Pressemitteilung -
acatech Generalsekretär Michael Klein verantwortet künftig Regierungsbeziehungen der Robert Bosch GmbH
acatech Generalsekretär Michael Klein wechselt zum 1. Oktober 2017 zur Robert Bosch GmbH. Ab 1. Januar 2018 übernimmt er die Leitung des Bereichs Außenangelegenheiten, Regierungs- und Politikbeziehungen in Berlin. Michael Klein folgt in dieser Position bei Bosch auf Peter Biesenbach, der zum Jahresende in den Ruhestand eintritt.
Mit Michael Klein (52) berief acatech 2009 erstmals einen Generalsekretär. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stand der Ausbau der Politik- und Gesellschaftsberatung: Mit diesem Auftrag wird die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften von Bund und Ländern seit 2008 gefördert. Nach sieben Jahren verlässt er acatech zum Oktober 2017, um die Regierungsbeziehungen der Robert Bosch GmbH zu übernehmen.
acatech Präsident Henning Kagermann dankt Michael Klein für seine Arbeit: „Michael Klein hat die Politik- und Gesellschaftsberatung durch acatech entscheidend vorangebracht. In seiner Amtszeit hat acatech die Innovationsdialoge der Bundesregierung organisiert, die Energieforschung im Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft“ vereint und die Initiative Industrie 4.0 auf den Weg gebracht. Nun wechselt er in ein Vorzeigeunternehmen am Innovationsstandort Deutschland. Bosch gehört zu den führenden Unternehmen der Industrie 4.0 und zu den wichtigsten Partnern von acatech. Ich danke Michael Klein im Namen des acatech Vorstands für seine hervorragende Arbeit.“
„Mit Michael Klein konnten wir einen Nachfolger gewinnen, der die Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hervorragend kennt“, sagt Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH. „Er verfügt über breite Expertise und die persönliche Erfahrung, um auch künftig eine technologieorientierte Politikberatung vor allem in Zukunftsfeldern zu gewährleisten“, setzt Denner fort. „Seine Kompetenz hat er bereits überzeugend bei der Einrichtung und Organisation des Innovationsdialogs mit der Bundesregierung unter Beweis gestellt.“
Von 1989 bis 1994 studierte Michael Klein Geschichte, Politik- und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Bamberg, Erlangen, Norwich und Dijon. 1996 promovierte er bei Michael Stürmer mit einer Arbeit zur DDR-Wirtschaftsgeschichte. Von 1996 bis 1999 war Michael Klein im Deutschen Bundestag tätig, bevor er zur Leibniz-Gemeinschaft wechselte. Dort war er zunächst wissenschaftlicher Referent für die Leibniz-Einrichtungen aus den Gebieten Geistes-, Bildungs-, Wirtschafts-, Sozial- und Raumwissenschaften. Im März 2005 habilitierte sich Michael Klein bei Michael Wolffsohn und Hagen Schulze an der Universität der Bundeswehr München im Fach Geschichte und wurde zum Privatdozenten berufen. 2003 wurde er Geschäftsführer und 2006 Generalsekretär der Leibniz-Gemeinschaft. 2009 wechselte Michael Klein zu acatech. Dort wirkte er als Generalsekretär und hauptamtlicher Vorstand. Darüber hinaus hat Michael Klein eine außerplanmäßige Professur an der Technischen Universität Berlin inne.
Links
Themen
- Wirtschaft, Finanzwesen
Über acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
acatech berät Politik und Gesellschaft, unterstützt die innovationspolitische Willensbildung und vertritt die Technikwissenschaften international. Ihren von Bund und Ländern erteilten Beratungsauftrag erfüllt die Akademie unabhängig, wissenschaftsbasiert und gemeinwohlorientiert. acatech verdeutlicht Chancen und Risiken technologischer Entwicklungen und setzt sich dafür ein, dass aus Ideen Innovationen und aus Innovationen Wohlstand, Wohlfahrt und Lebensqualität erwachsen. acatech bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Die Mitglieder der Akademie sind herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Ingenieur- und den Naturwissenschaften, der Medizin sowie aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Senatorinnen und Senatoren sind Persönlichkeiten aus technologieorientierten Unternehmen und Vereinigungen sowie den großen Wissenschaftsorganisationen. Neben dem acatech FORUM in München als Hauptsitz unterhält acatech Büros in Berlin und Brüssel.
Ansprechpartner
Christoph Uhlhaas
Leiter Kommunikation
acatech – DEUTSCHE AKADEMIE
DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN
Hauptstadtbüro
Pariser Platz 4a
10117 Berlin
T +49 (0)30 20 63 09 6-42
M +49 (0)172 144 58 52
F +49 (0)30 20 63 09 6-11
uhlhaas@acatech.de
www.acatech.de
Registergericht AG München, Register-Nr. VR 20 20 21
Vorstand i.S.v. § 26 BGB: Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath, Prof. Dr. Henning Kagermann,
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier, Prof. Dr. Reinhard F. Hüttl, Dr.-Ing. E. h. Bernd Pischetsrieder,
Prof. Dr. Michael Klein, Manfred Rauhmeier