Pressemitteilung -
Hager an der ELECTRO-TEC 2023
Die Fachmesse ELECTRO-TEC findet 2023 zum 10. Mal statt. Hager präsentiert auf der grössten Elektrotechnik-Messe der Schweiz innovative Lösungen für den Wohn- und Zweckbau. Die zentralen Themen drehen sich um energieeffiziente Lösungen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge.
Das erste grosse Branchentreffen nach coronabedingter Zwangspause verspricht ein besonders interessantes zu werden. Hager präsentiert seine Neuheiten in der Halle 2.2 am Stand A32. Am 24. und 25. März werden Lösungen und Anwendungsbeispiele für Wohnbauten, Gewerbeimmobilien und Büros gezeigt. Allen gemein ist, dass sie sich konsequent an Nutzerbedürfnissen orientieren und Installateuren, Planern, Systemintegratoren und Schaltanlagenherstellern die Arbeit erleichtern.
Energieeffiziente Wohnbauten und Ladelösungen
Für Ein- und Zweifamilienhäuser stellt Hager «witty start» als Einstiegs-Wallbox vor. Für Eigenheimbesitzer mit hauseigener PV-Anlage wird «witty solar» lanciert: Mit der dynamischen Phasenumschaltung lässt sich der Zukauf von Strom aus dem öffentlichen Netz weitgehend reduzieren. Dank dem Energiemanager werden die Stromkosten minimiert und der eigenproduzierte Strom maximal genutzt.
Den wachsenden E-Lade-Bedarf in Mehrfamilienhäusern, Wohnanlagen und Unternehmensfuhrparks deckt das neue System aus Ladestation «witty share» und dazugehörigem Lastmanager ab. Über die Ladeinfrastruktur witty share lassen sich bis zu 20 Wallboxen betreiben, ohne einen Hausanschluss zu überlasten.
Sichere und flexible Energieverteilung
Hager präsentiert mit «uniway» ein neues, kompaktes Stecksockelsystem. Es bietet Planern und Schaltanlagenherstellern ein Maximum an Flexibilität bei der Planung und Ausführung. Mit dem 5-Leiter-System lässt sich eine breite Vielfalt von Modulgeräten schnell und einfach einspeisen.
Der neue, offene Leistungsschalter HW1 vereint Schutz und benutzerfreundliche Funktionen mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten in einer äusserst robusten und dennoch einzigartig kompakten Ausführung.
Eingangsbereiche und Lebensräume mit Stil
Mit «elcom motion» präsentiert Hager eine neue, stilvolle Aussensprechstelle. Das edle, schwarze Touchdisplay ist eine zeitgemässe Visitenkarte für Wohn- oder Bürogebäude. Besonders geeignet ist elcom motion für grössere Objekte mit bis zu 256 Wohnungen mit häufigem Mieterwechsel, da sie sich nahtlos in das digitale Gebäudekonzept integrieren lässt.
Raumqualität entsteht dort, wo die Architektur mit klaren Linien, Formen und hochwertigen Materialien spricht. Hager liefert die Ausrufezeichen dazu: kallysto, basico und robusto – die Schalter- und Steckdosenprogramme für Menschen mit kompromisslosem Anspruch an Design und Funktion. Aber auch individuelle Sonderanfertigungen mit aussergewöhnlichen Materialien für Schalter und Steckdosen werden am Hager-Stand präsentiert.
Links
Themen
Kategorien
Hager bietet in der ganzen Schweiz ein umfassendes Lösungsportfolio für Wohn- und Gewerbebau, Zweckbau, Infrastrukturbau und EVU an. Das breite Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst Systeme für Energieverteilung, Leitungsführung, Schalter und Steckdosen, Gebäudeautomatisierung und Energiemanagement. Am Standort Emmenbrücke entwickelt und produziert Hager innovative Schaltschranksysteme und das bewährte Schalter- und Steckdosensortiment – getreu dem Motto «Made in Switzerland». Hager Schweiz wurde 1985 gegründet und beschäftigt rund 370 Mitarbeitende. Sie ist Teil der Hager Gruppe, eines weltweiten Familienunternehmens mit Sitz in Deutschland, mit über 12’900 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 2,8 Mrd. Euro.