News -

Ihr Geschäft von morgen? Mit Sicherheit!

Pitchservice von NIMIRUM in Anspruch nehmen - einfach fragen!

85% Wahrscheinlichkeit für den Pitch-Gewinn: Das wissen unsere Kunden zu schätzen. Aber wie geht es? Ein How-to-Guide. Interessierte melden sich gerne hier.

Pitches gewinnen, Umsätze sichern: Das Briefing zählt

Agenturen und Unternehmensberatungen haben bei Pitches viele Chancen: Sie können mit einem Bestandskunden einen weiteren, lukrativen Auftrag realisieren oder mit einem Neukunden eine spannende Geschäftsbeziehung aufbauen. Es geht beim Pitch darum, das Geschäft von morgen zu sichern.

Die Erwartungen der Kunden

Die Erwartungen der Kunden sind hoch: Sie wünschen sich, dass die Agentur oder die Unternehmensberatung die Ausgangslage und die Aufgabenstellung vollständig durchdringt. Weiterhin erwartet der Kunde, dass der Dienstleister Lösungsvorschläge und Ergebnisse unterbreitet, die der Aufgabenstellung vollumfänglich gerecht werden und ihn begeistern. Und das bei oft neuen, komplexen Themen.

Bei Pitchanfragen drängt die Zeit: Der Kunde will schnell Ergebnisse sehen. Am besten gleich morgen.

Wir sieht’s bei den Agenturen und Unternehmensberatungen aus?

Es geht um viel, aber im Projektalltag fehlt oft die Zeit, sich ausführlich mit den Pitchthemen zu beschäftigen. Andere Projekte und Aufträge beanspruchen die Ressourcen, also heißt es manchmal: zusammenraffen und Mut zur Lücke …

Allerdings erwartet der Kunde die Lösung einer Aufgabe, für die detailliertes und fundiertes Wissen benötigt wird. Tiefe und Breite. Schließlich kennt der Kunde sich selbst bestens aus. Selbst große Agenturen und Unternehmensberatungen haben eine begrenzte Manpower. Daher stellt es eine Herausforderung dar, die unterschiedlichsten Bereiche inhaltlich kompetent abzudecken.

Wissen als Dienstleistung

Nimirum hat sich als Wissensdienstleister auf die Unterstützung von Agenturen und Unternehmensberatungen in Pitchsituationen spezialisiert. Der Dienstleister verfügt über 350 Wissenschaftler und andere Experten, die kundenindividuelle Expertisen zu Branchen, Märkten und Kulturen erstellen. Beim Pitch-Service übermittelt die Agentur oder die Unternehmensberatung die Aufgabenstellung des Pitches an Nimirum und erhält dann eine individuelle Ausarbeitung zum Thema. Wahlweise direkt im Präsentationslayout. Da die Experten in ihrem jeweiligen Themengebiet zuhause sind und das Wissen nicht neu generieren müssen, steht das Ergebnis dem Kunden sehr kurzfristig zur Verfügung.

Im Ergebnis ist die Agentur oder die Unternehmensberatung bestens auf die Themenstellung des Kunden vorbereitet. So kann sie beim Kunden punkten.

85% der von Nimirum betreuten Pitches werden gewonnen!


Ein Best Case: Schiffbau 

Nimirum hat für eine Unternehmensberatung im Rahmen einer Pitchanfrage die aktuellen Entwicklungen im Schiffbau untersucht und aufbereitet. Ausgewählte Ergebnisse im Überblick:

