Direkt zum Inhalt springen
Serial Entrepeneur Patrick Gruhn stammt aus Hannover und sitzt an der US-Westküste nördlich der Bay Area (Bildrechte: Patrick Gruhn.)

Pressemitteilung -

Der globale Tech-Pionier Patrick Gruhn steigt bei Deutschlands erster Digitaluniversität German UDS ein - und startet ein exklusives Programm für Startups mit bis zu 1 Million US-Dollar

Potsdam, 25. September 2025– Die German University of Digital Science (German UDS), Deutschlands erste vollständig akkreditierte digitale Universität, verkündet eine strategische Partnerschaft mit dem international renommierten Tech-Unternehmer Patrick Gruhn, der als Miteigentümer einsteigt. Der erfolgreiche Jurist und Softwareentwickler, bekannt für seine Expertise in der Regulierung digitaler Vermögenswerte und der Blockchain-Technologie, wird die globale Expansion der innovativen Universität aus Potsdam vorantreiben - und zeitnah ein exklusives Startup-Programm für Studierende einführen.

Weltweiter Zugang zu deutscher Bildungsexzellenz ohne traditionelle Hürden

Die German UDS revolutioniert den Zugang zu hochwertiger Hochschulbildung für Studierende weltweit. Internationale Bewerber - gerade auch aus Regionen des globalen Südens wie Afrika, Südamerika oder Indien, aber auch aus hochentwickelten Ländern wie USA und Großbritannien - können die typischen Hindernisse eines Auslandsstudiums umgehen: keine Visa-Komplikationen, keine Umzugskosten, keine Sprachbarrieren sowie die Freiheit, die berufliche Karrieren in der Heimat auch während des Studiums fortzusetzen.

Studierende erwerben einen deutschen Hochschulabschluss zu deutlich geringeren Gesamtkosten im Vergleich zu traditionellen Universitäten und können ihr Wissen unmittelbar in ihrem lokalen beruflichen Umfeld anwenden. Besonders für Bewerber aus Schwellen- und Entwicklungsländern will die German UDS einen beispiellos einfachen Zugang zu hochwertiger Bildung bieten.

Gegründet im Jahr 2023 von Prof. Dr. Christoph Meinel und Prof. Dr. Mike Friedrichsen, überwindet die German UDS traditionelle Bildungsgrenzen durch ihr 100% digitales, englischsprachiges Curriculum. "Mit Patrick Gruhn haben wir einen visionären Unternehmer gewonnen, der unsere Mission teilt: digitale Bildung global zugänglich zu machen und dem kritischen Mangel an IT-Fachkräften entgegenzuwirken", erklärt Prof. Dr. Christoph Meinel, Gründungspräsident der German UDS.

Die Universität bietet akkreditierte MBA-Programme in Digital Transformation und Digital Technologies sowie spezialisierte Master-of-Science-Abschlüsse in zukunftsorientierten Bereichen wie Digital Leadership, Applied AI, Advanced Digital Reality und Cybersecurity an. Durch das innovative "University as a Service"-Konzept können Bildungsmodule auch flexibel in bestehende Hochschulangebote integriert werden.

Exklusives Startup-Programm mit 1.000.000 $ Investitionsprämie

Patrick Gruhn, der während seiner 26-jährigen Karriere eine zweistellige Anzahl erfolgreicher Unternehmen gegründet hat, bringt nicht nur die unternehmerische Expertise ein, sondern auch ein besonderes Engagement für Studierende: Er wird persönlich einen exklusiven Kurs zur Startup-Gründung leiten und dabei seine einzigartigen Einblicke teilen und den Studenten eine Systematik aufzeigen, wie man ein 100-Millionen-Dollar-Unternehmen aufbauen kann. Sein Kurs ist exklusiv nur für Studenten der German UDS gedacht.

Der erfolgreiche Unternehmer investiert als Business Angel in die vielversprechendsten Startup-Ideen mit insgesamt bis zu 1.000.000 $ für die aussichtsreichsten Geschäftsideen, die aus diesem Kurs hervorgehen.

"Digitale Bildung ist der Schlüssel zur Bewältigung des globalen Fachkräftemangels. Mit der German UDS schaffen wir eine Plattform, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch unternehmerische Kompetenzen fördert", erklärt Gruhn. "Mein Ziel ist es, den Studierenden nicht nur theoretische Konzepte, sondern praxiserprobte Strategien zu vermitteln, die in der digitalen Wirtschaft vorzeigbare Ergebnisse liefern."

Brückenschlag zwischen akademischer Exzellenz und praktischem Erfolg

Geboren in Hannover und nach beruflichen Stationen in Deutschland und der Schweiz seit 2016 nördlich des Silicon Valley an der US-Westküste ansässig, verkörpert Gruhn eine seltene Kombination aus juristischer Expertise, technologischem Verständnis und unternehmerischem Erfolg. Mit seinem Master of Laws, MBA und fortgeschrittener Bildung an renommierten Institutionen wie MIT, Yale University und Harvard Law School bringt er wertvolle internationale Perspektiven in die German UDS ein.

2021 verkaufte Gruhn sein mitgegründetes Schweizer Unternehmen DigitalAssetsAG an die FTX Group. Sein neuestes Venture, die Perpetuals.com Group, betreibt ein vollständig EU-reguliertes multilaterales Handelssystem für Krypto-Derivate unter MiFID II-Regulierung und nahm im August 2025 den Handelsbetrieb auf.

Bildung ohne Grenzen für die digitale Zukunft

Die German UDS unterscheidet sich von anderen digitalen Bildungsanbietern durch ihre Positionierung als deutsche digitale Volluniversität mit Fokus auf zukunftsrelevante digitale Kompetenzen. Sie verbindet die Vorzüge des angesehenen deutschen Hochschulsystems mit globaler digitaler Zugänglichkeit.

"Unsere Vision ist es, Bildung neu zu definieren", betont Prof. Dr. Mike Friedrichsen, Gründungspräsident und Geschäftsführer der Betreibergesellschaft German UDS gGmbH. "Ob aus Nigeria, Indien, Brasilien oder den USA – unsere Studierenden erhalten Zugang zu erstklassiger deutscher Hochschulbildung ohne die traditionellen geografischen, finanziellen oder bürokratischen Hürden. Mit Patrick Gruhns Unterstützung können wir diese Vision noch effektiver umsetzen und eine Brücke zum internationalen Startup-Ökosystem schlagen."

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Patrick Gruhn, neuer Co-Founder German UDS.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1014 x 1280, 216 KB
    Download