Skip to content
Patrick Gruhn, CEO der Perpetuals.com Gruppe, ist seit über einem Jahrzehnt in der Krypto- und Digital-Assets-Szene unternehm
Patrick Gruhn, CEO der Perpetuals.com Gruppe, ist seit über einem Jahrzehnt in der Krypto- und Digital-Assets-Szene unternehmerisch erfolgreich. Seine neue Multi-Asset-Plattform setzt jetzt neue Trading-Standards (Fotorechte: Patrick Gruhn).

Press release -

Eine Viertelmilliarde Dollar Unternehmensbewertung in wenigen Tagen

Frankfurt, 9. September 2025. Nur einen Tag nach dem erfolgreichen Go-Live der neuen vollelektronischen Handelsplattform „Perpetuals.com“ hat die neue Multi-Asset-Plattform aufgrund des außergewöhnlich starken Interesses von Investoren heute eine neue Finanzierungsrunde gestartet. Ziel ist eine Bewertung in Höhe von 250 Millionen Dollar. Insbesondere namhafte Investoren aus den USA signalisieren sehr deutliches Interesse.

„Die Unternehmensbewertung von Perpetuals.com lag vor ihrem Handelsstart bei 100 Millionen Dollar“, sagt Patrick Gruhn, CEO der Perpetuals.com Gruppe. Jetzt peilt das Team um den globalen Digital-Assets-Experten Gruhn einen Viertelmilliarde Unternehmenswert an.

Perpetuals.com kombiniert technisch hochwertigste Handelsstandards mit einer hochinnovativen Compliance auf Basis der Blockchain-Technologie. Auf diese Weise adressiert Perpetuals.com die wachsende Nachfrage nach sauber regulierten Handelsmöglichkeiten für digitale Vermögenswerte.

Die Perpetuals.com Gruppe betreibt ein multilaterales Handelssystem (MTF) namens Perpetuals.com gemäß den Vorschriften der europäischen Finanzmarktrichtlinie MiFID II. Das MTF unterwirft sich damit denselben strengen Aufsichtsstandards, wie es traditionelle Finanzinstitute tun müssen. Diese regulatorische Einbettung stellt einen entscheidenden Differenzierungsfaktor gegenüber den allermeisten unregulierten Plattformen dar.

In den vergangenen Jahren sind die Risiken unzureichender regulatorischer Kontrollen deutlich ins Bewusstsein vieler Anleger zurückgegangen. Einige verloren viel Geld durch fehlende Vermögenstrennung, intransparente Geschäftspraktiken und mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen. Perpetuals.com adressiert diese Probleme durch:

• Strikte Vermögenstrennung: Kundengelder werden vollständig vom Betriebsvermögen getrennt und sind jederzeit durch externe Prüfer überprüfbar.

• Transparente Preisbildung: Perpetuals.com verhindert Marktmanipulation durch robuste Überwachungsmechanismen und transparente Orderausführung.

• Umfassende Risikokontrollen: Automatisierte Systeme überwachen kontinuierlich Marktrisiken und setzen bei Bedarf Handelsbeschränkungen durch.

• Regelmäßige externe Audits: Unabhängige Prüfungen der Plattformsicherheit, Vermögensverwahrung und stringente Compliance-Prozesse gewährleisten höchste Standards.

• Einlagensicherung: Im Gegensatz zu unregulierten Plattformen bietet Perpetuals.com institutionelle Absicherungsmechanismen für Kundengelder.

Perpetuals.com kombiniert die Geschwindigkeit einer zentralisierten Handelsplattform mit der Transparenz dezentraler Technologie. Dieser innovative Hybrid-Ansatz eliminiert Front-Running, gewährleistet Prüfbarkeit und erfüllt institutionelle Standards, ohne dabei eine positive Benutzererfahrung für die Trader zu beeinträchtigen.

Breites Produktangebot für erfahrene Kunden

Zum Start konzentriert sich Perpetuals.com auf die Bereitstellung von Perpetual Futures – effiziente Finanzderivate ohne Verfallsdatum, die im Kryptosektor schon breite Anwendung finden. Diese Instrumente basieren auf wissenschaftlichen Konzepten, die von dem Chicagoer Finanzwissenschaftler Adam K. Gehr sowie von Ökonomie-Nobelpreisträger Robert J. Shiller entwickelt wurden.

