Pressemitteilung -
Premiere auf der ORGATEC 2024: Aeris präsentiert die neue Büro- und Konferenzstuhlserie Aeris Linu
SPERRVERMERK: Veröffentlichung der Inhalte erst ab 18.10.2024!
Auf der internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten zeigt der Aktiv-Büromöbelhersteller Aeris vom 22.-25. Oktober 2024 in Halle 9.1, Stand A040-B041, ihre neueste Innovation: die Büro- und Konferenzstuhl-serie Aeris Linu. In Rahmen einer AR-Inszenierung wird der Stuhl bereits vor den Hallen auf dem Messegelände digital "enthüllt" und virtuell auf eine beeindruckende Höhe von
10 Metern vergrößert.
Haar bei München, 16. Oktober 2024:
„Die letzten Jahre waren stark durch die hybride Arbeitsweise geprägt, was die Anforderungen an unsere Arbeitsplätze enorm erhöht hat und gleichzeitig die Besprechungsräume in den Mittelpunkt gerückt hat, die heute permanent in Nutzung sind. Deshalb haben wir eine Büro- und Konferenzstuhlserie entwickelt, mit der man wieder Spaß im Büro und in langen Meetings hat, die kreative Energie fördert und die gleichzeitig so bequem ist, dass man gar nicht mehr aufstehen möchte“, betont Patrick Wurm, CGO von Aeris.
Der Aeris Linu ist ein dynamischer Stuhl, der durch eine ganz neue Flex-Kinematik dem Benutzer fließende Bewegungen nach vorne, hinten und zur Seite ermöglicht. In jeder Position wird so die Körperhaltung optimal unterstützt: Egal, ob man sich, beispielsweise beim Schreiben, nach vorne beugt oder entspannt zurücklehnt. Ergänzt durch ein federleichtes Federbein, unterstützt der Büro- und Konferenzstuhl zudem ein gesundheitsförderndes Auf – und Abschwingen.
Die optimale Bewegungsfreiheit sorgt dafür, dass man während eines langen Arbeitstags wach und fokussiert bleibt. Deshalb eignet sich der Aeris Linu hervorragend sowohl als Konferenzstuhl für lange Meetings als auch als klassischer Bürostuhl für das Büro oder Homeoffice.
Modulares Design für maximale Flexibilität
Die modulare Konfiguration erlaubt eine individuelle Gestaltung des Aeris Linu, so dass der Stuhl an die spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes und Vorlieben der Nutzer angepasst werden kann. Dabei haben die User die Wahl zwischen vier verschiedenen Gestellvarianten (Federbein, Säule, 4-Strahl-Kreuz oder Kufengestell) sowie zwischen Rollen und Gleitern.
Der Bezugstoff Cura ist in fünf Farben erhältlich (schwarz, grau, hellgrau, farngrün oder blau), so dass der Aeris Linu nahtlos in jedes Interior-Design-Konzept integriert werden kann. Ein echter Hingucker in jedem Meetingraum oder Büro.
Komfort und Unterstützung für lange Sitzphasen
Der Aeris Linu bietet durch seine hohe Rückenlehne und die bequeme Polsterung einen hervorragenden Sitzkomfort. Die integrierte Lordosenstütze und die sanft abgerundete Sitzvorderkante fördern eine aufrechte Haltung und beugen ungesunden Körperhaltungen vor. Darüber hinaus sorgt die schmal zulaufende Form der Rückenlehne für Flexibilität im Schulterbereich, sodass die Bewegungen stets fließend bleiben.
Ein revolutionär „grüner“ Stuhl
Der Aeris Linu wird in Deutschland von Hand montiert und unterliegt höchsten Qualitätskontrollen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten, die Circular Economy praktizieren, setzt Aeris neue Maßstäbe in der umweltbewussten Möbelproduktion.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Auswahl nachhaltiger Materialien gelegt. So besteht beispielsweise der Bezugsstoff Cura zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester und bietet eine pflegeleichte, robuste Oberfläche, die ebenfalls auf Langlebigkeit ausgelegt ist.
Mit seiner neuesten Innovation zeigt der Aktiv-Stuhlhersteller sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft und beweist, dass Funktionalität, anspruchsvolles Design und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Immer bewegend: das „Aeris Active Office“-Konzept
In Zeiten, in denen hybride Arbeitsmodelle und flexible Bürogestaltung zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist ein Wandel der Büroausstattung unverzichtbar. Denn unabhängig, ob vom Office, Homeoffice, Co-Working-Space etc. gearbeitet wird, bleibt eines meist konstant: das stundenlange, starre Sitzen.
Die Zahl, der darauf zurückzuführenden Probleme spricht Bände: 96,7 Millionen Krankheitstage allein 2022 in deutschen Unternehmen durch Rückenschmerzen. Das bedeutet hohe Kosten für die Unternehmen und das Gesundheitswesen. Die Schicksale der Betroffenen noch nicht einmal eingerechnet. Der Handlungsbedarf ist also groß.
Vor diesem Hintergrund präsentiert Aeris auf der ORGATEC 2024 sein „Aeris Active Office“ Konzept, das zeigt, wie moderne Arbeitsumgebungen gestaltet sein sollten: immer bewegt und damit produktiv, motivierend und vor allem gesund.
AR-Installationen am Aeris Messestand
Mit den neuesten Augmented-Reality-Features ermöglicht Aeris den Besuchern der Orgatec, die nahtlose Verbindung von Raum und Technologie hautnah zu erleben. Mithilfe einer speziellen App für Smartphones und Tablets können die Nutzer den Messestand interaktiv erkunden und innovative Funktionen entdecken. Zusätzlich kann auf dem Messeplatz die neueste Innovation von Aeris digital „enthüllt“ werden.
Der Aeris Linu ist ab Frühjahr im autorisierten Fachhandel und direkt bei Aeris unter www.aeris.de ab 279,- EUR UVP erhältlich.
Mehr Informationen zu Aeris unter www.aeris.de und unter u. a. Pressekontakt.
Bild- und Videomaterial zum Download hier.
.
Pressekontakt:
Aeris GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Woettki
Hans-Stießberger-Straße 2a
85540 Haar bei München
Tel.: +49 89 900506-17
Fax: +49 (0)89/903 939–1
Mail: sabine.woettki@aeris.de
www.aeris.de
Themen
Kategorien
Seit über 25 Jahren besteht der Antrieb von Aeris darin, den Körper in Bewegung zu halten. Alle Aeris Stühle und Bewegungskonzepte für den Office-, Homeoffice- und Homebereich tragen zu einem aktiven und gesunden Lebensstil bei. Sie ermöglichen genau da Bewegung, wo man sie am wenigsten erwartet, jedoch am nötigsten braucht – beim Sitzen und Stehen.
Mit der Entwicklung des weltweit ersten dreidimensional beweglichen Bürostuhls – dem Aeris Swopper – hat das Familienunternehmen die Bürowelt revolutioniert. Seine herausragende Innovationskraft und kompromisslose Qualität „Made in Germany“ hat Aeris zum europäischen Markt- und Meinungsführer im Bereich aktives, gesundes Sitzen gemacht.