News -

And the winner is ... Sieger des Slogan-Wettbewerbs von NIMIRUM stehen fest

Weltmeisterlich haben sich die Teilnehmer unseres ersten Textwettbewerbs zu einem Großereignis - dieses Mal die Fußball-WM - angestrengt. Welcher Slogan passt gut? Dass es bei der Auswahl der diesjährigen Team-Slogans einige Ausfälle gab, davon haben wir ja im letzten Infoletter berichtet. Wir haben Sie und Euch gebeten, Vorschläge einzusenden. Ideen für Slogans, die man gerne auf dem Final-Shirt seiner Lieblingsmannschaft sehen würde. Aus rund 20 Einsendungen haben wir drei ausgewählt - und wie man am Foto sehen kann, hat ein Sieger sein T-Shirt schon erhalten (und gestern getragen :)).

Die drei Sieger sind:

  • Eine Headline-taugliche Zeile von Michael Rupp: Dichter. Denker. Dribbler.
  • Der subtil-ironischer Einfall eines aus Sicherheitsgründen namentlich unerwähnt bleiben wollenden Engländers: England. Pass.
  • Eine Experten-Einsendung in letzter Minute: Wir sind Weltbeißer.

Auch Sie können diese T-Shirts bestellen. Wir können nichts versprechen, aber bei heutiger Bestellung stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie am Samstag da sind. Unser Shop ist hier.

Foto: Michael Rupp, privat.

Dieser Artikel erschien auch in unserem heutigen Infoletter. Weitere Beiträge daraus erscheinen in den nächsten Tagen.

Links

Themen

  • Sozialwissenschaften

Kategorien

  • marketing
  • sport
  • kulturcheck

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Gooooo and win: der perfekte Spruch fürs WM-Finale

    Poeten, Texter, Wortakrobaten: Da ist noch Luft nach oben! Dichten Sie den besten WM-Spruch und erhalten Sie ein bedrucktes T-Shirt passend zum WM-Finale nach Hause geliefert. Noch bis 30.6.2014 mitmachen und eins von 3 T-Shirts gewinnen. mailto:wmslogan@nimirum.info. AGbs hier: http://www.nimirum.info/textwettbewerb-zur-wm14.html

  • Aus unserem Netz gefischt: Interkulturelles Fußballwissen vom #rüsselfisch

    Der #ruesselfisch hat sich im Ozean des Wissens umgeschaut. Und Wissensdienstleister NIMIRUM veröffentlicht seinen Fang unter der Rubrik "Interkulturelles Fußballwissen": Überraschendes, Interessantes und Lustiges aus aller Herren Länder. Regelmäßig nachzulesen auf unseren Twitter- und Facebook-Profilen. Dieser Post fasst noch mal zusammen. Wir aktualisieren ihn regelmäßig!