Direkt zum Inhalt springen
So sah die Thalia Buchhandlung im Europark bisher aus: ab 31. Juli lädt eine neue Welt zum Verweilen ein.

Pressemitteilung -

Thalia modernisiert Europark-Buchhandlung: Neueröffnung am 31. Juli

  • Umbau läuft reibungslos: Thalia investiert in den Standort Salzburg
  • 27 Mitarbeitende begleiten die Umgestaltung bei laufendem Betrieb
  • Am 31. Juli öffnet die neue Buchhandlung auf 1.100 Quadratmetern mit neuer Kinderwelt und Fokus auf Familien

Salzburg, 3. Juli 2025 – Die Thalia Buchhandlung im Europark Salzburg wird derzeit umfassend modernisiert. Seit Oktober 2005 zählt der Standort zu den stärksten in Westösterreich. Jetzt erhält die Buchhandlung ein neues Gesicht: mit modernem Ladenbau, klar gegliederten Themenwelten und einem Fokus auf Trends, Familien und Wohlfühlatmosphäre. Die Neueröffnung findet am Donnerstag, 31. Juli statt.

Umbau bei laufendem Betrieb: mehr Übersicht, mehr Trends, mehr Atmosphäre

Die Buchhandlung bleibt während der gesamten Umbauzeit geöffnet. Die Verkaufsfläche von 1.100 Quadratmetern bleibt gleich, wirkt durch das neue Raumkonzept aber deutlich großzügiger. Themeninseln sorgen für mehr Übersicht. Besonders gestärkt werden die Bereiche Kinder- und Jugendbuch, Geschenkideen und Trendartikel.

Vor Ort zu finden: rund 16.000 Bücher und 5.000 Non-Book-Artikel. Im letzten Jahr besuchten mehr als 900.000 Menschen die Buchhandlung im Europark. Das zeigt: Der Standort lebt.

Standort mit Geschichte und Zukunft

Mit der Modernisierung bekennt sich Thalia zur Region, zur Buchhandlung und zu den 27 Mitarbeitenden, darunter vier Lehrlinge. Seit fast 20 Jahren ist man im Europark vertreten. Die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Center-Team war und ist dafür eine wichtige Grundlage.

„Der neue Kinderbereich ist für mich das absolute Highlight“, sagt Marion Kopf, die den Standort leitet. „Viele unserer Kundinnen und Kunden haben schon jetzt begeistert auf die neue Kinderwelt reagiert. Ich habe meine Laufbahn mit einer Lehre zur Buchhändlerin begonnen und bin bis heute mit Leib und Seele dabei. Umso mehr freue ich mich auf den Moment, wenn alles fertig ist.“

Thalia Geschäftsführerin Andrea Heumann betont: „Mit dem Umbau in Salzburg stärken wir die Buchhandlung als Ort, an dem Menschen zusammenkommen, Geschichten entdecken und sich wohlfühlen. Gleichzeitig setzen wir ein klares Zeichen für den stationären Handel: Der Europark ist ein verlässlicher Magnet für Shopping-Begeisterte und ein Ort, an dem persönliche Beratung und kultureller Austausch erlebbar bleiben.“

Links

Themen

Kategorien


Eine Welt, in der Inhalt zählt: Thalia bietet als Geschichtenentdecker und Botschafter geistiger Nahrung anregende Geschichten und die richtige Atmosphäre zum Eintauchen. In 51 Buchhandlungen österreichweit, auf thalia.at und in der Thalia-App können Kundinnen und Kunden lesen und einkaufen, wie sie wollen. Ob beim Lesen mit klassischem Buch, digitalem E-Book oder Hörbuch oder beim Einkaufen mit modernen Services: Bei Thalia glaubt man daran, dass geistige Nahrung Menschen und Gesellschaft ein bisschen besser macht. Deshalb arbeiten rund 840 Mitarbeitende täglich an einer einzigartigen Erlebniswelt. Neben Büchern führt der größte Sortimentsbuchhändler Österreichs auch ein vielfältiges Non-Book-Sortiment (u. a. Spiele und Spielwaren, Kalender, Film & Musik, Geschenke, Office- und Schulartikel).

Kontakt

  • Blick in die bestehende Thalia Buchhandlung im Europark Salzburg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Thalia
    Dateigröße:
    4724 x 3149, 3,64 MB
    Download
  • Andrea Heumann, Thalia Geschäftsführerin
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Thalia
    Dateigröße:
    600 x 900, 304 KB
    Download