ernährung – denn essen müssen wir alle! – nicht nur bestehende User, sondern auch ein ganz neues Publikum ermutigen und dabei unterstützen, gesund zu leben”, erklärt Runtastic CEO Florian Gschwandtner.

Die Zukunft von Balance

In üblicher Start-Up-Manier gibt sich Runtastic nie mit dem Status Quo zufrieden. Ein vielfältiges Team aus Experten arbeitet unermüdlich daran, Balance weiterzuentwickeln, um den Nutzern die bestmögliche Experience zu bieten. Mit einer wachsenden Datenbank an Lebensmitteln und neuen Funktionen, die bereits in Planung sind, wird Balance in den nächsten Monaten und Jahren noch weit mehr bieten.

RUNTASTIC BALANCE DOWNLOAD

Die App für iOS und Android gibt es ab 20.09.2017 im App Store oder Google Play oder auf www.runtastic.com/apps/balance zum kostenlosen Download.

Kategorien

  • fitness
  • food tracking
  • runtastic
  • apps
  • nutrition

Kontakt