Pressemitteilung -
Jung, spritzig, kreativ: 3 Top-Winzerinnen laden zur Winzerparty im Vineyard Weinlager
Hamburg, 4. September 2015. Es gibt sie – eine neue Generation junger Winzerinnen, die dem deutschen Wein ein frisches Gesicht geben. Sie sind dynamisch, kreativ und dabei fest verwurzelt mit ihrer Herkunftsregion. Am Donnerstag, den 10.09.2015 treffen drei von ihnen erstmals im Vineyard Weinlager in Hamburg-Eimsbüttel zu einer Winzerparty der besonderen Art zusammen: Lisa Bunn aus Rheinhessen, Katrin Wind aus der Pfalz und Anette Closheim von der Nahe, die sicherlich derzeit spannendsten deutschen Winzerinnen, präsentieren ihre Spitzenweine persönlich.
Bislang stellen nur ganz wenige junge Winzerinnen selbst Wein her. Oft sind die Töchter aus Winzerfamilien für Vertrieb und Marketing in ihren Betrieben zuständig, aber im Weinkeller und im Weinberg sind sie selten zu finden. Doch gerade dort fühlen sich diese Drei wohl – weil dort Leidenschaft und Mut gefragt sind. Die jungen Mädels haben die elterlichen Betriebe übernommen und sich mit absoluter Hingabe der Herstellung von hervorragenden Weinen gewidmet.
Das Vineyard Weinlager in Hamburg-Eimsbüttel vertritt diese Weingüter exklusiv für den Hamburger Raum und lädt ab 19:00 Uhr zu einem geselligen Abend ein. Verkosten Sie verschiedene Weine und genießen Sie dazu kleine Speisen aus der Vineyard Küche. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie Lisa Bunn, Katrin Wind und Anette Closheim persönlich kennen! Die Winzerinnen stehen natürlich jederzeit für Fragen zur Verfügung und freuen sich auf einen regen Austausch.
Das Vineyard Weinlager ist mehr als ein reiner Weinhandel – nebenbei ist es auch die angesagteste Weinbar Hamburgs. Hier lagern nicht nur über 500 verschiedene Weine, es findet sich auch eine kleine Auswahl an Spirituosen und Feinkost in den Regalen, hauptsächlich von lokalen Herstellern. Edle Tropfen wie Whisky, Brände oder Portwein ergänzen das Sortiment und lassen jedes Liebhaber-Herz höherschlagen. Als Weingroßhandel kümmert sich das Vineyard Weinlager außerdem um Großkunden aus dem Gastronomiebereich.
Donnerstag, 10.09.2015 ab 19:00 Uhr
Vineyard Weinlager
Osterstraße 92
20259 Hamburg
Tel: +49 40 43 21 32 30
E-Mail: info@vineyard-weinhandel.de
http://www.vineyard-weinhandel.de
Zu den einzelnen Weingütern:
Lisa Bunn – Nierstein – Rheinhessen
Lisa Bunn gehört zu denjenigen, die rheinhessischen Wein ein neues, junges Gesicht verleihen. Sie hat sich für den Beruf der Winzerin entschieden, obwohl sie ihr Leben lang mitbekommen hat, dass der Beruf erhebliche Entbehrungen mit sich bringt. Nicht nur, dass man sein Leben immer nach dem Wetter ausrichtet, auch die Ferien fallen relativ kurz aus. Der Rat der Oma war: „Werde Lehrerin, Lisa. Da hast du viele Ferien.“ So machte sie Praktika in einer Steuerkanzlei, im Kindergarten... und landete letztlich doch beim Wein.
Für Lisa ist es die Vielseitigkeit, die ihren Beruf ausmacht. „Man steht ja nicht nur immer im Weingarten oder im Keller. Man macht sich Gedanken über das Marketing, ist auf Verkaufsveranstaltungen, hat dort direkten Kontakt zum Kunden.“ Der Mix macht es.
Nach dem Abitur und während des Studiums an der Universität Geisenheim absolvierte sie Praktika in Sachen Wein bei den namhaften Weingütern Dreissigacker in Bechtheim und dem Wein-, Sekt- und Bodenlabor Ruzycki in Hahnheim. Dann zog es sie auf die südliche Halbkugel, um dort bei den Weingütern Springfontein in Südafrika und Robert Stein in Australien Erfahrungen zu sammeln. Die Arbeit mit dem Wein auf dieser Erdhalbkugel ist praktisch, denn so kann man den Herbst in heimischen Gefilden verbringen und auch den Eltern bei der Ernte helfen.
