Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Lia Wälti et Visa : Ensemble pour l'UEFA Women’s EURO 2025


    Zurich, le 27 janvier 2025 – La footballeuse professionnelle suisse Lia Wälti rejoint l'équipe Visa pour l'UEFA Women's EURO 2025. Ce partenariat souligne l'engagement de Visa en faveur de la promotion du football féminin. En vue de l'UEFA Women's EURO 2025 en Suisse, cette collaboration offre une nouvelle opportunité d'accroître la visibilité et l'importance du football féminin.

    L

  • Lia Wälti und Visa: Gemeinsam zur UEFA Women’s EURO 2025


    Zürich, 27. Januar 2025 – Die Schweizer Profifussballerin Lia Wälti ist ab sofort Teil des Team Visa für die UEFA Women’s Euro 2025. Die Partnerschaft unterstreicht Visas Engagement für die Förderung des Frauenfussballs. Im Hinblick auf die UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz bietet die Zusammenarbeit eine weitere Chance, die Sichtbarkeit und den Stellenwert des Frauenfussballs weiter zu e

  • Am Cyber-Weekend wollten auch Betrüger Kasse machen – Visa verhinderte deutlich mehr Betrugsversuche

    21% mehr Visa Zahlungen am Aktionswochenende im Vergleich zum Vorjahr 6-mal mehr verdächtige Transaktionen durch Visa gestoppt
    Zürich, 18. Dezember 2024 – Schweizer Konsument:innen haben das Wochenende zwischen Black Friday und Cyber Monday intensiv fürs Shopping genutzt. Visa verzeichnete am Cyber-Weekend in der Schweiz bei der Transaktionsanzahl ein Plus von mehr als 21 Prozent im Vergleich

  • 6 von 10 Schweizer Onlinehändlern wollen Shopping ohne Kartennummern

    Zürich, 25. September 2024 – Zu komplizierte Bezahlprozesse führen bei mehr als jedem neunten Online-Shop häufig zu Kaufabbrüchen. Daher haben Online-Händler einen hohen Bedarf an einfachen, schnellen und sicheren Zahlungslösungen. Das unterstreichen die Ergebnisse der Onlinehändlerbefragung 2024 mit über 500 Schweizer Onlinehändlern. Die Studie der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

  • Visa Daten zeigen, wie Ausgaben bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die Wirtschaft vor Ort ankurbeln

    26 Prozent Umsatzsteigerung bei Kleinunternehmen in Paris während der Olympischen Spiele Paris 2024[1] Deutliche Steigerung der Ausgaben von Visa Karteninhaber:innen in Restaurants, Theatern und Museen Anstieg bei Paris-Reisenden aus den USA am höchsten (+64 % im Vorjahresvergleich), Deutschland auf Rang zwei Während des ersten Olympia-Wochenendes stieg der Umsatz von Visa Zahlungen bei Kleinunte

  • Click to Pay – das Update für die Kartenzahlung in Schweizer Online-Shops

    MEDIENMITTEILUNG

    Click to Pay – das Update für die Kartenzahlung in Schweizer Online-Shops

    Der neue globale Industriestandard für einen einfachen und schnellen Check-Out bei Kartenzahlungen ist jetzt bereits bei mehr als 7.000 Online-Shops in der Schweiz verfügbar, viele weitere sollen folgen. Click to Pay vereinfacht den Bezahlvorgang und kann damit Kaufabbrüche reduzieren sowie d

  • Click to Pay in der Schweiz: Kartendaten immer wieder eintippen? Damit ist jetzt Schluss!

    MEDIENMITTEILUNG

    Click to Pay in der Schweiz: Kartendaten immer wieder eintippen? Damit ist jetzt Schluss!

    Click to Pay ist in der Schweiz angekommen und macht die Kartenzahlung im Internet so einfach wie das kontaktlose Bezahlen im Laden. Der neue Industriestandard funktioniert nun mit Schweizer Kredit, Debit- und Prepaid-Karten und Konsument:innen können diese bei ihrem jeweiligen

  • Visa ermöglicht durch KI-gestützte Lösung mehr Sicherheit bei Echtzeitüberweisungen

    Instant Payments gewinnen an Beliebtheit, aber auch Betrugsfälle nehmen zu Pilotprojekt zeigt, dass Visas KI-gestützte Betrugserkennung bei Echtzeitüberweisungen zu Einsparungen in Millionenhöhe führen könnte Die Echtzeit-Betrugserkennung Visa Protect für Account-to-Account-Zahlungen soll auch in der Schweiz eingeführt werden und Nutzer:innen von Echtzeitzahlungen mehr Sicherheit geben
    Züri

  • 7’000 Schweizer Online-Shops vereinfachen Online-Zahlungen mit Visa und Payrexx

    Zürich, 28. Mai 2024– Der Zahlungsdienstleister Payrexx integriert Click to Pay mit Visa ab sofort bei mehr als 7’000 Online-Shops kleiner und mittlerer Unternehmen in der Schweiz – darunter die Automobilplattform Carvolution, das Energieunternehmen BKW und die Zweifel Pomy-Chips AG. Mit Click to Pay können die Online-Händler den Bezahlvorgang per Karte vereinfachen und ihre Chance auf erfolgreich

  • Visa erfindet die Karte neu

    Visa stellt auf seinem jährlichen Payments Forum neue Bezahllösungen vor Innovationen schliessen die Lücke zwischen stationären und digitalen Erlebnissen im Handel
    San Francisco, CA, 15. Mai 2024 – Wie Menschen bezahlen und bezahlt werden, hat sich in den letzten fünf Jahren stärker verändert als in den vergangenen 50. Neue Bezahlerlebnisse haben sich im Alltag der Konsument:innen etabliert

  • Red Bull Formel 1 Teams und Visa geben Partnerschaft bekannt

    Die Red Bull Formel 1 Teams und Visa haben heute ihre mehrjährige Partnerschaft bekanntgegeben. Der Zahlungstechnologieanbieter wird erster globaler Partner beider Red Bull Formel 1-Teams. Zudem wird Visa gemeinsam mit dem Unternehmen Cash App der Namensgeber des zweiten Red Bull Teams, ehemals Scuderia AlphaTauri, das künftig unter dem Namen «Visa Cash App Racing Bulls (RB)» in der Formel 1 sowie

  • Visa Payment Monitor 2023: Das Smartphone bestimmt zunehmend den Umgang der Schweizer:innen mit Geld


    ● Dritte Auflage der Visa Studie zeigt: 37 Prozent bezahlen an der Ladenkasse mit dem Smartphone oder Wearable
    ● Zwei Drittel der Befragten haben ihre Kartendaten in Bezahlapps, Onlineshops oder Streamingdiensten gespeichert.
    Zürich, 12. Dezember 2023 – Wenn es um Geld geht, greifen Konsument:innen in der Schweiz immer häufiger zum Smartphone. Das zeigen die Ergebnisse d

Mehr anzeigen