Direkt zum Inhalt springen
Aeris-Swoppster_white_white_pink.jpg

Bild -

Aeris-Swoppster_white_white_pink.jpg

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2500 x 2500, 1,05 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Kindgerecht, „mitwachsend“, ohne einengende Rückenlehne: der Kinderdrehstuhl Aeris Swoppster für viel natürliche Bewegung auch beim Sitzen. (Fotos: Aeris)

    Der beste Tipp für einen gelungenen Schulstart: bewegen statt stillsitzen.

    Die Einschulung darf aus einem Bewegungskind kein Sitzkind machen, warnt der erfahrene Sport- und Bewegungswissenschaftler Dr. Dieter Breithecker schon lange. Kinder haben von Natur aus einen ausgeprägten Bewegungsdrang, der wichtig ist für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.

    Dieses natürliche Bedürfnis darf nicht durch Dauerstillsitzen ausgebremst werden! Bewegungsmangel hem

  • Der Aeris Swoppster hält mit seinen dreidimensionalen Bewegungsoptionen den gesamten Körper in Schwung. (© Aeris).

    Test „Der beste Schreibtischstuhl für Kinder“: Schulnote SEHR GUT für den Aktivstuhl Aeris Swoppster

    Gute Noten gab es für einen Stuhl, der Kinder nicht in ihrem natürlichen Bewegungsdrang hemmt, sondern ihre intuitiven Bewegungen ganz easy mitmacht. Wippen, drehen, neigen. Der Aktiv-Kinderdrehstuhl Swoppster von Aeris bekam dafür sowohl beim Kaufkompass-Test der FAZ als auch im Verbraucher-Testportal vergleich.org durchweg gute Noten und eine eindeutige Kauf-Empfehlung.