Pressemitteilung -
Thalia Buchhandlung in der PlusCity Pasching wird modernisiert und erweitert
- Umbau hat begonnen: Thalia investiert in PlusCity-Standort und erweitert auf 900 Quadratmeter
- 20 Mitarbeiterinnen sichern den laufenden Betrieb, ein Pop-up-Spielemarkt ergänzt das Angebot
- Wiedereröffnung Anfang September geplant
Pasching, 30. Juni 2025 – Die Thalia Buchhandlung in der PlusCity wird modernisiert. Der Umbau hat bereits begonnen. Anfang September soll die Buchhandlung auf 900 Quadratmetern in neuem Glanz wiedereröffnen. Während der rund neunwöchigen Arbeiten bleibt der Standort geöffnet. Direkt vor dem Eingang lädt ein zusätzlicher Spielemarkt zum Stöbern ein. Im letzten Jahr verzeichnete der Standort rund 871.000 Besuche. 42,5 Prozent der Kundinnen und Kunden besitzen eine Thalia Kundenkarte. Das zeigt die Bedeutung des Standorts und die Treue der Stammkundschaft.
Thalia investiert in Standort, Menschen und Sortiment
Thalia glaubt an den stationären Buchhandel und an die PlusCity. Seit 2004 ist man hier mit einer Buchhandlung vertreten. 2016 wurde der Standort bereits einmal neu gestaltet, jetzt folgt der nächste Schritt: eine Erweiterung der Fläche, eine Neuausrichtung im Sortiment und eine zeitgemäße Raumaufteilung. Die Verkaufsfläche wächst von 850 auf 900 Quadratmeter.
Im Mittelpunkt steht ein modernes Einkaufserlebnis mit klarer Orientierung, mehr Platz für Bücher und zusätzlichen Sortimentsschwerpunkten wie Spielen, Papeterie und Geschenkideen. Getragen wird der Umbau von einem Team aus 20 Mitarbeiterinnen, darunter drei Lehrlinge. Die Buchhandlung bleibt durchgehend geöffnet.
Mehr Raum für Entdeckungen auch während des Umbaus
Der Umbau wird bei laufendem Betrieb durchgeführt. Beratung, Service und Sortiment bleiben in vollem Umfang erhalten. Direkt vor dem Geschäft ergänzt ein 20 Quadratmeter großer Spielemarkt das Angebot. Er schafft Flexibilität und rückt einen wachsenden Sortimentsbereich ins Zentrum. Hinweis für den Schulstart: Während der Umbauphase steht die Schulabteilung ausnahmsweise nicht zur Verfügung. Das Team informiert aber gerne über Bestellmöglichkeiten und Alternativen.
Ein Ort mit Geschichte und Zukunft
"Wir freuen uns, dass wir investieren dürfen. Es ist ein starkes Zeichen für die Region, unsere Kundschaft und unsere Mitarbeiterinnen“, sagt Kerstin Ponleitner, die die Buchhandlung seit zwölf Jahren leitet. „Wir schließen keinen einzigen Tag und sind durchgehend mit der gewohnten persönlichen Beratung für unsere Kundschaft da.“ Seit über 20 Jahren arbeitet Kerstin Ponleitner bei Thalia. Die Buchhandlung in der PlusCity betreut sie seit den Anfängen.
„Wir gestalten einen Ort, an dem Bücher, Begegnung und Begeisterung Platz finden. Es ist eine Investition in unsere Zukunft", ergänzt Thalia Geschäftsführerin Andrea Heumann. Die Neueröffnung ist für Anfang September geplant.
Links
Themen
Kategorien
Eine Welt, in der Inhalt zählt: Thalia bietet als Geschichtenentdecker und Botschafter geistiger Nahrung anregende Geschichten und die richtige Atmosphäre zum Eintauchen. In 51 Buchhandlungen österreichweit, auf thalia.at und in der Thalia-App können Kundinnen und Kunden lesen und einkaufen, wie sie wollen. Ob beim Lesen mit klassischem Buch, digitalem E-Book oder Hörbuch oder beim Einkaufen mit modernen Services: Bei Thalia glaubt man daran, dass geistige Nahrung Menschen und Gesellschaft ein bisschen besser macht. Deshalb arbeiten rund 840 Mitarbeitende täglich an einer einzigartigen Erlebniswelt. Neben Büchern führt der größte Sortimentsbuchhändler Österreichs auch ein vielfältiges Non-Book-Sortiment (u. a. Spiele und Spielwaren, Kalender, Film & Musik, Geschenke, Office- und Schulartikel).