Pressemitteilung -

Pullman, Novotel, ibis Styles – Unibail-Rodamco-Westfield, die B&L Gruppe und Accor bringen gemeinsam drei Hotelmarken in das Westfield Hamburg-Überseequartier

UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD (URW) ENTWICKELT DIE DREI GEPLANTEN HOTELS IM WESTFIELD HAMBURG-ÜBERSEEQUARTIER IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM REISE- UND LIFESTYLEKONZERN ACCOR UND DEM IMMOBILIENENTWICKLER B&L GRUPPE ALS PARTNER FÜR DEN HOTELBETRIEB. BEIDE SIND DAZU EINE STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT EINGEGANGEN, DIE AUCH AUF ZUKÜNFTIGE, GEMEINSAME PROJEKTE AUSGERICHTET IST. ZUR ERÖFFNUNG DES QUARTIERS ENDE 2022 WERDEN DIE ACCOR-HOTELMARKEN PULLMAN, NOVOTEL UND IBIS STYLES MIT INSGESAMT RUND 830 ZIMMER IM MIXED-USE-QUARTIER AN DER ELBE ERÖFFNEN.

Die Hotels verteilen sich auf drei Gebäudekomplexe, die jeweils individuelle Architekturen und Charakteristika aufweisen. Im südlichen Teil des Quartiers wird die Premium-Marke Pullman mit über 250 Zimmern in ein vom französischen Architekten Christian de Portzamparc entworfenes Gebäude einziehen. Der Neubau zeichnet sich durch sein offenes, lichtdurchflutetes Design aus und gewährt einen direkten Blick auf die Elbe und die zukünftige Uferpromenade. Im dahinterliegenden Bereich im gleichen Gebäudekomplex werden sich für das gehobene Mittelklassesegment über 170 Zimmer der Hotelkette Novotel befinden. Gegenüber, im zentral gelegenen Bereich des Quartiers eröffnen zudem rund 400 Zimmer der Economy-Marke ibis Styles. Die Zimmer verteilen sich auf zwei Gebäude, die von Hild und K Architekten aus München sowie Böge Lindner K2 Architekten aus Hamburg entworfen worden sind. Insbesondere in diesem Areal werden sich die Hotels nahtlos in das lebendige urbane Umfeld einfügen und starke Wechselwirkungen mit den Nutzungsbereichen Gastronomie, Einzelhandel sowie Unterhaltung und Kultur eingehen.

Die Kombination aus drei verschiedenen Hotelmarken und insgesamt 830 Zimmern macht das Westfield Hamburg-Überseequartier zu einem der größten aktuellen Hotelprojekte beim europäischen Marktführer Accor. Die Kombination aus Pullman, Novotel und ibis Styles bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Zielgruppen am gleichen Standort zu bedienen. So können beispielsweise auch größere Konferenzen umgesetzt und Gruppen mit unterschiedlichem Profil untergebracht werden. Die drei Marken besetzen dabei unterschiedliche Segmente und sprechen gleichermaßen Geschäfts- und Privatreisende an.

„Bei unseren strategischen Planungen, das Westfield Hamburg-Überseequartier als Mixed-use-Destination mit überregionaler Strahlkraft zu etablieren, haben die drei Hotels eine essentielle Bedeutung. Sie unterstreichen unseren Anspruch, neue Standards in den Bereichen Hospitality, Lebensqualität und urbaner Atmosphäre zu kreieren. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Accor sowie B&L starke Partner mit langjähriger Erfahrung und ausgezeichneter Reputation gewinnen konnten. Dieses Hotel-Projekt ist eines der spannendsten im europäischen Markt. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir im internationalen Rahmen neue Maßstäbe setzen“, erklärt Andreas Hohlmann, Managing Director von Unibail-Rodamco-Westfield Germany.

„Wir sind extrem stolz auf die Zusammenarbeit mit B&L und Unibail-Rodamco-Westfield“, so Yannick Wagner, zuständig für Development für die Region Central Europe bei Accor. „Der Hamburger Hotelmarkt ist unverändert spannend für uns und das ambitionierte Projekt mit gleich drei unserer Hotelmarken unterstreicht eindrucksvoll unsere Pläne einer weiterhin starken Expansion in allen Segmenten. Dies betrifft nicht nur Hamburg, sondern ganz Deutschland. Das Westfield Hamburg-Überseequartier ist aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zur Innenstadt und durch seinen Mixed-use-Charakter optimal geeignet. Ein weiterer Pluspunkt ist für uns, dass wir zwei so starke Partner für die Umsetzung dieser Hotelprojekte an unserer Seite haben. Die Zusammenarbeit mit beiden Partnern hat für uns definitiv eine strategische Tragweite und wir arbeiten daran, diese weiter ausbauen zu können.“

Westfield Hamburg-Überseequartier: Moderne Urbanität für Hamburg
Im Westfield Hamburg-Überseequartier entstehen insgesamt 14 einzelne Gebäude, die mit herausragender Architektur und einem einzigartigen Nutzungsmix eine neue lebendige Destination in Hamburg bilden werden. Einzelhandel, Unterhaltungskonzepte und über 40 Gastronomieeinheiten werden feinabgestimmt mit Büros, den drei Hotels, einem Kreuzfahrt-Terminal und insgesamt 650 Wohnungen verbunden. Das Mixed-use-Quartier besteht aus einer Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern und wird von Unibail-Rodamco-Westfield bis Ende 2022 mit einer Investitionssumme von über einer Milliarde Euro realisiert.

