Pressemitteilung -
Thalia Lesezeichen-Wettbewerb 2025: Kreativität, die Spuren hinterlässt
Wien/Linz, 14.05.2025 – Thalia lädt auch heuer wieder junge Menschen dazu ein, sich kreativ mit dem Thema Buch auseinanderzusetzen: Ab sofort sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre aufgerufen, ein persönliches Lesezeichen zu gestalten und beim österreichweiten Lesezeichen-Wettbewerb einzureichen. Drei besonders kreative Entwürfe werden in einer Auflage von jeweils 100.000 Stück gedruckt und in allen Thalia Buchhandlungen in Österreich kostenlos verteilt.
Leseförderung im Fokus
Die kreative Aktion bietet jungen Lesenden die Möglichkeit, ihre Begeisterung für Bücher auf künstlerische Weise auszudrücken.
„Wir wollen Kindern und Jugendlichen nicht nur Bücher nahebringen, sondern ihnen auch eine Bühne geben, ihre eigene Kreativität auszudrücken", sagt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia. "Der Lesezeichen-Wettbewerb verbindet beides: Leseförderung und künstlerische Entfaltung."
Exklusive Preise
Die drei ausgewählten Entwürfe werden nicht nur österreichweit in allen Thalia Buchhandlungen präsentiert, sondern auch belohnt: Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten hochwertige Künstlerpakete, zur Verfügung gestellt von Stabilo, Staedtler, Jolly, Cretacolor sowie der Penguin Random House Verlagsgruppe. Zusätzlich gibt es als Hauptpreis eine Familienübernachtung im Kinderhotel Eder Frida in Maria Alm, ein offenes Haus mit ganz viel Platz für Fantasie und Miteinander.
„Mit dem Wettbewerb eröffnen wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken. Denn Lesen bedeutet weit mehr als Unterhaltung: Es ist Teil von Bildung, Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung“, ergänzt Heumann.
So funktioniert die Teilnahme
- Vorlage downloaden unter www.thalia.at/lesezeichen
- Vorlage kreativ gestalten – ob gemalt, gezeichnet oder digital designt
- Einreichung bis 15. Juni 2025 – per E-Mail an marketing@thalia.at (Betreff: Lesezeichen) – oder postalisch an:
Thalia Buch & Medien GmbH
z.H. Marketing-Abteilung
Landstraße 41
4020 Linz
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre mit Wohnsitz in Österreich. Die Einreichung muss gemeinsam mit einer unterschriebenen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erfolgen. Eine Abgabe in den Buchhandlungen ist leider nicht möglich. Der Wettbewerb läuft bis einschließlich 15. Juni 2025.
Teilnahmeunterlagen sowie Informationen zur Einreichung sind unter www.thalia.at/lesezeichen abrufbar.
Links
Themen
Kategorien
Eine Welt, in der Inhalt zählt: Thalia bietet als Geschichtenentdecker und Botschafter geistiger Nahrung anregende Geschichten und die richtige Atmosphäre zum Eintauchen. In 51 Buchhandlungen österreichweit, auf thalia.at und in der Thalia-App können Kundinnen und Kunden lesen und einkaufen, wie sie wollen. Ob beim Lesen mit klassischem Buch, digitalem E-Book oder Hörbuch oder beim Einkaufen mit modernen Services: Bei Thalia glaubt man daran, dass geistige Nahrung Menschen und Gesellschaft ein bisschen besser macht. Deshalb arbeiten rund 840 Mitarbeitende täglich an einer einzigartigen Erlebniswelt. Neben Büchern führt der größte Sortimentsbuchhändler Österreichs auch ein vielfältiges Non-Book-Sortiment (u. a. Spiele und Spielwaren, Kalender, Geschenke, Office- und Schulartikel).