Pressemitteilung -

Fokus Wissen: Erfolg unabhängiger Expertisen aus fünf Jahren auf neuer NIMIRUM-Webseite

Leipzig, 29. Oktober 2015: Nimirum präsentiert sich nach fünf Jahren am Markt nun als Full-Service-Dienstleister für Wissen. Auf der Webseite zeigt der Wissensdienstleister praxisnah die Einsatzmöglichkeiten seiner individuellen Research- und Beratungsdienste für nationale und internationale Firmen und Agenturen: www.nimirum.info. Das Leipziger Unternehmen flaggt fortan unter einem von Guppy Design aus Hamburg überabeiteten Logo und dem neuen Claim: „Expertise: anwendbar und schnell.“ Ziel ist es, die Expertise-Dienste von Nimirum besser darzustellen. Sie werden erbracht von hoch qualifizierten und individuell geprüften Wissenschaftlern und anderen Experten aus allen wichtigen Branchen, Trends und über 65 Ländern.

Die NIMIRUM-Leistungen werden gebündelt unter den Begriffen „Research“ und „Internationalisierung“. Dazu Anja Mutschler: „Unsere Analysen haben ergeben, dass fast 90% unserer Recherchen im Kontext einer Unternehmensexpansion oder globaler Kommunikationskampagnen stattfinden.“ Den konkreten Einsatz der Expertisen wolle der Wissensdienstleister, der 2010 in Leipzig gegründet wurde, mit klaren Leistungen wie dem „Ländercheck“ darstellen. Umfassender als bisher illustrieren Cases und Testimonials den Wert der Wissensdienstleistungen im Tagesgeschäft der Kunden.

„Was sich nicht ändert, ist die Basis unserer Arbeit“, betont Dr. Christophe Fricker, der als Head of Research für das Expertiseprofil des Unternehmens verantwortlich ist. „Unsere Expertinnen und Experten sind unser Herz und wir legen viel Wert darauf, vertrauensvoll mit ihnen zusammenzuarbeiten.“ Dazu gehöre, ihre Unabhängigkeit zu wahren und den Prozess zwischen Kunden und Experten stetig zu moderieren.

Dieses Jahr waren es bereits rund 50 Projekte in über 25 Ländern für den Wissensdienstleister NIMIRUM. „Jedes Jahr sind wir bislang gewachsen, in den letzten beiden Jahren signifikant“, so Mutschler, die mit Dr. Christophe Fricker den Wissensdienstleister gegründet hat und als geschäftsführende Gesellschafterin führt. „Wir freuen uns darauf, diesen Wachstumskurs weiter fortzusetzen“, ergänzt Fricker.

Über NIMIRUM

Links

Themen

  • Sozialwissenschaften

Regionen

  • Sachsen

NIMIRUM bietet seit 2010 für mittlerweile 70 Kunden aus allen Branchen Recherche- und Lokalisierungsdienstleistungen. Der Anbieter pflegt ein internationales Expertennetzwerk mit derzeit etwa 350 Spezialisten aus über 50 Ländern. Die Experten aus allen wichtigen wissenschaftlichen Disziplinen und vielen Branchen recherchieren, analysieren und prüfen konkrete Fragestellungen für Auftraggeber von Nimirum. Der Wissensdienstleister koordiniert und moderiert aus Spanien, England und Deutschland heraus diesen Dialog zwischen Experten und Auftraggebern. Das Portfolio umfasst den Kulturcheck, multidisziplinäre Zielgruppenanalysen und individuelle Trend- und Themenanalysen für alle Projektphasen von Institutionen, Unternehmen und Agenturen. Das Logo von NIMIRUM ist der Rüsselfisch, ein Schwarmtier mit äußerst intelligenter Suchmethode. Inhaber der GbR sind Anja Mutschler (Leipzig) und Dr. Christophe Fricker (Bristol/UK).

Weitere Informationen auf www.nimirum.info. Produktspezifische Angebote unter www.derperfektepitch.de (Recherche) oder www.derperfekteclaim.de (Kulturcheck) oder www.nimirum.info/topic-now.html (Zielgruppenanalyse).

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • 49: Die Sprachen Ihrer europäischen Märkte

    Können Sie die Sprachen Ihrer aktuellen und zukünftigen europäischen Märkte nennen? 49 Länder = 49 Sprachen – diese Rechnung geht leider nicht auf. Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zusammengestellt. Und die wichtigsten Ansprechpartner dafür in unserem Netzwerk!

  • Punsch oder Projekte? Dezember - Heads-up!

    Der Dezember ist im Berufsalltag traditionell zwiespältig. Auf der einen Seite locken Weihnachtsmarkt und Entspannung, auf der anderen Seite dräut ein Berg unerledigter Aufgaben. Der Wissensdienstleister Nimirum und seine 350 Experten kennen das Problem. Und hat eine Lösung zur Frage: Punsch oder Projekte?

  • Wie tickt der Konsument von heute? Fragen Sie den Prosumenten, liebe Marktforscher!

    Die Kommunikationsformen in Zeiten sozialer Netzwerke ändern sich, die rasant ansteigende Zahl von Onlinebefragungen lässt die Verbraucher abstumpfen. Knappe Budgets verhindern, dass Methoden neu gedacht und Methods Mix mit qualitativen Methoden für die beste Wahrheitsfindung eingesetzt werden. Michael Nitsche , Experte im NIMIRUM-Netzwerk fordert ein Umdenken im Sinne der Prosumenten.

  • Nachhaltigkeit in der Mobilität: Eine inzwischen verlorene Hoffnung?

    Diesel ist also doch nicht so clean. Ist mit dem aktuellen Abgas-Skandal von VW und anderen Entwicklungen inzwischen die Hoffnung auf Nachhaltigkeit in der Mobilität verloren? Ein Thema, das technische Entwicklungsabteilungen und Visionäre genauso beschäftigt wie die verunsicherte Öffentlichkeit. Unser Experte, der Kulturhistoriker Dr. Günther Oetzel, zeigt, wo es langgeht.