Pressemitteilung -
Thalia Wien lädt ein: Lesungen, Signierstunden, Premieren – Eintritt frei
Wien, 30. Oktober 2025 – Im November laden die Thalia-Buchhandlungen Mariahilfer Straße und Wien Mitte (W3) zu kostenlosen Lesungen, Signierstunden und Buchpräsentationen ein. Die Termine bringen Literaturschaffende und Publikum direkt ins Gespräch – persönlich, nah, vor Ort.
Programm-Highlights Wien Mitte (W3)
Mi, 5.11., 18:30 – Wiener Erstpräsentation & Lesung: Alex Beer – „Felix Blom“
Historische Spannung im Berlin von 1879: Alex Beer schickt Felix Blom und Mathilde Voss auf Spurensuche zwischen Gründerzeit, Gassen und Gaunern. Präzise recherchiert, rasant erzählt – ein Krimi, der Zeitkolorit und Gegenwartssinn verbindet.
Di, 11.11., 18:30 – Lesung & Gespräch: Fabian Navarro – „Vienna Falling“
Ein Wien-Roman mit Tempo: Fabian Navarro erzählt satirisch über Politik, Popkultur und Poesie – pointiert, gegenwärtig, mit Gespür für urbane Sprache. Ein Abend für alle, die das literarische Jetzt der Stadt suchen.
Do, 13.11., 18:30 – Lesung: Simon Schwarz – „Geht's noch? Betrachtungen eines Überforderten“
Schauspieler Simon Schwarz liest persönliche Texte über Erinnerungen, Umwelt und den Alltag zwischen Anspruch und Humor. Nahbar, klug, mit Sätzen, die nachklingen. Ein Abend zwischen Lachen und Ernst.
Mo, 17.11., 16:00 – Meet & Greet mit Verkostung – Leo & Karl Wrenkh „Kochen für morgen“
Die umtriebigen Brüder kochen seit Jahren leidenschaftlich im Herzen Wiens – kreativ, saisonal und alltagstauglich. Inspiriert von Eltern und Großeltern interpretieren sie Klassiker der österreichischen Küche neu und überraschen mit feinen Geschmacksnuancen.
Mi, 19.11., 18:30 – Erstpräsentation & Lesung: „Die besten Tagespresse-Meldungen 2025“
Jahresrückblick mit Biss: „Die Tagespresse“ präsentiert die besten Headlines und Geschichten 2025. Satire, die Politik und Alltag reflektiert. Pointenreich, schnell, publikumsnah.
Di, 25.11., 18:30 – Erstpräsentation & Lesung: Rotraut Schöberl – „Lametta, Leichen und Likör“
Weihnachtlich, aber schwarz: Rotraut Schöberl liest mörderische Kurzgeschichten zwischen Kerzenschein und kalten Spuren. Charmant böse, perfekt für vorweihnachtliche Krimistimmung.
Fr, 28.11., 17:30 – Signierstunde (Live-Zeichnung): Michael Pammesberger – „Pammesberger 2025 – Wie schauma aus?“
Karikatur zum Mitnehmen: Michael Pammesberger signiert und zeichnet live. Politischer Jahresrückblick in Strichen und Spitzen. Ein starkes Fotomotiv Fäustling in Wien.
Programm-Highlights Wien Mariahilfer Straße
Do, 6.11., 19:00 – Lesung & Gespräch: Fabian Navarro – „Miez Marple und die Tatze der Verdammnis“
Ein Krimi mit Sprachwitz: „Miez Marple“ ist Hommage und Spiel; federleicht, klug und voller Anspielungen. Ideal für Leser:innen, die Detektivspaß mit Wortkunst mögen.
Fr, 7.11., 19:00 – Buchpräsentation & Gespräch: Parov Stelar – „Trip“ (Anmeldung erforderlich)
Parov Stelar über Kunst, Leben und neue Musik: Ein Gesprächsabend mit dem internationalen Electro-Swing-Pionier, anschließend Signatur. Kostenlose Anmeldung erforderlich: Hier anmelden
Di, 18.11., 19:00 – Buchpräsentation & Lesung: Julia Shaw – „Green Crime“
Umweltverbrechen im Fokus: Psychologin Julia Shaw erzählt von illegaler Abholzung bis Abgasbetrug. Faktenstark, verständlich, eindringlich. Gespräch über Täterprofile und Verantwortung.
Mo, 24.11., 19:00 – Lesung & Gespräch: Roman Schindler – „Die unsichtbare Achterbahn“
Ein Roman über Leistung, Teamgeist und mentale Stärke im Fußballumfeld: erzählt schnell, nah an Figuren und Kabine. Lesung mit Gespräch.
Di, 25.11., 19:00 – Gespräch: Bobby Herrmann-Thurner – „Fat Business“ (mit Marlene Nowotny)
Körperpolitik und Sprache im Check: Bobby Herrmann-Thurner spricht über Gewichtsdiskriminierung, Gesundheit und Teilhabe – klar, zugänglich, streitbar. Moderiertes Gespräch mit Raum für Fragen.
Do, 27.11., 19:00 – Lesung & Musik (mit Signierstunde): Clara Louise – „Die Sonne in Orange getaucht“
Poesie, Musik, Signatur: Die Bestseller-Poetin und Songwriterin liest neue Gedichte und spricht über Sprache, Alltag und Trost. Ein leiser, naher Abend – perfekt für Feuilleton und Lifestyle.
Teilnahme und Anmeldung
Alle Veranstaltungen finden in den Thalia Buchhandlungen Mariahilfer Straße und Wien Mitte (W3) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt; rechtzeitig kommen lohnt sich. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Auch Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen. Wenn Sie ein Interview oder Gespräch mit den Literaturschaffenden vor oder nach den Veranstaltungen wünschen, bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung.
Links
Themen
Kategorien
Eine Welt, in der Inhalt zählt: Thalia bietet als Geschichtenentdecker und Botschafter geistiger Nahrung anregende Geschichten und die richtige Atmosphäre zum Eintauchen. In 53 Buchhandlungen österreichweit, auf thalia.at und in der Thalia-App können Kundinnen und Kunden lesen und einkaufen, wie sie wollen. Ob beim Lesen mit klassischem Buch, digitalem E-Book oder Hörbuch oder beim Einkaufen mit modernen Services: Bei Thalia glaubt man daran, dass geistige Nahrung Menschen und Gesellschaft ein bisschen besser macht. Deshalb arbeiten rund 840 Mitarbeitende täglich an einer einzigartigen Erlebniswelt. Neben Büchern führt der größte Sortimentsbuchhändler Österreichs auch ein vielfältiges Non-Book-Sortiment (u. a. Spiele und Spielwaren, Kalender, Film & Musik, Geschenke, Office- und Schulartikel).