Skip to content

Blog post -

Cybersicherheit als Teil der PR-Strategie: Vertrauen durch IT-Sicherheit schaffen

Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung wurde die Art und Weise, wie Unternehmen nach außen kommunizieren, grundlegend verändert. Im Mittelpunkt dieser Transformation stehen allerdings nicht nur Effizienz und Reichweite. Auch das Thema Sicherheit ist von großer Relevanz − mit steigender Tendenz.

Bedrohliche Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen stetig zu und bedrohen nicht nur die IT-Infrastruktur erheblich, sondern auch den Ruf einer Firma. Wenn sensible Daten durch eine Sicherheitslücke an die Öffentlichkeit gelangen, wird das Vertrauen der Kunden und Geschäftspartnern schwerwiegend beeinträchtigt. Deshalb spielt Cybersicherheit eine immer wichtigere Rolle – auch in der PR.

Wie die IT-Sicherheitsmaßnahmen professionell in die Unternehmenskommunikation integriert werden können und worauf es dabei ankommt, erklärt der folgende Beitrag.

Sicherheitsmaßnahmen in die Unternehmenskommunikation einbeziehen

Unternehmen sollten im Rahmen ihrer PR-Strategie auch das Thema IT-Sicherheit bedenken. Das bedeutet in der Praxis, dass sie nicht nur hinter verschlossenen Türen für den Schutz ihrer Daten sorgen müssen. Es ist vielmehr empfehlenswert, die jeweiligen Sicherheitsbemühungen auch aktiv in die Unternehmenskommunikation einfließen zu lassen.

Offene und transparente Informationen über die Maßnahmen, die ergriffen werden, um IT-Systeme und Daten zu schützen, helfen dabei, Vertrauen aufzubauen. Wenn die Öffentlichkeit weiß, dass ein Unternehmen das Thema Cybersicherheit ernst nimmt, stärkt das die Markenwahrnehmung und signalisiert Verantwortungsbewusstsein.

Welche IT-Maßnahmen eignen sich für die PR-Strategie?

Einen zentralen Baustein in diesem Prozess stellen beispielsweise regelmäßige Pentests dar. Die Durchführung eines Pentests hat den Zweck, Schwachstellen in der IT-Infrastruktur zu identifizieren und diese rechtzeitig zu beheben − noch bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können.

Unternehmen, die in ihrer Kommunikation verdeutlichen, dass sie regelmäßig Pentests durchführen, signalisieren sowohl ein proaktives Handeln als auch ihr Bewusstsein für die Bedrohungen, denen sie tagtäglich ausgesetzt sind. Dies vermittelt den Stakeholdern Sicherheit und sendet die Botschaft, dass das Unternehmen in allen Bereichen modern und zukunftsorientiert arbeitet.

Wichtig für die erfolgreiche Kommunikation: Authentisch bleiben

Diese Transparenz in Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen kann jedoch nur erfolgreich sein, wenn sie auch authentisch vermittelt wird.

Unternehmen sollten deswegen in ihrer PR-Strategie gezielt darauf achten, verständlich zu erklären, welche Maßnahmen sie ergreifen und warum diese für den Schutz der Kunden, der Partner und der eigenen Mitarbeitern notwendig sind.

Die komplexen technischen Details müssen dabei selbstverständlich nicht in den Vordergrund gestellt werden. Vielmehr geht es darum, die Bedeutung von Sicherheit als Teil der Unternehmenskultur zu betonen.

Das richtige Verhalten im Krisenfall

Ein weiterer Aspekt in diesem Zusammenhang ist das Krisenmanagement. Im Falle eines IT-Sicherheitsvorfalls ist die öffentliche Reaktion entscheidend für den weiteren Verlauf der Kommunikation.

Unternehmen, die schnell und transparent auf potenzielle Vorfälle reagieren und klar machen, dass sie bereits präventive Maßnahmen wie regelmäßige Pentests getroffen haben, können das Vertrauen ihrer Kunden und Partner oft noch bewahren. Eine transparente und offen geführte Kommunikation verhindert zudem, dass Panik ausbricht und zeigt gleichzeitig die eigene Handlungsfähigkeit.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Cybersicherheit längst nicht mehr nur ein technisches Thema ist, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation sein sollte.

Durch eine klare, nachvollziehbare und authentische Kommunikation hinsichtlich der IT-Sicherheitsmaßnahmen können Unternehmen ihr Image als vertrauenswürdiger Partner stärken und das Risiko von Reputationsschäden maßgeblich reduzieren.

Related links