Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Bücher, Begegnungen und besondere Erlebnisse – die Event-Highlights bei Thalia Linz im April

Linz, 19.3.2025 – Die Thalia Buchhandlung Linz Landstraße bietet im April ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Lesungen, Buchpräsentationen und interaktive Formate laden dazu ein, Literatur und Kreativität gemeinsam zu erleben. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mittwoch ist Lesetag, 2. April um 18:30 Uhr im 3. Obergeschoss
Buchpräsentation: „Fomo Sapiens. Verpassen wir die heile Welt?“ von Valerie Huber
Schauspielerin Valerie Huber spricht über ihr neues Buch, in dem sie sich mit den Herausforderungen der digitalen Welt und deren Auswirkungen auf die Generationen Y und Z auseinandersetzt.

Mittwoch ist Lesetag, 9. April um 17:15 Uhr im 2. Obergeschoss
Thalia Book Club: „Peter Pan“ von James Matthew Barrie
Im monatlichen Book Club steht diesmal der Klassiker Peter Pan von James Matthew Barrie im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet Raum für Diskussionen und den gemeinsamen Austausch über das Werk.

Freitag, 11. April, 12:00–18:00 Uhr im Untergeschoss
Satch Spray Day
Graffiti-Künstler gestalten vor Ort Satch-Schulrucksäcke und Zubehör mit individuellen Motiven. Besucherinnen und Besucher können eigene Designs auswählen und ihre Artikel von den Künstlern besprühen lassen.

Freitag, 11. April um 16:00 Uhr
Signierstunde mit Katharina Grabner-Hayden: „Jeder Tag ein Muttertag“
Die Autorin und Satirikerin signiert ihr Buch Jeder Tag ein Muttertag, eine Sammlung humorvoller und geistreicher Anekdoten über und aus dem Familienleben. Ein Buch für Männer, Frauen, Väter, Großväter, Großmütter, Mütter und all jene, die es nach dieser Lektüre trotzdem noch werden wollen.

Dienstag, 22. April um 18:30 Uhr im 3. Obergeschoss
Lesung und Gespräch mit Anna Weidenholzer: „Hier treibt mein Kartoffelherz“
Am Vorabend des „Welttags des Buches“ liest die aus Linz gebürtige Schriftstellerin Anna Weidenholzer aus ihrem neuen Buch. Mit meisterhaft gesetzten Strichen zeichnet sie eine illustre Gesellschaft, der die Gewissheiten des Alltags allmählich zu entgleiten drohen und die sich einzurichten beginnt in den kleinen absurden Momenten voller Witz und Poesie.

Freitag, 25. April um 16:00 Uhr
Signierstunde mit Dietmar Kappl: „Baking Next Level“
Er ist erfolgreicher Influencer, Bäckermeister, Brotsommelier, Produktionsleiter einer Brotmanufaktur und längst einer der bekanntesten Brotexperten Europas. In seinem Buch verrät er alle Tricks, wie man selbst zuhause mit Roggen im eigenen Ofen das perfekte Brot backt.

Montag, 28. April um 18:30 Uhr im 3. Obergeschoss
Buchpräsentation mit Renée Schroeder: „Wie Wildkräuter wirken“
Die Biochemikerin stellt ihr neues Buch vor, das sich mit der Wirkung von Wildkräutern und deren praktischer Anwendung in der Herstellung von natürlichen Pflegeprodukten beschäftigt.

Kostenlose Teilnahme und Kontakt für Presseanfragen
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Für Presseanfragen oder Interviewwünsche mit den Autorinnen und Autoren bitten wir um frühzeitige Rückmeldung.

Links

Themen

Kategorien


Eine Welt, in der Inhalt zählt: Thalia bietet als Geschichtenentdecker und Botschafter geistiger Nahrung anregende Geschichten und die richtige Atmosphäre zum Eintauchen. In 50 Buchhandlungen österreichweit, auf thalia.at und in der Thalia-App können Kundinnen und Kunden lesen und einkaufen, wie sie wollen. Ob beim Lesen mit klassischem Buch, digitalem E-Book oder Hörbuch oder beim Einkaufen mit modernen Services: Bei Thalia glaubt man daran, dass geistige Nahrung Menschen und Gesellschaft ein bisschen besser macht. Deshalb arbeiten rund 840 Mitarbeitende täglich an einer einzigartigen Erlebniswelt. Neben Büchern führt der größte Sortimentsbuchhändler Österreichs auch ein vielfältiges Non-Book-Sortiment (u. a. Spiele und Spielwaren, Kalender, Geschenke, Office- und Schulartikel).

Kontakt