Blog-Eintrag -

Deutsche Werbeslogans in Polen funktionieren

Wussten Sie schon, dass ... auch in Polen deutsche Autowerbung funktioniert?

Mobil sein und Hingucker sein? Das ist in Polen gar nicht schwer, glauben viele deutsche Autoliebhaber.

25 Jahre ist es nun schon her, dass westliche Marken in Polen die treuen und rustikalen Trabis und Wartburgs ersetzten – und vor allem die vielen Fiats. Polski Fiats natürlich, nicht zu verwechseln mit dem italienischen Original! Mittlerweile fahren über 19 Mio. Autos auf polnischen Straßen, von Smart und Fiat 500 bis Maserati und Ferrari.

Beste Slogans in Polen - auf deutsch?

Aber die Luxusschlitten sind gar nicht die Platzhirsche. Zur polnischen Automentalität gehört eher die Frage: Wer muss denn schon nach Luxus streben, wenn es ein schlichter Volkswagen sein kann, der eifersüchtige Männerblicke und tiefe Damenseufzer auf sich zieht?

In Polen herrscht seit Jahrzehnten der unverrückbare Glaube an deutsche Perfektion auf vier Rädern. Deutsche Autos werden in Polen in gewisser Hinsicht geradezu vergöttert. Robust, zuverlässig, mächtig – nur einige der deutschen Tugenden auf diesem Gebiet.

Welcher Auto-Slogan funktioniert …

Diese Tugenden drücken sich im Auto aus, und sie drücken sich in der deutschen Sprache aus, die über das Auto spricht. Volkswagen spricht über seine Autos mit dem Slogan „Das Auto“. Ganz deutsch, ganz auf Deutsch. Das versteht sich von selbst. Dem kleinen deutschen Golf können schnittige Japaner oder stilvolle Italiener wenig anhaben.

Bleibt nur die Frage: „Vorsprung durch Technik“ – das ist zwar deutsch, aber nicht so einfach verständlich. Wieso funktioniert der Slogan trotzdem? Lesen Sie die Antwort in unserem nächsten Infoletter.

So kommt Ihre Botschaft vor Ort an

Sie haben Fragen oder ein konkretes Projekt, bei dem wir Sie als Partner unterstützen dürfen? Wenden Sie sich gerne an uns. Ihre zentrale Snaprechpartnerin für Ihre Anfrage:
Anja Mutschler - Inhaberin, Tel.: 0341 / 580 680 73 oder per Mail an: frage@nimirum.info

Nutzen Sie auch unser NIMIRUM Bonusheft: Buchen Sie recherchen zu Trends, Märkten und Zielgruppen und sparen Sie im ganzen Jahr 2015 richtig Geld.

NIMIRUM on FacebookNIMIRUM on TwitterSign up for our Infoletter

Links

Themen

  • Geisteswissenschaften

Kategorien

  • marketing
  • begriffsanalyse
  • kulturcheck
  • polen
  • kommunikationstrend

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Fachkräfte und Freizügigkeit

    Fachkräfte und Freizügigkeit - ein Trend 'in trouble'? Unserem Inhaber Dr. Christophe Fricker platzt die Hutschnur.

  • Denglish Fail

    Eindruck machen mit guten englischen Formulierungen ist ganz einfach. NIMIRUM unterstützt Sie weltweit mit einem dichten Netz von Regionalberatern.

  • Interkulturelles Wissen: Midsommar – Mittsommer

    Midsommar: So heißt der Mittsommer auf Schwedisch. Das Möbelhaus Ikea hat das Bild des längsten Tages mit geprägt. Werbung, Literatur, Kino und Printmedien greifen das Thema inzwischen gern auf.

  • Die Farbe von Weihnachten

    Jedes Fest hat eine Farbe. Warum ist Weihnachten rot, grün und weiß und nicht rosa oder blau? Und was bedeutet das für den genervten Verbraucher? Wir haben uns mal umgeschaut.

  • Kann Höflichkeit verletzen?

    Mini-Check Höflichkeit: Kommunikationsexpertin Dr. Iva Fidancheva über die zwei Seiten im zwischenmenschlichen Umgang.

Zugehörige Veranstaltungen