Pressemitteilung -
EuroSkills Danzig 2023
Diesen September findet mit den EuroSkills in Danzig einer der wohl einzigartigsten Events in Europa statt. Über 600 junge Berufsleute kämpfen in 43 Wettbewerben um eine der begehrten Medaillen. Als stolzer Diamond-Sponsor freut sich Hager, Sie mit den wichtigsten Informationen rund um die bevorstehende Veranstaltung auf dem Laufenden zu halten. Mit dabei ist auch das SwissSkills National Team: 17 junge Berufs-Champions werden die Schweiz in Danzig vertreten.
Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen in Europa ein Thema, so auch in der Elektrotechnik. Hinzu kommt, dass sich die Berufslandschaft vor unseren Augen verändert, denn mit den Entwicklungen in den Bereichen Smart Home, Photovoltaik und E-Mobilität eröffnen sich neue Berufsbilder für junge Elektriker. Die EuroSkills 2023 ebnen den Weg für junge Erwerbstätige in ganz Europa. Sie wecken die Leidenschaft und den Respekt für das Handwerk und geben Orientierung für sinnvolle Karrierewege, in denen sie etwas bewirken und sich in ihrem Berufsalltag verwirklichen können. Um diesen positiven Trend zu unterstützen, hat Hager als Diamond-Sponsor kostenlos Schulungsmaterial und Produkte für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Der Rahmen
Die Berufsmeisterschaften EuroSkills 2023 sind die ideale Plattform, um die Berufsausbildung wieder stärker in den Fokus des Arbeitsmarktes zu rücken. In anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben, die innerhalb von drei Tagen zu bewältigen sind, stellen die Teilnehmer aus ganz Europa ihre beruflichen Fähigkeiten unter Beweis, und das in 43 Berufsgruppen, darunter Elektroinstallateure, Maler, Metzger, Hotelrezeptionisten und Web-Entwickler.
Jeder kann mitmachen
Die Besucher der Veranstaltung, zu der der Eintritt frei ist, können die Wettbewerber in Aktion sehen und an zahlreichen Try-a-Skill-Plätzen berufsbezogene Fertigkeiten praktisch ausprobieren. Die Zehntausenden von Jugendlichen im Schulalter, die die Messe besuchen, werden ermutigt, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Es kann nur einen geben!
Am Ende des Wettbewerbs wird ein Expertenteam die Leistungen aller Teilnehmer detailliert beurteilen und entsprechend Punkte vergeben. Die Sieger werden nicht nur mit einer Medaille geehrt, sondern auch als die besten Spezialisten in ihrem Beruf ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir natürlich auf unsere Teilnehmer in der Kategorie Elektroinstallation. Dieses Jahr vertritt uns Michael Schmucki, Elektroinstallateur bei Bernauer Elektro in Stäfa. Bei den letzten EuroSkills 2021 in Graz gewann Simon Koch aus der Schweiz die Goldmedaille, Silber ging an Stefan Prader aus Österreich und Bronze an Eldar Khaliulin aus Russland.
Die EuroSkills Danzig 2023 werden von der polnischen Stiftung für die Entwicklung des Bildungssystems (FRSE), WorldSkills Poland, WorldSkills Europe, der Stadt Danzig und AmberExpo Gdańsk gemeinsam organisiert.
Jetzt für Veranstaltung registrieren! Der Eintritt ist frei: euroskills2023.org/register-now.
Links
Themen
Kategorien
Hager bietet in der ganzen Schweiz ein umfassendes Lösungsportfolio für Wohn- und Gewerbebau, Zweckbau, Infrastrukturbau und EVU an. Das breite Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst Systeme für Energieverteilung, Leitungsführung, Schalter und Steckdosen, Gebäudeautomatisierung und Energiemanagement. Am Standort Emmenbrücke entwickelt und produziert Hager innovative Schaltschranksysteme und das bewährte Schalter- und Steckdosensortiment – getreu dem Motto «Made in Switzerland». Hager Schweiz wurde 1985 gegründet und beschäftigt rund 400 Mitarbeitende. Sie ist Teil der Hager Gruppe, eines weltweiten Familienunternehmens mit Sitz in Deutschland, mit über 12’900 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 2,8 Mrd. Euro.