Blog-Eintrag -

Silver Society als neue Zielgruppe?

Die Lebenserwartung steigt weltweit. Deutschland ist demografisch eine Gesellschaft mit Überalterung. Die Silver-User-Society geht online und ist aktiver, fitter und lebenslustiger als die Generation vor ihnen. Die jungen Alten leben bewusster. Mit Handys für Senioren oder Trecking-Jacken für Rentner wird Marketing für die wachsende Zielgruppe betrieben. Downaging und Silver Fitness fordert auch ein Umdenken im Personalmanagement der Unternehmen. Davon unterscheidet man die Generation Y. Die Digital Natives sind mit Google und Wikipedia aufgewachsen, pragmatisch und anspruchsvoll bei der Arbeitsplatzsuche. Sie wollen verändern und setzt auf den Trumpf der demografischen Knappheit und Fachkräftemangel. Die junge Generation sucht eine Arbeitswelt, die Ergebnisse belohnt und die Work-Life-Balance in Einklang bringt. 

Das NIMIRUM-Expertennetzwerk liefert Ihnen ab 3 Werktagen unabhängige Recherchen zu diesen und weiteren Trend-Themen. Kontaktieren Sie uns für Analysen zu Themen, Märkten und Zielgruppen. Sie erreichen uns unter 0341 580 680 73 und per E-Mail unter frage@nimirum.info. Das NIMIRUM-Team entwickelt mit Ihnen individuelle Formate.

NIMIRUM auf FacebookNIMIRUM auf TwitterAnmeldung zum Infoletter

Links

Themen

  • Geisteswissenschaften

Kategorien

  • target groups
  • generationen
  • trendanalyse

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Trends - Wie hängen sie zusammen?

    Trends haben Einfluss auf die verschiedensten Aspekte des Alltags. Obwohl Trends kommen und gehen, können sie sich sogar auf die Veränderungen der Sozialstruktur auswirken. Eine Übersicht über Trends, die heute maßgebend sind, hat der Wissensdienstleister NIMIRUM zusammengestellt.

  • In eigener Sache: Die neuen NIMIRUM-Trends

    Die Welt verändert sich. NIMIRUM kennt die neuesten Trends und hat sie hier für Sie zusammengestellt. Das NIMIRUM-Expertennetzwerk analysiert einzelne Faktoren dieser Trends mit Bezug auf Branchen, Regionen und Märkte – exklusiv für Sie und Ihre Kunden.

  • Expertenbeitrag: Kinder? Lieber nicht!

    Durch eine seit Jahrzehnten niedrige Geburtenrate (derzeit liegt sie bei 1,4 Kindern pro Frau) und die steigende Lebenserwartung altert die deutsche Bevölkerung sehr stark. Aber ist das wirklich schlimm? Unsere Expertin analysiert.