Da Perpetuals.com als vollelektronische Handelsplattform gemäß den europäischen Finanzmarktvorschriften keine Kunden direkt annehmen darf, kann man auf Perpetuals.com aktiv werden, wenn man bei einem zugelassenen Broker registriert ist. Hier arbeitet Perpetuals.com mit Backpack EU zusammen, erreichbar unter eu.backpack.exchange. Backpack EU bietet über Perpetuals.com Perpetual Futures an. In Zukunft sollen weitere Broker auf Perpetuals.com zugelassen werden.

Auch Backpack EU agiert in hundertprozentiger Übereinstimmung mit EU-Recht. „Die MiFID II-Lizenz unterstreicht unser Engagement für höchste regulatorische Standards“, betont Armani Ferrante, Backpack-Gründer und CEO. Backpack EU ist die europäische Tochtergesellschaft von Backpack Exchange, einer schnell wachsenden Handelsplattform mit einem Handelsvolumen von mehr als 160 Milliarden US-Dollar und einer Präsenz in über 150 Ländern und Regionen. Anleger können mit Backpack EU auf Perpetuals.com rund um die Uhr 24 Stunden und 7 Tage pro Woche handeln.

Die Perpetuals.com Gruppe plant, zu einem späteren Zeitpunkt das Produktangebot um Instrumente wie Optionen, traditionelle Futures, Swaps und tokenisierte Aktien zu erweitern.

Regulatorische Compliance als stärkerer Wettbewerbsvorteil

Die konsequente Ausrichtung auf regulatorische Compliance hat bei Perpetuals.com folgende Positiv-Effekte:

1. Blockchain-basierte Regulierung: Die Multi-Asset-Plattform besitzt eine proprietäre Blockchain-Architektur, die eine transparente On-Chain-Verifikation sämtlicher Transaktionen ermöglicht.

2. Kostensenkung durch Disintermediation: Perpetuals.com eliminiert traditionelle Intermediäre im Abwicklungsprozess durch innovative Blockchain-Technologie. Das traditionelle Central Counterparty Clearing House-Verfahren wird damit durch ein kostengünstigeres Verfahren ersetzt.

3. Echtzeit-Settlement: Im Gegensatz zu traditionellen Plattformen, bei denen Abrechnungen bis zu 48 Stunden dauern können, ermöglicht Perpetuals.com Echtzeit-Settlements. Anleger können unmittelbar nach einem Verkauf über ihr Geld verfügen.

Erfahrenes Führungsteam

Hinter Perpetuals.com steht ein sehr erfahrenes Team von Digital-Assets-Pionieren:

• Patrick Gruhn, LL.M, MBA (Gründer - CEO): Softwareentwickler, Jurist und Serial Entrepreneur, insbesondere im FinTech-Sektor.

• Dr. Robin Matzke (Gründer - Leiter Recht): Jurist und Unternehmer, hat mehrere erfolgreiche Unternehmensexits hinter sich, ehemaliger Sonderberater des Deutschen Bundestags für digitale Wertpapiere.

• Nayia Ziourti, LL.M (Gründerin - Leiterin Regulierung): Über ein Jahrzehnt Erfahrung als Anwältin für Regulierungsbehörden und ehemalige Direktorin von PwC Legal.

• Stephen Stephens (COO): Fast ein Jahrzehnt Erfahrung im RegTech & Digital Asset-Bereich.

• Sean Prescott (CTO): Informatiker mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Enterprise IT & Banking.

• Brandon Smith, MBA (Operations Director): Erfolgreicher Gründer mit Exits bei mehreren Startups in Finance & Technology Markets in den vergangenen 15 Jahren.

Related links

Topics

Categories


Über die Perpetuals.com Gruppe

Die Perpetuals.com Gruppe betreibt mit Perpetuals.com eine EU-regulierte Kryptoderivate-Handelsplattform gemäß den Vorschriften der europäischen Finanzmarktrichtlinie MiFID II. Die vollelektronische Multi-Trading-Facility kombiniert institutionelle Handelsstandards auf Basis innovativer Blockchain-Methoden. Sie adressiert damit die wachsende Nachfrage nach regulierten Handelsmöglichkeiten für digitale Vermögenswerte.

Contacts

  • Patrick Gruhn, CEO der Perpeutals.com Gruppe.jpeg
    License:
    Media Use
    File format:
    .jpg
    Size:
    1014 x 1280, 216 KB
    Download