Pressemitteilung -
AccorHotels Azubi Award - Hotelnachwuchs glänzt beim großen Finale in München
Hotelfach, Restaurantfach und Küche – das sind die diesjährigen Sieger
AccorHotels sucht wieder deutschlandweit die besten Azubis ihres Fachs – diese Gelegenheit ließen sich die Nachwuchskräfte des dritten Lehrjahrs der AccorHotels auch in diesem Jahr nicht entgehen. Der größte Ausbilder der Hotelbranche in Deutschland hatte bereits zum 16. Mal landesweit den AccorHotels Azubi Award ausgerufen und zeichnete jetzt in einem glanzvollen Festakt im ibis/Novotel München City Arnulfpark die Gewinner und Bestplatzierten aus: Carina Reinisch hat im Hotelfach als Beste überzeugt, Barbara Roithmeier im Restaurantfach und Anke Schulz in der Kategorie Küche.
Dabei geht es nicht nur darum, den Nachwuchs im Wettbewerb gegeneinander antreten zu lassen. Die Bestplatzierten erhalten eine ganz besondere Karrierechance: Die drei können als Teil des Preises ein Jahr lang in einem AccorHotels Haus der Wahl im Ausland Erfahrungen sammeln. Die Kosten, Vorbereitung (Sprachkurs inklusive) samt Organisation übernimmt AccorHotels. Auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Grund zur Freude. Sie können sich exklusiv für das zwölfmonatige AccorHotels Traineeship Programm qualifizieren, das sie auf erste Führungsaufgaben vorbereitet.
„Unsere Auszubildenden sind die Zukunft, die Zukunft unserer Branche und unserer gesamten Gesellschaft. Deshalb wollen wir bei AccorHotels attraktivster Ausbilder der Hotellerie sein und bieten umfassende Chancen und Angebote für unsere Azubis. Ich bin unglaublich stolz auf unsere jungen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer Ausbildung bei uns ihre Zukunft in die Hand genommen haben. Gastgeber zu sein bedeutet Leidenschaft, aber heute in Zeiten der Digitalisierung auch ständig up to date zu sein mit den Entwicklungen der modernen Gesellschaft. Wir bieten bei AccorHotels nicht nur diese modernen Ansätze, sondern unseren Mitarbeitern auch Möglichkeiten, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten, sich einzubringen und gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln.“, so Laurent Picheral, CEO HotelServices Central & Eastern Europe, dem das Thema Ausbildung und Förderung besonders am Herzen liegt.
Rund 120 Azubis haben dieses Jahr an dem anspruchsvollen mehrstufigen Wettbewerb teilgenommen. Zunächst mussten sie alle einen Online-Wissenstest absolvieren. Wer sich dort im Viertelfinale mit dem Checkin@TrippleA qualifizieren konnte, durfte sich unter dem Motto „Azubi Champions League – Finale Dahoam in der AccorHotels Arena“ mit den anderen angehenden 24 Hotel- und Restaurantfachkräften sowie sieben Köchen in München messen.
Zwei Tage lang ging es für 31 Azubis im professionellen Ambiente des Novotel München City Arnulfpark und im Novotel München City in die Echtzeitprüfung: In der Theorie klopfte die Jury nicht nur Fachliches, sondern auch Allgemeinwissen ab. Den schriftlichen Tests folgten ein interaktives Trainingslager und ein anspruchsvoller Praxistest. So konnten die künftigen Restaurantfachleute beispielsweise mit ihrem Können an der Bar punkten, der Nachwuchs aus dem Hotelfach hatte knifflige Aufgaben am Empfang zu bewältigen, die angehenden Köche sollten aus vorgegebenen Zutaten ein leckeres Menü kreieren.
„Ich bin jedes Jahr aufs Neue überwältigt, welche Top-Leistungen unsere Azubis bringen“, so Kris Vanden Eynde, Senior Vice President Human Resources Central Europe. „Die außerordentlichen Leistungen zeigen, dass diese jungen Menschen den Beruf mit Leidenschaft und Spaß füllen. Diese Begeisterung vermitteln unsere Azubis sowohl an die bestehenden Teams, als auch an die nächste Mitarbeitergeneration. Der Azubiaward ist ein wesentlicher Baustein im Karriereweg der Azubis, die bei AccorHotels ihre ganz persönliche Entwicklung durchlaufen.“, so Vanden Eynde weiter.
AccorHotels ist Marktführer in der Hotellerie in Deutschland und bietet als größter Ausbilder der Branche rund 1.300 Auszubildenden die Chance auf einen qualifizierten und soliden Start in einen facettenreichen Beruf. Der AccorHotels Azubi Award dient nicht nur zur Nachwuchsmotivation, sondern auch als Sprungbrett zum AccorHotels Traineeship Program. Er ist damit der erste Baustein der gezielten Förderung der künftigen Führungskräfte. Weltweit stehen ausgelernten interessierten Mitarbeitern die Türen zu rund 3.800 AccorHotels offen (www.accorhotels-ausbildung.de, www.accorhotels.jobs).
Die Preisträger des AccorHotels Azubi Award 2015 im Überblick:
Hotelfach:
1. Platz: Carina Reinisch, Pullman Cologne
2. Platz: Jana Wegel, Novotel Hamburg Alster
3. Platz: Sarina Merz, Novotel Karlsruhe City
Restaurantfach:
1. Platz: Barbara Roithmeier, Novotel München Airport
2. Platz: Chiara Lang, ibis Karlsruhe Hauptbahnhof
3. Platz: Sarah-Christin Schieren, Novotel Düsseldorf City West
Küche:
1. Platz: Anke Schulz, Novotel Berlin Mitte
2. Platz: Matthias Faqir, Mercure Hotel Wings Frankfurt Airport
3. Platz: Alisa Kock, Novotel München Airport
Themen
- Urlaub
Kategorien
- ausbildung
- corporate
AccorHotels ist eine Unternehmensgruppe, die für vollendete Gastlichkeit steht unter der Einhaltung des vorbehaltlosen Versprechens: Feel Welcome. Ihre über 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in 3.700 Hotels in 92 Ländern täglich um die Gäste.
Der weltweit führende Hotelbetreiber AccorHotels besteht aus zwei Einheiten und stellt seine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest) in den Dienst seiner Kunden und Partner. Im Luxury/Upscale-Segment (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel), im Midscale-Segment (Novotel, Suite Novotel, Mercure, Mama Shelter, adagio) und im Economy-Segment (ibis, ibis Styles, ibis budget, adagio access und hotelF1) entwickelt AccorHotels seine Konzepte permanent weiter, um die Erwartungen von Geschäftsreisenden und Urlaubern überall auf der Welt optimal zu erfüllen. Gesellschaftliches Engagement, solidarisches Verhalten und nachhaltiges Wirtschaften ist für das Unternehmen seit nahezu 50 Jahren wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und wird auch im Rahmen des Programms PLANET 21 umgesetzt.
Die Gruppe verfügt über eine leistungsfähige digitale Struktur, insbesondere das Buchungsportal accorhotels.com, und das Treueprogramm Le Club AccorHotels. In Deutschland ist AccorHotels mit rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und adagio access vertreten.