Zum sechsten Mal in Folge: Garmin als „Hersteller des Jahres“ ausgezeichnet
Abermals kann Garmin mit seinem Portfolio an Marineelektronik überzeugen und wird von der National Electronic Association (NMEA) mit insgesamt fünf Awards geehrt.
Abermals kann Garmin mit seinem Portfolio an Marineelektronik überzeugen und wird von der National Electronic Association (NMEA) mit insgesamt fünf Awards geehrt.
Relief Shading für das Premium-Kartenangebot BlueChart g3 Vision ist jetzt auch für Küsten in Europa, Neuseeland und Australien erhältlich.
Garmin stellt mit den drei neuen Handhelds GPSMAP 65/65s und 66sr Outdoorgeräte vor, in welchen erstmals die Multi-Frequenz-Technologie verbaut ist. Somit setzt das Unternehmen neue Standards in Sachen Genauigkeit und Satellitenunterstützung.
Die neue Smartwatch Venu Sq von Garmin eignet sich perfekt für den aktiven Alltag und überzeugt mit einer Vielzahl an smarten Fitness- und Gesundheitsfunktionen.
Mit dem Update der TOPO Schweiz PRO Karte, bietet Garmin Wanderern und Bikern ein erweitertes Angebot an markierten Wegen inkl. Routing sowie Schweizer Hütten.
Die neuen Performance Modelle bestechen durch attraktive Designs und punkten mit neuen Funktionen, speziellen Armbändern oder externen Sensoren im Lieferumfang.
Mit den inReach Satellitenkommunikationsgeräten bietet Garmin das Plus an Sicherheit und machte bereits 5.000 Rettungen aus brenzlichen Situationen möglich.
Der neue Forerunner 745 von Garmin kommt in einem leichten, kompakten Gehäuse, bietet Triathleten eine grosse Anzahl an Multisport-Apps, eine detaillierte Performance-Analyse und ist dank Features wie Garmin Pay und Music ein smarter Begleiter im Alltag.
Der neue Premium Herzfrequenz-Brustgurt HRM-Pro von Garmin bietet Flexibilität beim Training und punktet mit präziser Aufzeichnung der Aktivität – mit oder ohne Uhr.
Ein umfassendes System zur Steuerung und Kontrolle von bis zu fünf Bootssystemen von überall und zu jeder Zeit.
Balken-Radarantennen mit 250 Watt Leistung und Pulskompression
Herzliche Grüße aus Hamburg!
Von LHLK an der Isar zu Headquarters Hamburg an der Elbe: Ab sofort werden alle Presseanliegen im Segment Garmin Marine von Hamburg aus koordiniert.
Die zunehmende Differenzierung und ein stetig wachsendes Portfolio haben Garmin dazu bewogen, den Marine-Bereich in Sachen PR eigenständig betreuen zu lassen.
Ihre neuen PR-Ansprechpartner im Bereich Marine sind
Garmin bringt mit dem Catalyst ein einzigartiges Echtzeit-Coaching-Tool zur Optimierung der Fahrleistung im Motorsport auf den Markt. Es setzt neue Massstäbe in Sachen Performance-Analyse sowie On-Track-Coaching und hebt sich von bisherigen GPS-Laptimern und Analyse-Tools der Motorsportbranche ab.
Mit dem Alpha 200i K stellt Garmin das erste Hundeortungsgerät mit inReach-Satellitentechnologie vor.
Die neue, robuste Garmin-Serie Montana 700 besteht aus drei Modellen und zeichnet sich durch eine routingfähige TopoActive Europa Karte, einen verbesserten Prozessor und ein grösseres Display aus. Das Montana 700i und 750i kommt zusätzlich mit integrierter inReach-Technologie.
Trotz der COVID-19 Pandemie meldet Garmin gute Umsatz- und Ertragsergebnisse für das zweite Quartal 2020.
Betroffene Systeme werden derzeit wiederhergestellt. Normalbetrieb in Kürze erwartet.
Instinct Solar Surf – mit dieser Uhr können ab sofort auch Surfer während der Session ihre ganz eigenen #BeatYesterday-Momente einfangen und spezifische Daten rund um das Surfen festhalten
Aufbauend auf dem Erfolg der Garmin fēnix 6X Pro Solar erweitert Garmin das Produktportfolio und bringt mit der fēnix 6S / 6 Solar, der Instinct Solar und der tactix Delta Solar gleich drei neue Modelle mit verlängerter Akkulaufzeit dank Solarladelinse auf den Markt.
Mit Firstbeat Analytics übernimmt Garmin den führenden Anbieter für physiologische Analytik im Bereich Sport, Fitness und Gesundheit. Durch den strategischen Kauf seines langjährigen Technologie-Partners kann Garmin seinen Kunden Analysen und Empfehlungen zur Trainingssteuerung sowie Ratschläge zur Verbesserung der Gesundheit nun aus eigener Hand liefern.