Direkt zum Inhalt springen
Die CEOs von Four 20 Pharma und der KLD-Cast bei der Spendenübergabe nach der Kurzfilm-Premiere
Die CEOs von Four 20 Pharma und der KLD-Cast bei der Spendenübergabe nach der Kurzfilm-Premiere

Pressemitteilung -

Storytelling auf der großen Leinwand – Marketing im Kinoformat

Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) stellt klare Grenzen für die Werbung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln wie Medizinalcannabis. Explizite Aussagen zu Heilversprechen oder Wirkungen sind verboten. Dennoch gibt es rechtlich unbedenkliche und kreative Wege, um medizinisches Cannabis sichtbar zu machen und potenzielle Patient:innen sowie medizinisches Fachpersonal zu erreichen.

Den Raum für eine kluge, content-basierte Strategie, die auf Wissensvermittlung und Community-Aufbau durch Branded Entertainment setzt, hat Four 20 Pharma jetzt mit dem eigenen Kurzfilm-Projekt „Keeks letztes Ding“ erstklassig bespielt.

Eine Kino-Premiere fand vor über tausend Zuschauenden und unter großem Anklang der Öffentlichkeit am 04. Mai 2025 in der Essener Lichtburg, dem größten Filmpalast Deutschlands mit knapp 1.300 Plätzen, statt. Online kann der Kurzfilm ab sofort auf letztesding.de und dem Youtube-Kanal von Four 20 Pharma gestreamt werden.

Hier entlang zum Film:

„Keeks letztes Ding“ bietet Branded Entertainment, wie es selten in Deutschland auf diesem Niveau realisiert wird. Der Film kann als eine Hommage an legendäre Ruhrpott-Klassiker des Kinos verstanden werden, erzählt aber gleichzeitig eine ganze eigene Geschichte und bedient auch junge Zielgruppen, die sich nicht zuletzt durch die Auftritte von Rapperin und Schauspielerin Nura sowie Model und Creatorin Vanessa Tamkan, den Persönlichkeiten ihrer Generation, aufklären und informieren lassen.

Unter der Regie von Marian Meder sind neben Nura und Vanessa Tamkan bekannte Schauspieler wie Hauptdarsteller Oliver Korittke als Keek und Martin Semmelrogge als Schlucke , Peter Kremer, Thomas Arnold und David Bredin zu sehen.

Die Idee zu „Keeks letztes Ding“ stammt von Four 20 Pharma, einem der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Deutschland und Europa, selbst. „Wir sind alle riesige Fans des Originalfilms und daher ist ‚Keeks letztes Ding‘ für uns ein absolutes Herzensprojekt“, so Four 20 Pharma-Gründer und Geschäftsführer Torsten Greif: „Für uns ist der Film das Ding des Jahres.“

Schließlich bilden die Fans des Originalfilms aus dem Jahr 1999, die heute ebenso wie der Kultfilm aus dem Ruhrgebiet 26 Jahre älter geworden sind, einen Großteil der Zielgruppe von Four 20 Pharma zum Thema Medizinalcannabis. Torsten Greif betont: „Nach wie vor muss viel Aufklärungsarbeit betrieben werden, um das Wissen über Medizinalcannabis als Therapieoption zu erhöhen – und dazu brauchen wir solche kreativen und außergewöhnlichen Formate wie ,Keeks letztes Ding‘!“

Storytelling ist der Schlüssel zur emotionalen Ansprache. Wenn Marken in Geschichten eingebettet sind, die begeistern, bewegen oder inspirieren, entsteht eine positive Assoziation – oft stärker als bei rationaler Produktwerbung. Während klassische Werbung meist auf kurzfristige Kaufimpulse zielt, kann Branded Entertainment nachhaltig wirken. Gute Inhalte bleiben im Gedächtnis, werden geteilt und fördern den langfristigen Markenwert.

Diverse Kommunikationsmaßnahmen begleiten den aktuellen Release des Films: Neben Ambient-Werbung im Stadion des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07 gibt es Social Media-Aktivierungen mit zahlreichen Teaser und Trailer-Formaten, Out-Of-Home-Maßnahmen in ausgewählten Städten, Behind-The-Scenes-Video und Fotos, Merch, Movie-Poster und vieles mehr.

Themen

Kategorien


2018 von Thomas Schatton, Torsten Greif, Wilhelm Schoening und Ireneusz Storm in Paderborn gegründet, ist die Four 20 Pharma GmbH heute bereits einer der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Europa. Das Unternehmen liefert ausschließlich unbestrahlte, handverarbeitete und schonend getrocknete Blüten im Goldstandard. Das bedeutet, dass die Produkte die vorgegebenen Produktionsanforderungen weit übertreffen.

Bei Four 20 Pharma steht das Wohl der Patientinnen und Patienten an erster Stelle. Deswegen hat das Unternehmen es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung mit hochqualitativem Medizinalcannabis sicherzustellen, so dass Ärztinnen und Ärzte den Erkrankten bestmögliche Therapiemöglichkeiten bieten können. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, betreibt Four 20 Pharma massive Aufklärungsarbeit zur Wirksamkeit der Cannabispflanze, die nach wie vor mit althergebrachten Stigmata und Vorurteilen belegt ist.

Four 20 Pharma ist in den vergangenen Jahren schnell gewachsen und inzwischen Teil von Curaleaf Holdings, dem weltweit größten Anbieter von Cannabis-Konsumgütern mit mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 21 Staaten der USA. Seit September 2022 gehören Curaleaf 55 Prozent der Four 20 Pharma-Firmenanteile. Thomas Schatton und Torsten Greif sind noch heute als Geschäftsführer (CEO) tätig und am Firmensitz in Paderborn für rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich. Inzwischen ist das Paderborner Unternehmen bereits in fünf europäischen Märkten aktiv: Deutschland, Großbritannien, Tschechien, Schweiz und Polen.

Kontakt

  • KLD_03.jpg
    KLD_03.jpg
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Four 20 Pharma GmbH
    Dateigröße:
    7008 x 4672, 20,3 MB
    Download