Direkt zum Inhalt springen
Der PROOMer auf Platz 1 der Gesamtwertung bei der ADAC TCR Germany. Foto ADAC TCR Germany
Der PROOMer auf Platz 1 der Gesamtwertung bei der ADAC TCR Germany. Foto ADAC TCR Germany

Pressemitteilung -

Erfolgreiches Sportsponsoring von PLM-Software-Anbieter PROCAD bei der ADAC TCR Germany

Seit 2016 unterstützt PROCAD das Team HP Racing der ADAC TCR Germany Touring Car Championship rund um Rennfahrer Hari Proczyk in seinem PROOM-Opel. Ende September nun setzte der 42-jährige Österreicher einer erfolgreichen Saison mit dem Gesamtsieg die Krone auf. Auch der PROCAD-Truck machte zum Abschlussrennen wieder Station. Anwender von PRO.FILE (DMStec/ PDM-System) und PROOM (Dokumentenaustauschplattform) hatten über den „Pitwalk“ Zugang zur Boxengasse. Außerdem stand ihnen Hari Proczyk exklusiv zur Beantwortung ihrer Fragen zur Verfügung.

Mit PROOM als zentraler Dateiaustauschplattform können technische Unternehmen Dokumente einfach und vertraulich mit Partnern, Kunden und Lieferanten austauschen und zusammenarbeiten. Die Software ersetzt klassische E-Mail oder FTP-Lösungen durch moderne, Cloud-basierte Projekträume. Gerade wer viele verschie-dene Dokumente teilen und mit externen Partnern oder Lieferanten in Dokumenten zusammenarbeiten muss, profitiert von den Eigenschaften der Dokumentenaustausch-Plattform. Die Kommunikation zu einem Dokument erfolgt damit nachvollziehbar am Dokument und nicht losgelöst in E-Mails.

Vor kurzem hat das Vergleichs- und Bewertungsportal für Cloud-basierte Business Tools „trusted“ PROOM in einem Test der 36 besten Cloud-Speicher untersucht. Dabei wurden insbesondere die Fähigkeiten als Speziallösung für technische Unter-nehmen hervorgehoben. Auch in einem Vergleich führender Cloud-Speicher von Netzsieger.de konnte PROOM eine Top-Platzierung erzielen.

Themen

Kategorien


Die PROCAD GmbH & Co. KG ist ein Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisierung des Mittelstandes im Bereich Product- and Document Lifecycle Management. Die Mission von PROCAD ist es, mit den konfigurierbaren Produkten PRO.FILE, PRO.CEED und PROOM sowie einem für den Mittelstand passenden Implementierungsansatz wirksame Strategien für die Digitalisierung, vor allem im Maschinenbau und Anlagenbau, zu ermöglichen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 130 Mitarbeiter/innen. Mehr als 600 technische Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Software für PDM, PLM und DMS.“

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Dateiaustausch in technischen Firmen mit PROOM. Abb. PROCAD

    Dokumente versenden mit Austauschplattform PROOM - jetzt im Test bei trusted

    Das Vergleichs- und Bewertungsportal für cloudbasierte Business Tools trusted hat in einem Test der 36 besten Cloud-Speicher die Dateiaustauschplattform PROOM untersucht. Dabei wurden insbesondere die Fähigkeiten von PROOM als Speziallösung für technische Unternehmen hervorgehoben, die damit sicher und schnell Dateien und Dokumente versenden können.

  • PROCAD-Geschäftsführer Raimund Schlotmann auf dem MM-Innovationstag 2018. Abb. PROCAD

    Mit PDM/PLM-Software die Digitale Transformation gestalten

    Von der Entwicklung bis zum Service entstehen viele Produktdaten und Dokumente bzw. Informationen. Wer digitalisieren will, muss diese Bereiche über den gesamten Product Lifecycle in den Zusammenhang bringen. PROCAD-Geschäftsführer Raimund Schlotmann stellt auf dem MM Innovationstag 2018 fest: Ohne Product Data Backbone keine Digitalisierung.

  • Dokumentenlenkung mit technischem Dokumentenmanagementsystem (DMStec) über die Austauschplattform PROOM. Abb. PROCAD

    Dokumentenaustauschplattform PROOM unterstützt Proman beim Projektmanagement

    Proman ist ein weltweit führender Engineering-, Beschaffungs- und Baukonzern in u.a. den Bereichen Gasverarbeitung, Petrochemie und Stahl. Um Anlagen in time & budget schlüsselfertig an den Kunden übergeben zu können, bedarf es eines ausgefeilten Projektmanagements. Die Austauschplattform PROOM organisiert im Zuge eines unternehmensübergreifenden Collaborative PLM den Austausch von Dokumenten