Pressemitteilung -
*Update* Sony World Photography Awards 2021: Schweizer National Award
Die World Photography Organisation hat entschieden, den Gewinner des Schweizer National Awards 2021 zu disqualifizieren. Das vollständige Statement der WPO ist hier verfügbar:
„As per the rules of the Sony World Photography Awards, photo manipulation and post editing is allowed in cases where the image is not claiming to be factual and/or documentary. This includes instances in which multiple images are used in composite to create a single image. All images entered into the competitions are checked and ratified with the photographers who in turn provide the warranties that their entry abides by the competition’s rules; including, but not limited to, copyright ownership which must extend to all images used in a composite.
Following the announcement of this year’s National Award winners, concerns were raised regarding the provenance of the photographs used in Raphael Barbar’s (Switzerland) composite image Geneva Under Thunder. A further examination of this issue with the photographer confirmed that the necessary copyright permissions for one of the images used in his composite was not complete.
As a result Raphael Barbar’s image has been disqualified as Switzerland’s National Award winner and a new winner will be announced in the coming days.“
-------------------
Die World Photography Organisation und Sony Schweiz geben heute die nationalen Gewinner im Rahmen der Sony World Photography Awards 2021 bekannt. Raphael Barbar überzeugte die Jury mit seinem Bild eines Gewitters über Genf und darf sich über den Schweizer National Award freuen.
Zürich, 9. Februar 2021. Das National Awards Programm ist eine Initiative der World Photography Organisation und von Sony zur Unterstützung lokaler Fotografen auf der ganzen Welt. In diesem Jahr wurden Fotografen aus 53 Nationen für ein Einzelbild ausgezeichnet.
Im Rahmen der diesjährigen Sony World Photography Awards geht der Schweizer Raphael Barbar als Preisträger hervor. Die Jury wählte anonym sein Foto „Geneva under Thunder“ aus, das in der Kategorie „Landscape“ des Offenen Wettbewerbs eingereicht wurde.
Der Schweizer über sein Bild: „Ich nahm das Bild am 10. August 2020 auf der Salève in der Nähe von Genf auf. Ich war auf dem Heimweg von meinem Arbeitsplatz, als ich das Gewitter sah und beschloss hinauszugehen, um dieses Phänomen zu fotografieren.“
Für die Sony World Photography Awards 2021 wurden über 330.000 Bilder aus 220 Gebieten eingereicht. Über 165.000 nahmen am offenen Wettbewerb teil, aus dem die Gewinner der National Awards ausgewählt wurden.
Als Gewinner des Schweizer National Award kann sich Raphael Barbar über eine digitale Fotoausrüstung von Sony freuen.
Die Gesamtsieger in den Wettbewerben Student, Youth, Open und Professional der Sony World Photography Awards 2021 werden am 15. April 2021 über die Digital- und Videoplattform der World Photography Organisation bekannt gegeben. Weiter Informationen zu den Gewinnern und Shortlists finden Sie unter www.worldphoto.org.
Hinweis für Redakteure:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Inbal Mizrahi press@worldphoto.org / +44 (0) 7393 023508
Über die Sony World Photography Awards
Die von der World Photography Organisation (WPO) veranstalteten und international anerkannten Sony World Photography Awards sind eine der wichtigsten Veranstaltungen im weltweiten Fotokalender. Im nunmehr 14. Jahr ihres Bestehens sind die frei zu vergebenden Awards eine globale Stimme für die Fotografie und bieten einen wichtigen Einblick in die zeitgenössische Fotografie von heute. Sowohl etablierten als auch aufstrebenden Künstlern bieten die Awards erstklassige Möglichkeiten zur Präsentation ihrer Werke. Darüber hinaus werden mit den Outstanding Contribution to Photography Awards die weltweit einflussreichsten Künstler, die in diesem Medium arbeiten, ausgezeichnet; zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem Martin Parr, William Eggleston und Nadav Kander.
Über die Sony World Photography Awards Wettbewerbe
Zu den Sony World Photography Awards 2021-Wettbewerben gehören:
- Profi-Wettbewerb – Würdigt die besten Bilderserien in jeweils 10 Kategorien, inklusive der neuen Kategorie „Environment“.
- Offener Wettbewerb – Das beste Einzelbild in jeweils 10 Kategorien.
- Jugend Wettbewerb – Das Einzelbild, was am besten zum vorgegebenen monatlich wechselnden Thema passt. Alle Fotografen zwischen 12 und 19 Jahren können daran teilnehmen.
- Studenten Wettbewerb – Eine Bilderserie; teilnehmen können Fotografie-Studenten von akademischen Institutionen.
-
National Award – Alle Bilder, die am Offenen Wettbewerb teilnehmen, werden automatisch für das Programm der National & Regional Awards berücksichtigt, welches lokale fotografische Talente in mehr als 50 Ländern anhand eines Einzelbildes auszeichnet.
Über die World Photography Organisation
Die World Photography Organisation ist eine Drehscheibe für globale Initiativen im Bereich Fotografie. Mit ihrer Arbeit in über 180 Ländern, hat sich die Organisation zum Ziel gesetzt, die Fotografie stärker ins Gespräch zu bringen. Dabei erhöht sie das Bewusstsein und die Wertschätzung für diese Kunstform und feiert die Werke der Fotografen. Die World Photography Organisation führt verschiedene Programme und Veranstaltungen durch, die sich über das ganze Jahr erstrecken. Zum WPO-Portfolio zählen die Sony World Photography Awards, einer der grössten Fotowettbewerbe der Welt, sowie die internationale Fotokunst Messe PHOTOFAIRS. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.worldphoto.org.
Themen
- Daten, Telekom, IT
Kategorien
- sony world photography awards
- di
- national award
- swpa
- swpa2021
Über die Sony Corporation
Die Sony Corporation ist ein kreatives Entertainment-Unternehmen mit einem starken Technologie-Fundament. Das Portfolio reicht von Spielen und Netzwerkdiensten über Musik, Foto, Film, Elektronikprodukte und Bildsensoren bis hin zu Finanzdienstleistungen. Sony hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt durch die Kraft von Kreativität und Technologie mit Emotionen zu füllen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sony.net / www.sony.ch/de
Sony Schweiz