Längst haben ihre Eltern das Zepter auf dem Weingut an ihre Tochter – die ehemalige Weinkönigin – übergeben. Direkt nach dem Abschluss 2011 übernahm Lisa die genussvolle Handschrift der Weine. Dabei hat die junge Winzerin durchaus einiges im Ausbau der Weine verändert. Sie liest die Trauben deutlich reifer, als Ihr Vater es früher getan hat, denn sie liebt „diese abgefahrenen exotischen und reifen Aromen“, die die Trauben dann in sich tragen. Zusätzlich setzt sie auf Spontangärung, um eigenständigere und langlebige Weine zu gewinnen. Dass Sie auf dem richtigen Weg ist, beweisen zahlreiche Auszeichnungen und die Aufnahme im namhaften Gault Millau.
Katrin Wind, Arzheim, Pfalz
Bei der Familie Wind stehen die Gummistiefel vor der Tür, der Blick über die Rebenlandschaft ist herrlich und es duftet im ganzen Haus nach Mamas Dampfnudeln. Das ist das Zuhause von Katrin Wind und in ihrem (noch Garagen-)Weingut in Arzheim.
Katrin ist das Nesthäkchen unter den Pfälzer Winzerinnen. Die Verniedlichung passt allerdings so gar nicht zu der selbständigen Lady. Sicher und selbstbewusst steht sie in Gummistiefeln auf Ihrem Weingut – zielstrebig, durchsetzungsstark, energiegeladen und optimistisch.
Katrin studiert Weinbau und Önologie in Geisenheim und arbeitet neben ihrem eigenen Weingut bei ihrem Kollegen Philipp Kuhn mit. Seit 2011 bewirtschaftet sie die mittlerweile rund 4,5 Hektar ihrer Eltern in besten Lagen rund um Arzheim und Birkweiler und stellte gleich zu Beginn von Fass auf Flasche um. Eines ihrer Qualitäts- Prinzipien ist, im Weinberg mutig und „gnadenlos“ auszuschneiden. Das Ergebnis sind Charakterweine, die nicht nur auf dem Etikett ihre Handschrift tragen.
Katrin ist Winzerin und Jungunternehmerin durch und durch. Die Entscheidung gegen einen Bürojob und für die Arbeit draußen im Weinberg fiel schon im Teenie-Alter. Sie hat tausend Ideen und ist gleichzeitig sehr fokussiert. Das macht ihre Stärke und auch die ihres Weins aus.
Gault-Millau-Tester Jürgen Mathäß hat ihren Wein in Rheinpfalz als Entdeckung unter dem Titel „Nackter Riesling“ beschrieben – die Zeitschrift Vinum hat ihr gerade den Riesling Champion Preis 2015 verliehen. Und eins ist sicher: Man darf noch einiges erwarten.
Anette Closheim, Langenlonsheim, Nahe
Als „Riesling-Entdeckung des Jahres 2009“ kürte die Zeitschrift „WEINWELT“ Anfang Juli den 2008 anetteclosheim Riesling trocken. Anette errang damit als erste Winzerin die Weinwelt-Auszeichnung „Riesling- Entdeckung des Jahres!“.
Die Weinbautradition der Familie Closheim reicht vier Generationen zurück. Anette ist die erste Winzerin im 9 Hektar großen Weingut an der Nahe, die 35-Jährige leitet es gemeinsam mit Ihrem Vater Konrad. Dabei ist sie keine im klassischen Sinn ausgebildete Winzerin. Whisky, Wodka und Wein – so lauten die drei wichtigsten Stationen in ihrem Lebenslauf. Von klein auf lernte sie im elterlichen Weingut an der Nahe alles über Trauben, Kellertechnik und kompromisslose Qualität. Bei aller Faszination für den Wein ging Anette ihren eigenen Weg. Nach dem Studium und Auslandsaufenthalt in London war sie vier Jahre lang als Produktmanagerin für Premium Wodkas und hochwertige Single Malt Whiskys beim Weltmarkführer für Spirituosen tätig, bevor sie ihre Leidenschaft für den Wein zum Beruf machte.
Ihre Erfahrungen außerhalb der Weinbranche bringt die ehemalige Produktmanagerin nun erfolgreich in das Weingut ein. Um ihre eigenen Vorstellungen zu verwirklichen, kreierte sie die neue Premium-Weinlinie, die ihre Handschrift trägt. Mit ihrem ganz eigenen Stil geht Anette Closheim in Herstellung und Vermarktung bewusst neue Wege. Bei der Kreation ihrer Weine steht für sie der Genießer im Mittelpunkt, Geschmack zu diktieren liegt ihr fern. Dank dieser Einflüsse begeistert das Label Anette Closheim Gaumen und Auge zu gleich. Man schmeckt den Qualitätsanspruch, mit dem die Winzerin jede Traube umhegt.
Links
Themen
- Essen, Trinken
Kategorien
- winzerparty
- weinverkostung
- weinhandel
- weinbar
- wein
- vineyard weinlager
Regionen
- Hamburg