Pressemitteilung -

LA-EA5: Neuer Objektivadapter für A-Mount-Objektive von Sony

 

Der neue Adapter ermöglicht die Nutzung erweiterter Autofokus-Funktionen, wenn A-Mount-Objektive an den neuesten E-Mount-Kameras angebracht werden.

Zürich, 1. September 2020. Der neue 35-Millimeter-Vollformatadapter für A-Mount-Objektive LA-EA5 erlaubt es, moderne E-Mount-Kameras[i] von Sony problemlos mit A-Mount-Objektiven[i] zu kombinieren. So können Fotografen die neusten Autofokus- und High-Speed-Aufnahmefunktionen aktueller Modelle mit E-Mount-Bajonettanschluss auch dann nutzen, wenn sie A-Mount SSM- (Super Sonic Wave Motor) oder SAM- (Smooth Autofocus Motor) Objektive[ii] verwenden oder A-Mount-Objektive ohne integrierten Fokusmotor.

Wird beispielsweise eine Alpha 7R IV oder Alpha 6600[iii] mithilfe des Adapters LA-EA5 mit einem SSM/SAM-Objektiv oder einem Objektiv ohne eigenen Fokusmotor bestückt – etwa dem Sonnar T* 135 Millimeter F1.8 ZA oder dem Planar T* 85 mm F1.4 ZA –, sind schnelle Serienbildaufnahmen samt AF/AE-Tracking mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde[iv] möglich. Der Autofokus mit Phasendetektion in der Brennebene[v] mit grossflächiger Abdeckung wird voll unterstützt. Gleiches gilt für den Autofokus mit Echtzeit-Augenerkennung für Menschen und Tiere, Echtzeit-Tracking sowie AF/AE[vi]- (automatische Belichtung) Tracking.

Der LA-EA5 hat ein kompaktes Design mit Blendenantrieb und einem neu entwickelten, kompakten AF-Antrieb. Um beim Einsatz an einer E-Mount-Kamera eine komfortable Handhabung zu gewährleisten, hat der neue Adapter den gleichen Durchmesser wie die A-Mount-Fassung und ist damit perfekt auf deren Aussenrand abgestimmt. Der LA-EA5 lässt sich auch dann leicht mit E-Mount-Vollformatkameras verwenden, wenn ein vertikaler Griff an der Kamera angebracht ist.

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit

LA-EA5 A-Mount Objektivadapter von Sony: 320 CHF

Verfügbarkeit: ab November 2020

--------------------------------

[i] Ab September 2020 wird der Brennebenen-Phasenerkennungs-AF bei Verwendung von SSM/SAM-Objektiven an folgenden Kameras unterstützt: Alpha 7 III, Alpha 7R III, Alpha 7R IV, Alpha 6100, Alpha 6400, Alpha 6600, Alpha 9, Alpha 9 II, und Alpha 7S III. Bei Verwendung von Objektiven ohne integrierten Fokusmotor wird der Brennebenen-Phasenerkennungs-AF bei der Alpha 7R IV und Alpha 6600 unterstützt.

[ii] STF-Objektive sind nur manuell fokussierbar. Telekonverter werden nicht unterstützt.

[iii] Die Alpha 7R IV muss auf die Softwareversion V1.20 oder höher aktualisiert werden, die Alpha 6600 auf die Softwareversion V1.10 oder höher.

[iv] Die maximale Serienbildgeschwindigkeit beträgt 10 Bilder pro Sekunde bei der Alpha 7R IV, Alpha 9 und Alpha 9 II und 11 Bilder pro Sekunde bei der Alpha 6600. Je nach angebrachtem Objektiv kann die Serienbildgeschwindigkeit variieren.

[v] Bei Filmaufnahmen ist der Autofokus nicht verfügbar.

[vi] Beim AE-Tracking wird die Blende für das erste Bild fixiert, während Verschlusszeit und ISO zur Belichtungsanpassung verwendet werden.
   

Themen

  • Daten, Telekom, IT

Kategorien

  • digital imaging
  • la-ea5

Über die Sony Corporation

Die Sony Corporation ist eine kreatives Entertainment-Unternehmen mit einem festen technologischen Fundament. Von Spielen und Netzwerk-Services über Musik, Fotos, Filmen, Elektronikprodukten, Halbleitern bis zu Finanzdienstleistungen – das Ziel von Sony ist, die Welt durch die Kraft von Kreativität und Technologie mit Emotionen zu füllen. Weitere Informationen unter: www.sony.net

Kontakt