News -

ALS – die Krankheit hinter dem Eiskübel

Neurologieprof. Ludolph über das tödliche Nervenleiden und ALS-Forschung in Ulm. Die „Eiswelle“ ist längst über den Atlantik von den USA nach Deutschland geschwappt: Überall im Land lassen sich Prominente und zunehmend auch Normalbürger mit kaltem Wasser übergießen. Tatsächlich hat die „Ice Bucket Challenge“ (Eiskübel-Herausforderung) einen ernsten Hintergrund.

Mit der Aktion soll auf die tödliche Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) aufmerksam gemacht werden, bei der eine Schädigung der so genannten Motoneuronen zu Muskelschwund sowie Lähmungen führt. An ALS gestorben ist zum Beispiel der Künstler Jörg Immendorff, der britische Physikprofessor Stephen Hawking gilt als „Langzeitüberlebender“. Professor Albert Christian Ludolph, Ärztlicher Direktor der Ulmer Universitätsklinik für Neurologie (Rehabilitations- und Universitätskliniken Ulm/RKU) und Direktor des ALS-Forschungszentrums, informiert über das tückische Nervenleiden und Forschungserfolge aus Ulm. 

Mehr Infos

Links

Themen

  • Bildung

Kategorien

  • afnb
  • berater
  • coach
  • gehirnforschung
  • neurowissenschaften
  • trainer

Kontakt

  • AFNB Deutschland

    Pressekontakt Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement Robert-Perthel-Straße 2 in 50739 Köln +49 221 1688860