Ansprechpartner für Pressefragen
Unibail-Rodamco-Westfield
Pressebüro Deutschland
c/o JDB MEDIA GmbH
Simon Wensing
Schanzenstraße 70
20357 Hamburg
T: 040/ 46 88 32 -613
F: 040/ 46 88 32 -32
E: urw@jdb.de

Über Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Destinationen mit einem Portfolio im Wert von 65,3 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2019), davon 86% in Handelsimmobilien, 6% in Büroflächen, 5% in Tagungs- und Ausstellungszentren und 3% in Dienstleistungsbereichen. Die Gruppe hält 90 Shopping Center, die sie selbst betreibt. Darunter befinden sich 55 Flagship Center in den dynamischsten Städten Europas und der USA. Insgesamt ziehen die Center jährlich rund 1,2 Milliarden Besucher an. Aktiv auf zwei Kontinenten und in 12 Ländern, bietet Unibail-Rodamco-Westfield eine einmalige Plattform für Retailer und Marken-Events sowie einzigartige und stetig neuentwickelte Kundenerlebnisse. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 27 Shopping Center, davon neun im eigenen Portfolio.
Mit 3.600 hochqualifizierten Mitarbeitern, herausragendem fachlichen Know-how und einer beispiellosen Erfolgsbilanz positioniert sich Unibail-Rodamco-Westfield für eine überlegene Wertschöpfung und die Entwicklung von Projekten auf Weltklasseniveau. Die Gruppe verfügt über eine Development-Pipeline mit einem Gesamtvolumen von 8,3 Milliarden Euro.
Ein unverwechselbares Profil gibt sich Unibail-Rodamco-Westfield mit der Better Places 2030-Agenda, deren Ziel es ist, Orte zu schaffen, die höchste Umweltstandards berücksichtigen und zur Entwicklung besserer Städte beitragen.
Unibail-Rodamco-Westfield ist an den Börsen Euronext Amsterdam und Euronext Paris (Euronext Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der A-Kategorie bei Standard & Poor’s und in der A2-Kategorie bei Moody’s.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com
Besuchen Sie unsere Medien-Bibliothek unter: https://mediacentre.urw.com
Folgen Sie uns auf Twitter ​@urw_group, Linkedin ​@Unibail-Rodamco-Westfield und Instagram ​@urw_group
Lesen Sie den URW 2018-Report unter: https://report.urw.com/2018/



Themen

  • Urlaub

Über Accor

Accor ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe für Augmented Hospitality, die einzigartige Erlebnisse in mehr als 5.000 Hotels und Apartmentanlagen in 110 Ländern bietet. Die Gruppe verfügt seit mehr als 50 Jahren über Hospitality-Know-how und damit einhergehend, ein unvergleichliches Portfolio mit 39 Hotelmarken von Luxus bis Economy. Darüber hinaus bietet die Gruppe digitale Lösungen, die den Vertrieb maximieren, den Hotelbetrieb optimieren und das Kundenerlebnis bereichern.


Mit ALL - Accor Live Limitless, dem neuen täglichen Lifestyle-Begleiter, erweitert sich das Verhältnis zwischen der Gruppe und ihren Kunden, Mitgliedern und Partnern von einer geschäftlichen zu einer emotionalen Beziehung, die das volle Potenzial von „Live“, „Work“ und „Play“ enthüllt. ALL eröffnet, weit über Unterkünfte hinaus, neue Wege zum Leben, Arbeiten und Spielen, indem F&B, Nachtleben, Wellness und Co-Working miteinander verbunden werden.


Accor engagiert sich für eine nachhaltige Wertschöpfung und spielt eine aktive Rolle im Bereich der ökologischen und sozialen Verantwortung – über das Programm Planet 21 – Acting Here sowie dem Stiftungsfonds Accor Solidarity, der benachteiligten Menschen durch Bildungsangebote Zugang zu Arbeitsplätzen ermöglicht.


Accor SA ist an der Euronext in Paris (Code ISIN: FR0000120404) und am OTC-Markt in den USA (Code: ACRFY) notiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite ​group.accor.com oder folgen Sie uns auf ​Twitter und ​Facebook.

Kontakt