  • Der Schiffbau hat wegen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise große Schwierigkeiten – in Abhängigkeit von der Schifffahrtsbranche, die selbst besonders stark an globale konjunkturelle Entwicklungen gekoppelt ist, vor allem der Containerverkehr. Durch (zu) große Frachtkapazitäten bei sinkenden Transportvolumina sanken die Frachtraten, nicht selten unter die Betriebskosten der Schiffe.
  • Im Jahr 2013/2014 gab es wieder einen leichten Anstieg der Frachtraten um etwa 4,5 %. Der Zuwachs beim weltweiten Containerumschlag lag 2014 bei über 7 %. Ein Stimmungsaufschwung ist spürbar.
  • Es gibt wieder mehr Neubauaufträge: Die Reedereien nutzen das derzeit niedrige Preis- und Zinsniveau, um modernere und vor allem größere Schiffe zu bestellen. Denn im starken Wettbewerb müssen sie die Betriebskosten senken. Das ist auch möglich mit immer größeren Schiffen, weil die Transportkosten proportional geringer sind. Wichtigster Kostenpunkt ist der Treibstoff.
  • Die dänische Maersk-Reederei hat hier Maßstäbe gesetzt und 2013 das erste Schiff der sogenannten Triple-E-Klasse in Dienst gestellt. Es ist fast 400 m lang und besitzt eine Tragfähigkeit von mehr als 18.000 Standard-Containern.
  • Die Zunahme bei den Schiffbauaufträgen ist kein Anzeichen für ein Ende der Krise, sondern eine Reaktion auf die Krise. Die Fachpresse spricht von einer Flucht nach vorn, um die Betriebskosten zu senken. 2013 wuchs die Transportkapazität um 10 % weltweit, die Menge an transportierter Ladung aber nur um 3 bis 5 %. Zugleich wurden laut Branchenfachblatt Alphaliner mehr als 230 neue Containerschiffe für rund 17 Mrd. Dollar bestellt. Der Druck auf die Frachtraten wächst weiter.
  • Frachtschiffe werden fast nur noch in Asien gebaut: in Südkorea, China, aber auch in Bangladesch, Indien, Vietnam und Japan.
  • Deutsche Werften sind fast nur noch im Sonderbau tätig (u.a. Spezialschiffe für Bau, Wartung und Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen). Andere Unternehmen in Deutschland, vor allem die Meyer-Werft in Papenburg, konzentrieren sich auf den Bau hochwertiger Kreuzfahrtschiffe und andere komplexe Bauten, die viel Know-How erfordern. Dazu kommt maritime Wehrtechnik (u.a. ThyssenKrupp Marine Systems).

Themendossiers für Pitches liefert NIMIRUM ab 72 Stunden für alle wichtigen Branchen und Themen. Schildern Sie uns Ihre grobe Aufgabenstellung - den Rest erledigen wir für Sie!

Links

Themen

  • Sozialwissenschaften

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Punsch oder Projekte? Dezember - Heads-up!

    Der Dezember ist im Berufsalltag traditionell zwiespältig. Auf der einen Seite locken Weihnachtsmarkt und Entspannung, auf der anderen Seite dräut ein Berg unerledigter Aufgaben. Der Wissensdienstleister Nimirum und seine 350 Experten kennen das Problem. Und hat eine Lösung zur Frage: Punsch oder Projekte?

  • Die NIMIRUM Roadshow 2017

    ​Vor Ort geht’s los! Ihre Bedarfe zu Research und Kulturchecks klären wir 2017 auch gern wieder ganz persönlich. Einige Terminvorschläge. Wird laufend aktualisiert.

  • Pitch perfect – Warum es sich lohnt, höhere Pitch-Honorare zu zahlen

    Agenturen lehnen drei Viertel der Pitches ab, weil diese nicht gut oder gar nicht bezahlt werden. Ein Umdenken der Auftraggeberseite könnte diese Situation ändern. Warum es sich lohnt, Pitches zu honorieren, lesen Sie heute in unserem Blog. Mehr Infos auch auf www.derperfektepitch.de.

  • Anwesenheitsnotiz

    Spanien, Frankreich, Italien, Polen, Schweden, die Niederlande, Rumänien, Ungarn, Norwegen, Portugal und Indien sind wunderbare Urlaubsländer. Und wichtige Märkte, auf die Firmen expandieren möchten. NIMIRUM unterstützt Internationalisierung - auch und gerade in der Sommerzeit.

  • Expertenbeitrag: Kinder? Lieber nicht!

    Durch eine seit Jahrzehnten niedrige Geburtenrate (derzeit liegt sie bei 1,4 Kindern pro Frau) und die steigende Lebenserwartung altert die deutsche Bevölkerung sehr stark. Aber ist das wirklich schlimm? Unsere Expertin analysiert.

  • Nichtwissen in der Wissensgesellschaft - wie gehen wir damit um?

    Der kürzlich verstorbene Soziologe Ulrich Beck befasste sich 2007 mit einem Phänomen der Wissensgesellschaft: dem Nichtwissen. Auch die Wirtschaft steht vor einem Problem: Wie gehen Unternehmen mit Wissenslücken um? Wie stellen Entscheider überhaupt fest, dass es Wissenslücken gibt? Big Data und Ubiquitous Communication vergrößern Risiken. Der NIMIRUM-Fachartikel diskutiert neue Strategien.

  • Wie Zulieferer aus Europa mit Japans Auto-Branche ins Geschäft kommen

    ​Japans Automobil-Branche gilt als schwer zugänglich. In Europa machen japanische Hersteller aber schon seit den 1980ern Geschäfte. Ein guter Weg ins Japan-Geschäft ist für europäische Unternehmen also die Anbahnung in Europa selbst – auch wenn das manchmal anstrengend ist.