News -

Vorschau: Infoletter Februar rund um Themen zu CeBIT und Wissenschaftsjahr 2014

Leipzig, 27.2.2014. NIMIRUM, der Wissensdienstleister aus Leipzig, setzt in seinem neuen Infoletter verstärkt Themenschwerpunkte. In der morgigen Ausgabe des virtuellen Briefes finden Abonnenten Beiträge, Auswertungen und eine Zusammenstellung der wichtigsten Themendossiers ("Topic Now") zu digitalen Trendthemen. Vor dem Hintergrund des Wissenschaftsjahres 2014, das sich mit dem Thema digitale Gesellschaft beschäftigt und der im März stattfindenden Messe CeBIT hat das Autorenteam des national und international tätigen Rechercheanbieters Informationen zusammengestellt.

Außerdem lesen Sie im Infoletter:

  • Eine Zusammenstellung interessanter Topic-Now-Dossiers, die für CeBIT-Besucher nützlich sein könnten
  • Die beliebte Trend-Themenliste - frisch aktualisiert
  • Die Kolumne von Inhaber Dr. Christophe Fricker: über den zeitgemäßen Umgang mit Meinungen & Fakten (Schreiben Sie ihn direkt an)
  • Was der "Klassiker" Wikipedia als Recherchetool so taugt
  • Über seltsame Maskottchen und verflixte Lockenstäbe

Der Infoletter richtet sich an Medien, Kunden & Interessenten und (potentielle) Experten. Nach einem Relaunch erscheint er nun zum zweiten Mal. Zum monatlichen Infoletter anmelden geht über die Webseite www.nimirum.info oder über den Anmeldelink (anbei).

Links

Themen

  • Sozialwissenschaften

Kategorien

  • wissenschaft
  • wikipedia

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Wird Smart Home ein Massentrend? Deloitte setzt in der Smart-Home-Studie auch auf die Gesellschaft

    Der jüngste Kauf von Google hat die Debatte angeheizt: Wird der Smart-Home-Trend bald schon massentauglich? Nest, ein Hersteller von Rauchmeldern und Thermostaten, war Google wegen seiner intelligenten Fernsteuerung sehr viel Geld wert. Die Hersteller von brauner und weißer Ware haben in verschiedenen Befragungen untersucht, welche Produkte die Konsumenten sich überhaupt wünschen.